Es gibt da ein paar Konflikte. Wenn ein Turboumbau schon über den Kopf wächst, wird es beim komplizierten Saugertuning, das sehr viel Erfahrung benötigt, nicht weniger aufwändig. Das ist nichts persönliches, aber ich kann da sehr gut aus Erfahrung sprechen.
Der zweite Konflikt heisst: Alltag. Solche Umbauten sind meist nichtmal in 6 Monaten erledigt, sondern langwieirig. Wenn man also das Auto im Alltag braucht, kann man sowas eigentlich vergessen. Alleine die Abstimmarbeiten auf dem Prüfstand dauern ja schon sehr lange oder auch das bearbeiten von Motorteilen und Programmierung entsprechender neuer Steuergeräte, Beschaffung von Teilen und auch Sonderbauten, meist aus dem Ausland...
Und ich möchte mal sagen...wenn man an die Kosten denken und kalkulieren muss, ist das eigentlich nicht das richtige! Sowas sollte man nur machen, wenn man finanziell weitestgehend unabhängig ist und auch mal 2000 EUR nicht wehtun, wenn mal was dazwischen kommt. Externe Firmen kommen immer mit neuen überraschungen, die sich in Mehrkosten verwandeln.
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=29399&highlight=Leistung
Ich halte von derlei Aktionen absolut nichts. Ich habe bei den meisten Autos immer direkt den Motor gegen einen stärkeren getauscht, weil es:
- günstig ist
- schnell geht
- viel Leistung bringt
- man vorher alles mit den entsprechenden Unterlagen planen kann und man dann die meisten Probleme und unvorhersehbare Dinge und Überraschungen fast gänzlich ausschliessen kann
- man nicht auf externe Firmen angewiesen ist, und man alles selber machen kann
Daher mein ganz persönlicher Tipp: 2ZZ Upgrade