Beste Ergebnisse mit welchem ... Poliermittel

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#1
Da im Frühling alle ihr Auto wieder rausholen wollte ich mal fragen, welches Poliermittel so am besten ist.

Nicht das es jetzt ein Misssverständnis gibt: ein Poliertmittel um den Lack für die Versiegelung/Wachsen vorzubereiten

Vielleicht kann man noch dazu schreiben wie man es verwendet hat das das Ergebniss so gut oder besser geworden ist.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#3
Hol dir solch ein Set, eine sehr gute Poliermaschine und Du wirst nie wieder etwas anderes wollen ;) Das garantiere ich dir!



3M ist Marktführer im Profi-Lackierbedarf ;)
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#6
Zitat von doubleJay:
Wo gibt es das Set und geht das auch gut ohne Poliermaschine?
Also ich kauf immer bei unserem Vertreter, der kommt aber nur alle paar Monate mal vorbei. Alternativ kannste aber auch bei ebay. günstig rankommen.

Hier mal nen paar Links:

http://cgi.ebay.de/POLITUR-3M-Imper...045358150QQcategoryZ10434QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/carparts-Poliers...96118QQcategoryZ10434QQtcZphotoQQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Profi-Polierkoff...045058933QQcategoryZ10434QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://stores.ebay.de/Profi-Lackierbedarf


Die 3M Politur gibt es natürlich auch für den Handbetrieb :D Steht aber immer dabei, ob Maschinen - oder Handpolitur. Zum Versiegeln ( wachsen ) entweder den 3M Lackkonservierer mit Caranauba Wax oder das gute Carnauba Wax von Meguiar´s.
 
Zuletzt bearbeitet:

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#7
Einer im Putzforum hatte das Scratch X mit der 3M Politur getest zum schauen was besser ist, anscheinend war echt 3M noch ein Tick besser :)

Mal schauen :)
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#8
Ich benutze Liquid Glass für's Reinigen, Sanft polieren und versiegeln. Das Zeug ist absolut empfehlenswert.

Für härtere Kratzer nehme ich Scratch-X zum rauspolieren. Evtl. werde ich mir mal ne Poliermaschine zulegen. Ist von Hand schon mühselig das ganze.

Erhältlich bei: http://www.petzoldts.de

Ihr bekommt 10% Rabatt, wenn ihr angebt, dass ihr über die celica-community.de kommt und hier einen gültigen Benutzeraccount habt.
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#12
Ich hab gedacht, das es noch nicht durch ist, das man mit der celica-community.de auch die 10% bekommt.

PS: Habs nur so erwähnt ist ja nichts schlimmes dabei oder ?
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#13
Ne, ist es auch nicht. Hab mich nur gewundert, was wir mit der Info anfangen sollen.

Über die Community bekommt man seit irgendwann Anfang/Mitte 2005 die 10%. ;)
 

Schlumpfmobil

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
CNC-Schleifer
#14
Jetzt frage ich Euch noch was weil ich keene Ahnung habe. Letztes JAhr bin ich nciht zum Kaufen und aufbereiten!!!! *heul*

Also das Bild im ersten Beitrag von den Putzmittel Meguiars ist ja nicht schlecht so mit Spiegeltür!! :D

Meine Celi ist jetzt 5 Jahre alt. Der Vorbesitzr war auch schön in der Waschanlage damit. :( Ich zwar nicht, aber "Kratzer" kommen auch von Hand drauf. Außerdem ist mir im Winter einer reingefahren und ich habe noch paar Oberflächenkratzer!! :-(

Also wollte ich meiner Guten mal ne Pflege spendieren!! *g*

Gedacht war:
1. Politur
2. Wachs
3. Versiegelung

also bei 1. mit oder ohne Schleifpartikel???
z.B. http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_14&products_id=8
http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_14&products_id=474
http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_5&products_id=870

bei 2. das NXT Wachs von Meguiar
http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_5&products_id=906
oder http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_5&products_id=871

und bei 3.
http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_5&products_id=477
http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_5&products_id=872

Ist das so nutzbar und wenn ja geht das mit Hand oder sollte es eine Maschine sein?????

Danke für Eure Meinung und Hilfe!!!!!!
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#15
Das Auto bereitest du so auf:

1. Waschen

2. Kauf dir eine "Magic Clean Knete" mit der bekommst Vogelkot, gröbere Sachen vom Lack

3. Polieren

Die Lackreinigungspolituren haben keine Schleifanteile enthalten sprich sie Reinigen wirklich nur den Lack.

Rot Weiss Politur ist wirklich was grobes da bekommst dann kräftige Kratzer raus, nimmst aber natürlich auch viel Klarlack weg.

Petzoldts hat die 3 Pasten um Kratzer rauszubekommen:

Glanzpolitur

Profi Schleifpaste

Schleifpolitur

Denk aber dran das wirklich nur soviel Substanz vom Lack nimmst wie du nur für das Finish brauchst, ist ein bisschen schwierig ich weiss.

4. Versiegeln

Probier zuerst mal das Liquid Glass aus, ob dir das vom Glanz her reicht.
Aristoclass ist ein spitzen Produkt und vorallem teuer speziel für Enthuisiasten.

5. Wachsen

NXT Wachs ist besonders gut auf dunklen Lacken zu Standzeit kann ich noch nichts sagen. Aristoclass ist halt wieder teuer.

TIP: Aristclass hat einen Glanzgrad von 96, eine neuer Lack hat 93 und Liquid Class hat 91. Zum mal Daten zu nennen :)
 

Schlumpfmobil

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
CNC-Schleifer
#16
Aha, also kann ich das Wachs dann rauf machen wenn cih ein paar Schichten LG draauf habe?? Quasi versiegelt und dann hochglanzpoliertes Wachs. *g*

Danke Dir!! Hat mir zunächst geholfen.

Gruß Schlumpfmobil
 

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#17
Fehlkauf?

Hi,

ich hab mir heute das 3M Set bestellt. Und ich glaub ich hab das falsche bestellt. Naja nicht grundsätzlich falsch. Aber es ist keine Hochglanzversiegelung dabei, sondern zwei Schleifpasten: also einmal Feinschleifpaste und einmal nur Schleifpaste. Bei der Schleifpaste steht folgendes dabei: müheloses Entfernen von Schleifriefen, Spritznebelspuren u. Spritzübergängen. Das ist dann wohl nicht das richtige für meiner einer, der nur seinen Lack zum glänzen bringen will, oder?
Ach ja hier noch ein Bild von dem Set:
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#18
Zitat von Punisher:
Hi,

ich hab mir heute das 3M Set bestellt. Und ich glaub ich hab das falsche bestellt. Naja nicht grundsätzlich falsch. Aber es ist keine Hochglanzversiegelung dabei, sondern zwei Schleifpasten: also einmal Feinschleifpaste und einmal nur Schleifpaste. Bei der Schleifpaste steht folgendes dabei: müheloses Entfernen von Schleifriefen, Spritznebelspuren u. Spritzübergängen. Das ist dann wohl nicht das richtige für meiner einer, der nur seinen Lack zum glänzen bringen will, oder?
Ach ja hier noch ein Bild von dem Set:
Yep, da ist gründlich was schief gelaufen beim bestellen. Bei wem haste bestellt? Wenns über ebay war, kannste den Verkäufer ja mal fragen, ob er den Kauf umwandelt.

Das Set brauchst Du wirklich nicht, maximal die Politur aber die ist nur für Maschinenverarbeitung geeignet.
 

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#19
Ich hab bei autolacke2003 (ebay) bestellt. Wir sind uns aber schon einig geworden und er schickt mir das Set das du hier schon "angepriesen" hast. Maschinenpolitur ist schon korrekt. Ich leih mir eine vom Nachbarn. Die Feinschleifpaste ist doch in Ordung. Nur die Schleifpaste war falsch. Feine Kratzer hab ich natürlich auch durch den täglichen Kampf auf den Straßen:D . Die Feinschleifpaste kann ich doch Bedenkenlos benutzen oder? Dannach polieren und dann versiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#20
@punisher: Na dann gehts ja, wenn ihr euch geeinigt habt. :)

Tip am Rande: Benutze die Feinschleifpaste am besten nur bei starken Kratzern und vorallem nur mit der Hand. Wenn Du dann mit der Maschine polierst, bleibe allen lackierten Kanten und Kunststoffteilen fern. Bei den Kanten bist Du nämlich ganz fix durch den Klarlack durch und dann droht die Katastrophe ;) Auch sämtliche Politurspritzer auf Kunststoff und Glas dann bitte gleich mit Wasser wegwischen.

Welche Poliermaschine benutzt Du?
 
Top