T23 Beratung zum Kauf

Seit
4. Juni 2012
Beiträge
22
Zustimmungen
0
#41
Gefällt mir nicht unbedingt, bzw. möchte ich kein "fertiges" Fahrzeug kaufen, wo bleibt da der Spaß?! :p


Wie kommt es eigentlich das fast keine Celica, welche im Netz zu finden ist, Scheckheftgepflegt ist?

Und gibt´s eig eine Art goße Inspektion? Ich mein bei vielen Wagen ist das dann der Zahnriehmenwechsel welcher gut ins Geld geht, da dieser ja wegfällt,
gibt´s andere Sachen welche teuer werden? Also von den Verschleißteilen gesehen natürlich

lg
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.232
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#42
Gefällt mir nicht unbedingt, bzw. möchte ich kein "fertiges" Fahrzeug kaufen, wo bleibt da der Spaß?! :p


Wie kommt es eigentlich das fast keine Celica, welche im Netz zu finden ist, Scheckheftgepflegt ist?

Und gibt´s eig eine Art goße Inspektion? Ich mein bei vielen Wagen ist das dann der Zahnriehmenwechsel welcher gut ins Geld geht

lg
Celica T23 hat Steuerkette
 
Seit
4. Juni 2012
Beiträge
22
Zustimmungen
0
#45
den Teil hatte ich danach erst editiert, das auch klar wird, dass ich mir darüber bewusst bin.. da war jmd einfach zu schnell ;)
 

Anhi

Well-Known Member
Seit
5. Januar 2011
Beiträge
871
Zustimmungen
1
Ort
Aus der Kaffeewerbung
#46
warum keine Inspektionen/Scheckheft mehr durchgeführt werden..
ganz einfach schau mal die heutige Käuferschicht der celi an..
Die meisten wollen ja nicht mal für Tuning viel ausgeben und verlangen das beste... :rolleyes:...

Scheckheft gepflegt findet man nur noch sehr selten und wenn dann bei ner celi mit wenig km. Zum Glück war bei meiner beides der Fall!
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.232
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#47
warum keine Inspektionen/Scheckheft mehr durchgeführt werden..
ganz einfach schau mal die heutige Käuferschicht der celi an..
Die meisten wollen ja nicht mal für Tuning viel ausgeben und verlangen das beste... :rolleyes:...

Scheckheft gepflegt findet man nur noch sehr selten und wenn dann bei ner celi mit wenig km. Zum Glück war bei meiner beides der Fall!
Ja bei meiner ja auch. Da hat man selten Glück ;)
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#48
ich glaub auch, das viele, die das auto als schönwetterfahrzeug gekauft haben nur vielleicht 5000km im jahr damit zurückgelegt haben und dann nicht einsehen, alle 5000km ne inspektion machen zu lassen mit ölwechsel und allem drum und dran und dadurch dann die intervalle, die im heft vorgegeben sind, nicht mehr einhalten, sondern überziehen.
 
Seit
4. Juni 2012
Beiträge
22
Zustimmungen
0
#49
ja ich kann´s selbst verstehen, wundert mich halt nur etwas da es bei der Celica extrem wenige sind.

Bei Mercedes, BMW usw. sind 80% der Fahrzeuge im Netz Scheckheftgepflegt usw.

Soll aber längst nicht heißen das ein Wagen dadurch schlecht ist.

Ich selbst habe meine Wagen auch nie im Scheckheft gepflegt,
ich mein weshalb soll ich mein Auto in die Werkstatt/Autohaus stellen und am Ende für Luftfilter, Pollenfilter, Zündkerzen und vllt. Ölwechsel 400euro zahlen :confused:

Das ganze mache ich vor der Haustür locker in einer Std und kostet mich dann max. 120euro

Von daher war es nur eine Frage aus Interesse, kein direkter Kritikpunkt :)

lg
 

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#50
Ich fahr 6000km im jahr. kein winter und fast nur bei sommer. Und Inspektion wird jedes jahr gemacht. Gut ich bin auch Mechaniker un mach es sozusagen umsonst bis auf die Teile die ich allerdings zum EK bekommen:p aber checkheft is bei mir nicht nachgetragen seit ich se hab :rolleyes:
 
Seit
4. Juni 2012
Beiträge
22
Zustimmungen
0
#51
Ich fahr 6000km im jahr. kein winter und fast nur bei sommer. Und Inspektion wird jedes jahr gemacht. Gut ich bin auch Mechaniker un mach es sozusagen umsonst bis auf die Teile die ich allerdings zum EK bekommen:p aber checkheft is bei mir nicht nachgetragen seit ich se hab :rolleyes:
Bestes Beispiel ;):p


Sagt mal hat der Wagen nicht noch vor ein paar Tagen die Hälfte des Kilometerstandes gehabt???
 
Zuletzt bearbeitet:

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#53
wie gesagt, ein wenig öl fressen früher oder später vermutlich so ziemlich alle preface modelle. Wie hoch die Quote für >0,5l auf 1000km ist, lässt sich schwer sagen. viele hier haben den shortblock tauschen lassen, aber auch einige selbst wenn sie die schwelle nicht überschritten hatten.

ich würd mir davon allerdings keine angst machen lassen. es sei denn du willst das auto ständig über 4000rpm betreiben, dann streigt der ölverbrauch nämlich nochmal ne ganze ecke. in dem falle würd ich dann nur eine mit getauschtem block nehmen oder eine der letzten facelift oder so.
 

Moriaty

Active Member
Seit
17. Juni 2012
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Ort
Ruhrpott
#55
Wenn der Wagen EZ 2004 hat müsste es ja auch einer der letzten preface sein und wie ich gelesen habe wurde der Fehler ja schon während der preface variante beseitigt?
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#56

Moriaty

Active Member
Seit
17. Juni 2012
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Ort
Ruhrpott
#57
dafür ist mir der weg etwas weit :) und auf emails scheinen die nicht zu reagieren - ich hatte auch wegen des widerspruchs "2004 aber preface" mal nachgefragt und keine antwort bekommen. werd die tage vielleicht mal anrufen.
 

Moriaty

Active Member
Seit
17. Juni 2012
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Ort
Ruhrpott
#58
So, ich war da und hab ihn mir angeschaut.

Folgendes Ergebnis:

-Schlüssel kaputt (Plastikhalterung mit Tesafilm zusammengeklebt)
-Einpark"unfall" hinten rechts mit Lackschaden (neben Kratzern scheint da richtig ein Stück der oberen Schicht zu fehlen, etwa 2x2cm)
-Kleinere Kratzer an einigen Stellen und besonders vorne links
-von innen guter Eindruck
-Motor springt erst nicht an (Verkäufer meint, weil er so lange gestanden hat, will evtl. überbrücken); keine Probefahrt gemacht.
-Kofferraumklappe bleibt nicht selbstständig auf, sondern muss per Hand hochgehalten werden. Grund dafür: Hydraulische Kofferraumstützen sind zu schwach und können den montierten Spoiler nicht tragen (auf meine Nachfrage was die Eintragung des Spoilers angeht meinte er, der müsse nicht eingetragen werden. Wird wohl stimmen?)
- Wagen ist aus Italien überführt. 2 italienische Vorbesitzer. In Deutschland noch nie zugelassen.
-Warum der Wagen preface ist, aber EZ 2004 und Baujahr 2003 konnte mir niemand sagen.
-Der Verkäufer will den Wagen nicht als Autohändler, sondern nur als Privatmann verkaufen (unter Ausschluss der Gewährleistung natürlich).
- Wagen fällt wohl in die shortblock-Problemkategorie.

Was meint ihr?
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#59
Ähm...

... das schreit nach einzelner Kommentierung.

So, ich war da und hab ihn mir angeschaut.

Folgendes Ergebnis:

-Schlüssel kaputt (Plastikhalterung mit Tesafilm zusammengeklebt) Kann vorkommen, sollte nicht das Problem sein dasd mit neuem Gehäuse auszustatten. Sollte ein guter Verkäufer von sich aus machen
-Einpark"unfall" hinten rechts mit Lackschaden (neben Kratzern scheint da richtig ein Stück der oberen Schicht zu fehlen, etwa 2x2cm)
-Kleinere Kratzer an einigen Stellen und besonders vorne links Gebrauchsspuren ... passend zu den km oder eher mehr?
-von innen guter Eindruck
-Motor springt erst nicht an (Verkäufer meint, weil er so lange gestanden hat, will evtl. überbrücken); keine Probefahrt gemacht. "Verkäufer mein ..." .. .genauso schlimm wie wenn "Kunde sagt, dass...." Bis zur Prüfung erst mal nichtig
-Kofferraumklappe bleibt nicht selbstständig auf, sondern muss per Hand hochgehalten werden. Grund dafür: Hydraulische Kofferraumstützen sind zu schwach und können den montierten Spoiler nicht tragen (auf meine Nachfrage was die Eintragung des Spoilers angeht meinte er, der müsse nicht eingetragen werden. Wird wohl stimmen?) Wird wohl stimmen? Nur weil der Verkäufer es sagt. Nada. Bekanntes Problem, dass die Federn, besonders bei großen Frittentheken nachgeben, dann das was nicht im Sinne des Erfinders (Toyota). Hin und wieder kommt's auch vor, dass die Stützen beim kleineren Originalzubehörspoiler schlapp machen. Sollte seitens Verkäufer ausgetauscht werden.
- Wagen ist aus Italien überführt. 2 italienische Vorbesitzer. In Deutschland noch nie zugelassen. Na spitze. Also vom Verkäufer zulassen lassen :D
-Warum der Wagen preface ist, aber EZ 2004 und Baujahr 2003 konnte mir niemand sagen. Wie auch, dazu müsste man italienisch können :cool:
-Der Verkäufer will den Wagen nicht als Autohändler, sondern nur als Privatmann verkaufen (unter Ausschluss der Gewährleistung natürlich).Damit vergessen!!!! - Abgesehen davon ist das dann irreführende Werbung, weil als Gewerblicher Anbieter der Wagen angeboten wird. Schönen Gruß :p
- Wagen fällt wohl in die shortblock-Problemkategorie. Fällt theoretisch jede Basic und S

Was meint ihr?

Sein lassen. Sein lassen. SEIN LASSEN :)
 

Moriaty

Active Member
Seit
17. Juni 2012
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Ort
Ruhrpott
#60
Der Spoiler ist sehr klein, deshalb hatte ich gedacht, dass er Recht haben könnte, was die unnötige Zulassung angeht - aber ich weiß es nicht. Darum hab ichs ja u.a. hier geschrieben :)
Was mich -wie Dragon - am allermeisten stutzig macht/abschreckt ist eben, dass er nur als Privatmann verkaufen will (an die irreführende Werbung hab ich natürlich auch sofort gedacht). (Im Übrigen fällt dann damit ja auch diese BVfK-Gütesiegelsicherung weg - unabhängig davon, wie sinnvoll dieser Schutz nun ist).
Über ihn zulassen ginge im Übrigen nicht meinte er, weil ich nicht in Köln wohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top