Bilder Gewindefahrwerk?

S.Siart

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
117
Zustimmungen
0
#1
Hallo, könntet ihr evtl. ein paar Bilder euerer Celis mit Gewindefahrwerk zeigen? Möchte mir nämlich eins zulegen, bin mir aber noch nicht sicher ob es auch optisch den Federn deutlich überlegen ist. Danke!!!
 

Schlumpfmobil

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
CNC-Schleifer
#2
Federn - Fahrwerk??

Moin!

Also zu der Frage was optisch mehr her macht:

Federn gehen bis ca. 40 tiefer. Seltener 45mm.

Fahrwerk geht bis 50mm tiefer zu schrauben oder gar 60, 70mm.

Aber:

Ich empfehle jedem nur ein Kompletfahrwerk. Federn sind zwar schön und gut, aber trozdem bleiben die "weichen" Seriendämpfer drin und diese Unterschied merkt man beim Fahren gewaltig. Das Komplette ist doch etwas straffer. Aber nicht "Bretthart" wie es die Golffahrer gerne haben!! ;)

Also ich bin zufrieden das ich ein Gewindefahrwerk drin habe. Ich will es auch gar nicht mehr missen.

Ich rate Dir zu einem kompletten Fahrwerk. Und wenn es nur genauso tief eingestellt würde wie nur mit Federn, aber es ist Straffer und die Karroserie "schwimmt" nicht so beim Fahren!!



Anmerkung: Es ist mit "...." nur sinbildlich als Vergleich zwischen Federn und Komplett gedacht!
 

S.Siart

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
117
Zustimmungen
0
#4
Wieviel tiefer hast du sie geschraubt? Ist das noch im tüvigen Bereich? Ist noch Restgewinde übrig?
 

kabo78

Well-Known Member
Seit
3. Juni 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
#5
Optisch ist es auf jeden Fall überlegen das Fahrwerk.Zum fahren natürlich auch.
Allerdings finde ich die Wahl von "nur" Federn nicht verkehrt,wenn es jemand dezent haben will und mit schlechten Straßen kämpfen muss.
Ich finde das Fahrwerk der Celica in Stock schon relativ gut und auch straff.Mit den Federn ist es noch nen Tick besser.
Ist natürlich alles auch eine Geldfrage.
Wenn Federn,dann aber nur von Markenherstellern.Am besten Eibach oder H&R. :D

Gruss Karsten
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#6
ich würde immer nen gewinde empfehlen (KW V2), da haste alles dran was du brauchst.

wenn du allerdings nicht so viel ausgeben möchtest, dann kauf dir HR federn!!! kommste schön dezent mit runter und du hast nen schön sportliches fahren mit komfort.

hatte ich damals selbst drin (zwar 50/50) und ich war super zufrieden damit

und wenn dir das dann noch zu weich sein sollte, gibts immernoch koni gelb für nen kleines geld ;)
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#7
Ich hatte vorher H&R udn jetz das KW Gewinde.. Da sind noch immer Universen zwischen und das Fahrwerk is einfach nur geil!
Ich bin froh, daß ich umgestiegen bin...
Außerdem hast du eigentlich kaum Grenzen in Sachen Tierferlegung beim Gewinde... :D Meine is auf jeden Fall jetz schööööööne tief... :D
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#8
Mit dem Gewinde bist du flexibel. Stell dir die Höhe vorne und hinten so ein, wie du willst.
Dazu ist das Fahrverhalten wirklich kontrollierbarer. (Sorry, die Leute mit Federn ;))

Zu niedrige Federn alleine bringen dir die Abstimmung zwischen Federn und Stossdämpfer durcheinander.
Die Letzteren werden früher den Geist aufgeben.


Bilder:
Eibach TTE Federn -35mm im Vergleich zum KW V2 auf ca. -50mm
(Radumfang sollte etwa der gleiche sein.)



Ein Nachteil: Mit dem tief eingestellten Gewindefahrwerk, ist jedes Schlagloch dein persönlicher Feind! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

13bullets

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
187
Zustimmungen
0
Ort
Bei Goslar
Beruf
Diplom-Psychologe
#10
Uff! Fish, es mag an der Perspektive liegen, doch dein erstes Bild sieht für mich eher nach Stock als nach 35mm Tieferlegung aus. Ist das echt nur so wenig?! Das lohnt sich ja gar nicht, wenn man die Stockfelgen weiter fahren will (oder muss).
Das Bild von MAD sieht schon eher nach Tieferlegung aus :D
 

Celi-S

Well-Known Member
Seit
4. Mai 2006
Beiträge
188
Zustimmungen
0
#12
Also, wenn man es mit tieferlegen die Optik verändern will dann nur "Gewindefahrwerk". Tieferlegungsfedern bringen nicht viel Unterschied, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
 

Suave

Well-Known Member
Seit
10. August 2006
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Ort
Ratingen, neben Düsseldorf
Beruf
Kfz-Mechatroniker bei Toyota
#13
aber wie sieht es mit den preis aus ? ich habe mal bei kw reingeschaut und siehe da 1149€. ist es normal oder ist es zu viel ???? weil habe mir da so etwa 400€ vorgestellt.
also federn will ich ja nicht will schon was richtiges kaufen, gibts es alternativen ( andere marke ) ????
 

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#14
Mit über 1000 Schleifen mußt schon für n Fahrwerk auf den Tisch legen.
Kriegst aber auch reichlich dafür geboten. Andere Marken gibt es schon, aber viel billiger wirds net, eher teurer. Schau dich doch mal bei den Händlern um hier aus der Comm.
 

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#19
Grundsätzlich nicht. Je höher Hinten die Zugstufeneinstellung desto eher neigt dein Wagen zum übersteuern. Dieser Vor- oder auch Nachteil wird bei Rennfahrzeugen genutzt.
Grundsätzlich gilt bei höherer Zugstufe an der Hinterachse wird das Fahrwerk bei hoher Geschwindigkeit fahrsicherer, besonders beim Bremsen. Man darf aber nie die Achsen völlig unterschiedlich einstellen. Hab ich alles aus dem KW Manual, also glaubt nicht ich hätte die große Ahnung:D Ich war jetzt halt mal so nett und habs hier zusammen gefaßt.
Ich fahr aber lieber beide Achsen mit gleicher Einstellung nach Herstellerhinweis 1,5 Umdrehungen auf. Obwohl ich finde das Fahrwerk ist mit der Zeit um einiges härter geworden wie zu Anfang. Schon fast zu hart bei einigen Straßen hier im Pott. Werds evtl. mal wieder nachjustieren. Wenn man nicht jedesmal dafür den ganzen Kofferraum rausschmeißen müßte, hätte ich es schon längst gemacht.
 

Celi-S

Well-Known Member
Seit
4. Mai 2006
Beiträge
188
Zustimmungen
0
#20
Desshalb hab ich auch nur vorne weicher, da man hinten alles abbauen muss :mad: aber werde bald ändern da es zu hart ist.
 
Top