Bin Newbie - brauche Rat bei Auspuffwahl

13bullets

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
187
Zustimmungen
0
Ort
Bei Goslar
Beruf
Diplom-Psychologe
#1
Hallo!

Ich habe so gut wie keine Ahnung von KFZ / Tuning, möchte aber aus meiner Celica S etwas mehr Sound rausholen. Soweit bin ich informiert, dass das über einen neuen Auspuff geht :D
Die Frage, die sich mir stellt ist: Was brauche ich? Ich lese von ESD, VSD und anderen schönen Abkürzungen. Z.T. weiß ich ja, was die bedeuten, aber was BRAUCHE ich davon? :eek:

Mein Ziel ist es, einen "dezenten, aber sportlichen" Sound mit der Celica zu haben. Aber Klang mit Worten zu beschreiben ist so schwer... also in etwa sollten folgende Kriterien erfüllt sein:
- nicht zu laut (will nachts keine Nachbarn wecken, z.B., oder nicht taub aus dem Auto aussteigen. Eine CD sollte noch gut zu hören sein, auch bei mittlerer Lautstärkeneinstellung auf der AB)
- nicht zu leise (Stock ist mir zu leise, aber die Klangfarbe ist an sich schon sehr gut! Man sollte den Auspuff schon hören können)
- nicht noch mehr den "Schaf im Wolfspelz"- Charakter unterstreichen, sprich, nicht ZU sportlich, weil der Motor ein solches Versprechen nicht halten könnte (deshalb weiß ich auch nicht, ob ich einen Li-Re-Auspuff nehmen sollte, obwohl ich dazu tendiere. Aber da ist das Optische schon sehr sportlich :rolleyes: ).
- aber ein wenig Rennwagenflair darf schon aufkommen, wenn ich mal "heize"

Also, im Prinzip bin ich an eurer Meinung und euren Tipps interessiert. Vielleicht könnt ihr euch ja was unter meinen Kriterien vorstellen :D und könnt mir konkret sagen, welcher Auspuff ab welchem "Anbaupunkt der Auspuffanlage" (wie auch immer hier der Fachausdruck sein mag) empfehlenswert ist.
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#2
Also prinzipiell benötigst du "nur" einen ESD (Endschalldämpfer). Die Entscheidung ob es eine Li/Re-Anlage werden soll liegt ganz allein bei dir, hat aber meines Wissens nicht viel mit der Lautstärke zu tun (egtl. gar nichts *g*). Geht dabei im Großen und Ganzen um die Optik.

Unter dem Link unten findest du ein paar ESDs mit ABE/EG-Bescheinigung, somit bekommst au keine Probleme mit dem TÜV und der Rennleitung. Sprich du musst den ESD nicht eintragen lassen.
Hier allerdings aufzulisten welcher ESD sich wie anhört ist etwas zu viel erwartet ;) Zu mal ich keine Ahnung hab wie man nen Klang beschreibt *g*

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=1626

Ich fahr einen Ragazzon-ESD denke er trifft vom Sound her schon deinen Wunsch und hat ne ABE. Allerdings it es ein poliertes Edelstahlrohr, viele hier mögen eher den Japan-Style. Ist eben wieder eine Sache der Optik und des Geschmacks :)
 

13bullets

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
187
Zustimmungen
0
Ort
Bei Goslar
Beruf
Diplom-Psychologe
#3
Zitat von Basher:
Also prinzipiell benötigst du "nur" einen ESD (Endschalldämpfer). Die Entscheidung ob es eine Li/Re-Anlage werden soll liegt ganz allein bei dir, hat aber meines Wissens nicht viel mit der Lautstärke zu tun (egtl. gar nichts *g*). Geht dabei im Großen und Ganzen um die Optik.

Unter dem Link unten findest du ein paar ESDs mit ABE/EG-Bescheinigung, somit bekommst au keine Probleme mit dem TÜV und der Rennleitung. Sprich du musst den ESD nicht eintragen lassen.
Okay, also grob gesagt: Wenn der Auspuff eine ABE hat, ist er nicht lauter, als die Polizei erlaubt? Ob das dann aber für MICH zu laut ist, läßt sich nicht abschätzen, oder? :mad: ;)

In dem Thread, den du mir dankenswerterweise verlinkt hast, wird ein Remus von TTE erwähnt. Ist das dieser "häßliche" (meine Meinung) Doppelrohrauspuff, der nur in der Mitte (das ist das "häßliche") angebracht werden kann? TTE-Tuning hab ich für mich unter "dezent sportlich" abgespeichert, aber auf der HP wird für die Celi nur dieser aufgelistet. :(


Hier allerdings aufzulisten welcher ESD sich wie anhört ist etwas zu viel erwartet ;) Zu mal ich keine Ahnung hab wie man nen Klang beschreibt *g*
Erwartet habe ich das auch gar nicht ;) Dachte nur, dass jemand sich durch meine Kriterienliste vielleicht an seinen Auspuff erinnert fühlt, oder einen kennt, der einen kennt, der einen Auspuff hat, der sich... Du weißt schon ;)

Ich fahr einen Ragazzon-ESD denke er trifft vom Sound her schon deinen Wunsch und hat ne ABE. Allerdings it es ein poliertes Edelstahlrohr, viele hier mögen eher den Japan-Style. Ist eben wieder eine Sache der Optik und des Geschmacks :)
Wie ist denn "Japan-Style" definiert? :confused:
Muss denn das so kompliziert sein?! ;) :D

Na okay, ich danke dir für deine Anregungen! Dann schau ich mal nach Ragazzon und den im Thread erwähnten und - vielleicht geh ich auf Risiko und lass einfach mal einen davon dranbauen ;) :D
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#5
Hab auch Eva's Sebring dran, ist vom Klang her wirklich noch alltagstauglich, sonst hätte ich ihn nicht mehr (fahre viel AB). In Kombi mit entferntem Butterfly finde ich den Klang meiner celi eigentlich absolut passend. Und er hat eine ABE, also keine Eintragung.
 

IceCubeSonic

Well-Known Member
Seit
9. März 2006
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#6
also...da dus schon mal angesprochen hast und ich da ja irgendwie ein bissl belastet bin werf ich nochmal REMUS ins Rennen..

(ja ich weiß...das Image dieser Marke musste schon öfter leiden :) )

dennoch...ich finde die bieten eine ganz gute Optik und einen sportlich, rassigen sound bei der Celi...
wenn der erst mal freigefahren is, bringt er auf richtigen touren ein schönes klangbild und is im "normalen" verkehr sehr angenehm..

leider produzieren die soweit ich weiß nur noch einflutige anlagen..
(da bin ich ja dank mike anders gesegnet.. ;) )

ich meine aba nicht den von tte oder ms-design..
schau dich einfach mal auf der remus-hp um..
die bringen in nächster zeit auch mal ein teil mit klappentechnik raus..
kann auch sehr interessant sein..

ich hab (durch zufall) sowohl am auto als auch am motorrad remus drauf und bin damit sehr zufrieden..
preis/leistung stimmt und sind meistens tüvig bzw haben gutachten dabei..

ach ja...manche haben geprüft, dass es bei REMUS anlagen zu einer geringeren Leistung kommen mag..
Allerdings bewegt sich das im Bereich von +/- ein paar PS...
Da schluckt wahrscheinlich die Klima mehr..ich hab zumindest nix gemerkt..
 

13bullets

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
187
Zustimmungen
0
Ort
Bei Goslar
Beruf
Diplom-Psychologe
#7
Danke für eure Antworten! :)

Der Sebring sieht nicht schlecht aus, aber auf der Homepage steht der nur für die TS gelistet!? Ich habe aber "nur" eine S.
Bezüglich Remus werde ich mich mal umschauen, gut, dass es da nicht nur diese Mitteldoppelrohr gibt ;) Deine Beschreibung, IceCubeSonic, klingt schon vielversprechend. Aber auch die Meinung von Putenkeule bezüglich des Sebrings hört sich an, als könnte das was für mich sein (wenn denn der auch unter die S passt).

Ich bin jetzt erstmal 2 Wochen im Urlaub, da habe ich Zeit zum Nachdenken :)
 

IceCubeSonic

Well-Known Member
Seit
9. März 2006
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#10
wie siehst du das Pute?
Sebring und Remus dürften so ziemlich das selbe verbaut haben und somit auch annähernd gleichen Klang bieten,oder?

Der Sebring von Evanilson is (wahrscheinlich) schon freigefahren und vom Preis her (denk ich mal ;) ) ne gute Option um mal klein anzufangen..

@13bullets... Schönen Urlaub wünsch ich! :cool:
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#11
Ich kenn den Remus nicht, kann also keinen Vergleich ziehen. Hatte bisher nur den Sebring. Wie gesagt, der Klang ist für mich eigentlich optimal, weil er nicht extrem laut ist, und die Optik finde ich auch nicht schlecht, mit den Schrauben und dem gelaserten Schriftzug. Wenn Eva einen guten Preis macht, würde ich zuschlagen.
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#12
@IceCube: Freigefahren - ohh ja! :D Als Vielfahrer kann ich dir das zu 100% bestätigen! :rolleyes:

Guter Preis - Schätze schon, dass man sich da einigen könnte.
Hatte zwar schon ne Anfrage, aber der Herr will scheinbar doch nich.

Und was die Optik betrifft. Also die meisten meiner Bekannten, haben gemeint, dass ich mir den Sebring wieder dran machen sollte.
Sieht optisch scheinbar doch besser aus, als so ne "Japan-Style-Tröte". :D
Aber ich lass mir natürlich nich reinreden. :cool:

@13bullets: Schick mir ne PN, wenn du Interesse haben solltest.
Und einen schönen Urlaub wünsch ich! ;)
 

13bullets

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
187
Zustimmungen
0
Ort
Bei Goslar
Beruf
Diplom-Psychologe
#14
Hallo,

okay, eigentlich nervt es mich, aber ich muss zugeben, dass ich mich immer noch nicht festgelegt hab' :rolleyes:

Aber immerhin stehe ich zwischen zwei Alternativen: Entweder nehme ich den Fox ESD+VSD 90mm oder den Ragazzon ESD 102mm, jeweils in der Single-Ausführung.

Ich bin aber nun viel auf der AB unterwegs, deshalb meine Frage an euch: Welcher der beiden da oben geht bei längeren Strecken (je ca. 30 Min.) am ehesten auf die Gehörgänge? Ich glaube, das ist nämlich das k.o.-Kriterium.

Ich hoffe, mir kann noch einmal geholfen werden :)
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#15
Also sowohl Fox, als auch Ragazzon haben doch ne ABE, oder? Daraus folgt, dass beide nicht übermäßig laut sind!
Und bei "lächerlichen" 30 Minuten AB würde ich mich eh nicht um den Sound sorgen.
Ich hab ne Postert/ Fox- Duplexanlage und fahr damit des öfteren 600km AB am Stück. Musik kann ich währenddessen auch ohne Probleme hören.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#16
Also ich habe die OTP Komplettanlage ab Kat. Die hat den Ragazzon ESD verbaut und halt noch nen VSD Ersatzrohr. Selbst die Komplettanlage ist noch gut fahrbar auf der AB (Erst mit CAI wirds so richtig böse :D ).
Daher denke ich, das der Ragazzon ESD alleine nicht zu laut sein wird und er klingt wohl noch etwas sportlicher.

Allerdings ist der Ragazzon auch nen Stückchen teurer, falls das noch ein Kriterium für dich ist.

Die Entscheidung musst letzten Endes du treffen ;)
 

13bullets

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
187
Zustimmungen
0
Ort
Bei Goslar
Beruf
Diplom-Psychologe
#17
Zitat von RobS:
Also sowohl Fox, als auch Ragazzon haben doch ne ABE, oder? Daraus folgt, dass beide nicht übermäßig laut sind!
Ja, aber so wie ich das verstanden habe, hat der Ragazzon eine "EU-ABE", sprich, den zu fahren ist zwar legal, aber nicht zwingerweise mit deutschen dB-Vorschriften konform.

Zitat von Celi-Guy:
(...) Daher denke ich, das der Ragazzon ESD alleine nicht zu laut sein wird und er klingt wohl noch etwas sportlicher.
Ich find' den ja auch optisch ansprechender (s. Bashers Celi im Showroom). Ach naja, ich glaub, ich leg' mich mal darauf fest :D

Zitat von Celi-Guy:
Allerdings ist der Ragazzon auch nen Stückchen teurer, falls das noch ein Kriterium für dich ist.

Die Entscheidung musst letzten Endes du treffen ;)
Geld ist der Grund, warum ich diesen Thread gestartet habe. Ich hab' ja keine Lust, etwas verbauen zu lassen, was ich nach einer Woche wieder abmachen lassen muss und dann die KOsten zu haben und trotzdem Stock-Auspuff fahren zu müssen ;) So dicke habe ich es nicht :eek:

Aber dass ich die Entscheidung selber treffen muss, ist ja klar :D

Dankö! Und gleich noch ein großes Lob an die tolle Community! :)
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#18
würd den raggazon nehmen, der soll ein wenig lauter und kerniger sein, optisch geben sich ja beide nicht sooo viel!

attack hatte doch nen raggazon drauf, oder? vllt mal ihm ne pn schreiben...

Zitat von 13bullets:
Geld ist der Grund, warum ich diesen Thread gestartet habe. Ich hab' ja keine Lust, etwas verbauen zu lassen, was ich nach einer Woche wieder abmachen lassen muss und dann die KOsten zu haben und trotzdem Stock-Auspuff fahren zu müssen ;) So dicke habe ich es nicht :eek: :)
du bist doch diplom-psychologe (oder sogar schon therapeut), oder irre ich mich da? jetzt hab dich nicht so :D
 
Top