T23 Bereifung 18 Zoll

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#1
Hallo liebe Gemeinde :)
nachdem ich gestern beim einparken nicht aufgepasst habe, habe ich mir meine schön oz Felgen verkratzt. Da es jetzt das 2mal ist hab e ich die Schnauze voll. Meine frage, (ich fahre jetzt 225/35 r18 Reifen ) kann ich auch 235/40 r18 Reifen aufziehen um solche Kratzer zu vermeiden ?!

Ich danke euch
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#3
Also willst du mir damit sagen ich hab da keine Chance irgendwas zu machen um die Felgen zu schützen ? :(
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#5
Oder kleinere Felgen... :cool:

Oder Du hast die erste Celi mit Bordsteinfühlern :D Die Amis lassen grüßen...

Gibt's fürn Zwanni bei ebay.

 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#6
Musste halt bei gleichem Reifen ne schmalere Felge nehmen. Z.B. statt ner 8,5J- eine 7,5J-Felge.
Es gibt auch Reifen mit Felgenschutz. Das ist nix Anderes als ein zusätzlicher Wulst auf der Felgenflanke. Der hilft aber beim Anecken mit zuviel Schmackes auch nicht mehr... ;)
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#7
@ Dragon XD meine Herren, sachen gibt's ^^ typisch Amis


@sam: Aha das doch mal ein Wort, anderes herum geht das wahrscheinlich dann auch. Wenn die Felge zb 7j ist nehm ich ein 8j Reifen :) muss ich nachher mal gucken. Ja ich glaub die haben sogar so ein Schutz...:( war dunkel und ich hab zu stark eingeschlagen in Zack war der Abend gelaufen :mad:
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#8
Hä? 8J-Reifen??? :confused:

Was soll das denn sein? Reifenbreiten werden nicht in J, sondern in mm angegeben... :rolleyes:

Die Frage ist halt, ob man den breiteren Reifen auf der Karre auch eingetragen bekommt - ohne Modifikationen jedenfalls nicht...
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#9
Hast du dir das Felgenhorn kaputtgefahren oder auch Frontfläche?
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#10
Jo danke.


@ Nera: Die frontfläche hat so typische Bordstein abdrücke, nur einmal leicht gegen geratscht
 

Ollli

Well-Known Member
Seit
9. August 2009
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Elektroniker
#14
ich meine es gab auch mal Kunststoffringe, die man auf den Felgenrand setzen kann, ansonsten mach es wie ich ;)
Kauf dir zukünftig gleich gebrauchte Felgen, sind um Welten billiger und die erste eigene Schramme tut nicht mehr so weh, weil die Felgen nicht mehr jungfräulich sind.
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#15
Die sind gebraucht Olli nur wie gesagt ich Finds scheiße wenn sowas passiert, der felgendoc kassiert da pro Felge schön 30 eus.
 

nfs_freak

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2011
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Beruf
Reifenhotel
#16
ich arbeite nun seit knapp einem Jahr beim Reifendienst und kann nur jedem raten keine gebrauchte Felgen bzw. Räder zu kaufen.
Vor allem nicht wenn beim Kauf keine Möglichkeit der Prüfung besteht.
Wuchten oder Sichtkontrolle sind für mich Pflicht.
Das Risiko ist zu groß das die Felgen eine Macke haben.
"Dann fahr ich die lieber selbst zu Brei" (meine Meinung)

Und zum Thema Bordstein,

beim Kauf darauf achten das die Reifen eine Felgenschutzkante haben.
Bezeichnungen wie "MFS" oder "RPB" stehen u.a. dafür auf dem Reifen (je nach Hersteller).

Einen breiteren Reifen auf die Felgen zu ziehen bringt nicht unbedingt Erfolg.
In dem Moment lieber zu einer 7,5J oder wenn möglich 7J Felge greifen.
Abgesehen vom abweichenden Abrollumfang den man schon beachten sollte, wenn der Tacho nicht nach dem Mond gehen soll.
 
Top