Beinnahe hat es mich zerlegt....

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#1
Gestern Abend ist mir auf der Autobahn bei 200 Sachen der Spritzschutz aus den Radkästen gerissen und hat mein linkes Vorderrad blockiert:eek:. Die Leitplanke kahm schon verdächtig nah und ich glaub der Kackstift wollte auch schon raus.
Glücklicher weise hat sich das Rad wieder befreit und ich konnte die Karre wieder in die Richtung lenken wo ich sie hinhaben wollte. Ich glaub das waren die längsten Sekunden in meinem leben.
Bleche sind zum glück noch alle ganz geblieben, so dass mir größere Reperaturen erspart bleiben.
Also heute auf zum Händler, dem gesagt was gelaufen is und das es ja wohl nich angehen kann das der Prüll aus der Karre ausreißt.
Kommentar vom Händler: Eigentlich sollte das nicht passieren.
Ach ne!!!

Neuer Spritzschutz kostet mit Befestigungsmaterial 100 ¤ für eine Seite:mad:
Die Kohle für den Kick, hätte ich lieber zum Bungee springen ausgegeben.

Wechselt lieber regelmaßig das Befestigungsmaterial. Ich werd es ab jetzt regelmäßig überprüben, weil auf die sch... hab ich kein bock mehr.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#2
Ach du scheiße...
hauptsache ist erstma das dir nichts passiert ist!!!
ohh mann...bei 200 klamotten wünsch ich das keinem,
hast echt glück gehabt!!
soetwas darf nicht passieren!!!
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#3
scheisse,.... darfst ab jetzt 2 mal geburtstag feiern :(

echt übel, darf man garned dran denken was da hätte passieren können

aber bis jez hab ich sowas noch nie gehört im forum, is das jemand anderem schonmal passiert ?
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#4
bei mir ist mal die verkleidung unter der ölwanne runter gekommen, echt sehr lustig sowas.

Wenn der Händler da aber rumgebaut hat würde ich ihn nicht so glimpflich davon kommen kassen.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#5
Bei mir ist fast das gleiche passiert: Am rechten Kotflügel musste kleines bißchen Rost entfernt werden (die Originalfront hatte mal etwas viel Spiel nach einem Aufsetzer, dadurch war der Lack innen am Halter beschädigt und dadurch angerostet).
Als ich den Wagen abholte, war nen neuer Spritzschutz dran, da der Mech. wohl nicht alles 100% fest gemacht hatte (natürlich umsonst) und aufm Weg zum Lackierer der Spritzschutz dann das zeitlich segnete.

Hängt halt nur an den Clips und wenn da 2-3 fehlen oder nicht befestigt sind, kann die Verkleidung wohl leichte mal abgehen. Hast ja nochmal Glück gehabt, aber normal ist das sicherlich nicht. War er denn schon beschädigt o.ä.? Wie gesagt, bei mir fehlten einige Clips, daher ist er abgegangen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der mal eben aus Zufall wegfetzt... Wenn er richtig befestigt ist, sitzt alles bombenfest.
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#6
uiuiui das hört sich echt übel an ...

Bei mir kam auf der Landstraße mal der Unterbodenschutz runter ... Weiß aber, dass bei nem Kumpel (früher hier im Forum) ebenfalls auf der AB bei 180 die Plastikteile in den Radkästen rausgerissen sind. Damals schoben wir das aber darauf, dass es eben kein original Front mehr war ...
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#8
Und bei mir damals hat die werkstatt den unterboden oder was das ist mit 3-4 clipse wieder dran gemacht! Auch ganz lustig!
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#9
scheisse,.... darfst ab jetzt 2 mal geburtstag feiern :(
Das is jetzt schon mein dritter geburtstag ich hab irgendwie ne Anziehungskraft für sowas. Bin mal fast bei nem Brand auf der Arbeit drauf gegangen. Das Feuer wahr nicht so schlimm. Was mir mehr Sorgen bereitet hat waren zwei andere Sachen.
Erstens, kein Notausgang in sicht.
Und zweitens, 350kg furz trockenes, offen rumliegendes HNS (Hexanitrostilben, Sprengstoff) im Vorraum wo die Flammen reingeschlagen sind. Da hätte mir auch die 1 meter dicken Stahlbetonwände und die Bunkertür nimma sonderlich viel geholfen.
Immerhin hätte ich wohl nix gemerkt.
Der eigentliche mist is, das man für zusätzliche Geburtstage keine Geschenke bekommt:)

Hab den Radkasten am freitag noch gecheckt, da ich meine Pellen gewechselt habe. Es schien alles in ordnung zu sein, vieleicht hab ich was übersehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#10
Böse sowas!
Hab das auch mal mit jemandem erlebt, der vorher an der Celi die Front abmontiert hatte und auf der AB auch der Radlauf rausgeflogen ist, war wohl nich richtig befestigt... Rad bei ihm wurde zum Glück nich blockiert!

War auch für mich unschön, da ich mit meiner Celi direkt hinten dran gefahren bin, hat mich aber auch nich erwischt zum Glück!

Hattest du die Front schonma runter bzw deine Werkstatt?
Falls die sie schonma runter hatten, würd ich mit denen auch mal nen paar Worte wechseln!

Gruß
Dennis
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#12
krass haste ja nochmal glück gehabt. ich hab mal ne katze mit 140 erwischt da ist mit der komplette unterbodenschutz und der rechte innere kotflügel abgerissen.

anscheinend reißt das zeugs schnell ab bei der celi:(

ach ja die katze war tot :p
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#13
Das war wohl Glück im unglück.

Mir ist letztes Jahr hinten bei 130km/h ein Reifen geplatzt. Bin voll erschrocken durch den fetten Knall. Die Celi hat aber die Spur gehalten, kein gehoppel oder sowas. Hinter mir war halt n schwarzer Strich. Bin erstmal weitergefahren zum nächsten Parkplatz, waren Winterreifen auf Stahlfelgen.

Zum Glück wars nur hinten :)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#14
Bei mir kam auf der Landstraße mal der Unterbodenschutz runter ... Weiß aber, dass bei nem Kumpel (früher hier im Forum) ebenfalls auf der AB bei 180 die Plastikteile in den Radkästen rausgerissen sind. Damals schoben wir das aber darauf, dass es eben kein original Front mehr war ...
Bei getunten Celi ist das Problem natürlich noch etwas größer. Denn die wenigsten Hersteller denken beim Bau der Fronten an den Unterbodenschutz, sodass zwangsläufig einige Clips fehlen, wenn man nicht selbst was baut...
 
Top