Hallo Leute,
wie besprochen der Bericht über die eingebauten Sachen bei mir.
Vorab ich habe ne TS, wie sich dies auf die S auswirkt kann ich leider nicht sagen.
Viele Fragen immer ob die Pulley und die Schwungscheibe überhaupt merklich was bringen. Ich kann nur sagen ABER HALLO. Als ich die Schwungscheibe von C-One und den Kupplungskit verbaut hatte merkte man den Unterschied gewaltig. Die TS hängt in den ersten 3 gängen gewaltig am Gas. Vorher hatte man bei der TS ein Leistungsloch untenherum, jedoch nach dem verbau der Schwungscheibe war diese nicht mehr da. Selbst der Lift reist gewaltig an den Vorderrädern. Viele haben hier immer geschrieben das Bergauf die neue Schwungscheibe nicht mehr die Leistung gut aufbaut. Dies kann ich NICHT bestätigen eher das Gegenteil.
Sehr gewöhnungsbedürftig ist der Kupplungskit von TRD, warum werde ich unten gleich schreiben. Die Kupplung lässt sich weiterhin leicht betätigen ein Unterschied ist kaum zu merken und wenn dann nur minimal (die versprochenen 10% von TRD sind also absolut eingehalten). Ich persönlich finde den Kupplungskit voll geil (Kupplung, Druckplatte). Warum dann gewöhnungsbedürftig werden sich dann sicher einige fragen? Ganz einfach Zwischengas ist einfach jetzt erforderlich im Hoch- und Runterschalten um den Motor nicht abzuwürgen bzw. das "Kupplungshüpfen" zu haben.
UR-Pulleys wurden 5 Tage nach dem Schwungscheiben einbaut erst verbaut und helfen nochmehr die Leistung in den unteren Drehzahlbereich zu bekommen. Selbst in den höheren Gängen kommt man schneller auf die hohen Drehzahlen und sind definitiv spürbar. Lt. UR wird aber die Leistung er 5-7 Tage nach dem Einbau voll ausgenutzt und ich habe diese erst seit 3 Tagen drin. Wenn da noch mehr kommen sollte dann aber Hallo.
Mein KFZ Meister hat nur gemeint:
"Ich habe schon viele TS gefahren aber die hängt mächtig am Gas"
Da wir in der Familie eine SLK Kompressor haben wollte ich wissen wie gut die TS gegenüber den Kompressor geht. Also einen erfahren SLK Fahrer genommen und eine runde gedreht.
Vorher war es so das der Kompressor der TS überlegen war. Die TS konnte zwar mithalten aber bei der Beschleunigung nach Ortsende war auch im Hohen Drehzahlbereich schwierig.
Nachdem einbau und dem Testlauf bin ich und mein Kumpel der den Kompressor gefahren ist erschrocken. Die TS zieht nach dem Ortsschild kräftig davon auch beim hinterher fahren kommt der SLK nicht mehr davon. Jetzt werden wieder einige sagen liegt am Fahrer. Also haben ich und mein Kumpel die Plätze getauscht. Selbes Spiel, selbes Ergebnis. Erst ab 200 kmh (auf der Autobahn wohlgemerkt) merkt man das der TS einfach langsam die Puste ausgeht und dann gewinnt natürlich der Kompressor die Oberhand. Lt. Greedy Informeter war die gemesene Höchstgeschwindigkeit bei der TS 245kmH.
Nochmals in kurz:
Vorteile:
- kein Loch mehr im unteren Bereich
- sehr guter Durchzug in allen Drehzahlen
- absoluter Fahrspass auch durch die sportliche Kupplung
- kein Leistungverlust am Berg
- keine höherer Kupplungwiederstand
- gänge werden durch Druckplatte zügig eingelegt
Nachteile:
- fahrkomfort geht verloren durch die Kupplung, da zwischengas fast schon notwendig
So. Jetzt hab ich alles. Achja Leistungsprüfstand steht noch an und werde die Werte dann noch posten.
Gruss
Pommes
ps. sorry für viele Rechtschreibfehler
wie besprochen der Bericht über die eingebauten Sachen bei mir.
Vorab ich habe ne TS, wie sich dies auf die S auswirkt kann ich leider nicht sagen.
Viele Fragen immer ob die Pulley und die Schwungscheibe überhaupt merklich was bringen. Ich kann nur sagen ABER HALLO. Als ich die Schwungscheibe von C-One und den Kupplungskit verbaut hatte merkte man den Unterschied gewaltig. Die TS hängt in den ersten 3 gängen gewaltig am Gas. Vorher hatte man bei der TS ein Leistungsloch untenherum, jedoch nach dem verbau der Schwungscheibe war diese nicht mehr da. Selbst der Lift reist gewaltig an den Vorderrädern. Viele haben hier immer geschrieben das Bergauf die neue Schwungscheibe nicht mehr die Leistung gut aufbaut. Dies kann ich NICHT bestätigen eher das Gegenteil.
Sehr gewöhnungsbedürftig ist der Kupplungskit von TRD, warum werde ich unten gleich schreiben. Die Kupplung lässt sich weiterhin leicht betätigen ein Unterschied ist kaum zu merken und wenn dann nur minimal (die versprochenen 10% von TRD sind also absolut eingehalten). Ich persönlich finde den Kupplungskit voll geil (Kupplung, Druckplatte). Warum dann gewöhnungsbedürftig werden sich dann sicher einige fragen? Ganz einfach Zwischengas ist einfach jetzt erforderlich im Hoch- und Runterschalten um den Motor nicht abzuwürgen bzw. das "Kupplungshüpfen" zu haben.
UR-Pulleys wurden 5 Tage nach dem Schwungscheiben einbaut erst verbaut und helfen nochmehr die Leistung in den unteren Drehzahlbereich zu bekommen. Selbst in den höheren Gängen kommt man schneller auf die hohen Drehzahlen und sind definitiv spürbar. Lt. UR wird aber die Leistung er 5-7 Tage nach dem Einbau voll ausgenutzt und ich habe diese erst seit 3 Tagen drin. Wenn da noch mehr kommen sollte dann aber Hallo.
Mein KFZ Meister hat nur gemeint:
"Ich habe schon viele TS gefahren aber die hängt mächtig am Gas"
Da wir in der Familie eine SLK Kompressor haben wollte ich wissen wie gut die TS gegenüber den Kompressor geht. Also einen erfahren SLK Fahrer genommen und eine runde gedreht.
Vorher war es so das der Kompressor der TS überlegen war. Die TS konnte zwar mithalten aber bei der Beschleunigung nach Ortsende war auch im Hohen Drehzahlbereich schwierig.
Nachdem einbau und dem Testlauf bin ich und mein Kumpel der den Kompressor gefahren ist erschrocken. Die TS zieht nach dem Ortsschild kräftig davon auch beim hinterher fahren kommt der SLK nicht mehr davon. Jetzt werden wieder einige sagen liegt am Fahrer. Also haben ich und mein Kumpel die Plätze getauscht. Selbes Spiel, selbes Ergebnis. Erst ab 200 kmh (auf der Autobahn wohlgemerkt) merkt man das der TS einfach langsam die Puste ausgeht und dann gewinnt natürlich der Kompressor die Oberhand. Lt. Greedy Informeter war die gemesene Höchstgeschwindigkeit bei der TS 245kmH.
Nochmals in kurz:
Vorteile:
- kein Loch mehr im unteren Bereich
- sehr guter Durchzug in allen Drehzahlen
- absoluter Fahrspass auch durch die sportliche Kupplung
- kein Leistungverlust am Berg
- keine höherer Kupplungwiederstand
- gänge werden durch Druckplatte zügig eingelegt
Nachteile:
- fahrkomfort geht verloren durch die Kupplung, da zwischengas fast schon notwendig
So. Jetzt hab ich alles. Achja Leistungsprüfstand steht noch an und werde die Werte dann noch posten.
Gruss
Pommes
ps. sorry für viele Rechtschreibfehler