[B]Hilfe! Der Motor läuft heiß![/B]

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Nico
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Nico

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
267
Auf einmal blinkt da etwas rechts...die Temperaturanzeige schlägt alarm!

Die Kühlflüssigkeit war n Stück unter Low, aber ich habs nachgefüllt und habe immernoch das gleiche Problem.

Der Ölstand ist im Norm-Bereich, allerdings etwas knapp (Ölwechsel ist schon terminiert)

Die Ventilatoren funktionieren, mit offener Motorhaube bleibt das Auto normal warm,trotz Gas geben.

Aber wenn ich losfahre wird sie nach 1 km heiß,trotz 2000U/min ( aber natürlich mit geschlossener Motorhaube^^)

Die Sicherungen sind alle I.O.

Scheibenwischerflüssigkeit ist auch top^^

was mach ich nur jetzt? kennt jemand das Problem? Will meine Süße ja nicht Grillen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofort in die Werkstatt damit. Am besten mit dem ADAC.

Kann viele Ursachen haben. Aber ohne Kühlwasser zum Beispiel fahren (vielleicht weil ne Leitung verstopft ist oder ähnliches) führt schnell zum kapitalen Motorschaden. Hab ich schon ausprobiert.

Bei mir ist ein Kühlwasserschlauch verbrannt (wegen nem Umbau, passiert nicht, wenn man die Finger davon lässt).
 
Danke für die schnelle Antwort.

Gut,dann werde ich meine Mutter (die beim ADAC ist) bitten,das sie den anruft...

So eilig ist es nicht,so lange ich nicht damit fahre,richtig?

Und kann auch etwas am Motor schaden genommen haben? :( er läuft noch problemlos..
 
könnte ein defekter thermostat sein der nicht öffnet und du immer die heiße suppe im motorenkreislauf fährst statt zum kühler!
 
Dann werd ich mich mal eben beim ADAC anmelden und morgen kommt der Pannendienst zu uns nach Hause

(wurde mir so empfohlen bei der Hotline es ADAC... finde ich ne faire Lösung)

Hätte mich schon längst anmelden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mehr Fahren is auf jeden Fall jetzt oberste Priorität! Wennes vorher mit dem Fahren nicht übertrieben hast, sollte der Motor auch keinen Schaden genommen haben...
 
ich habs gesehen,hab die Warnblinkanlage angemacht und bin rechts rangefahren.Seit dem ca 15 Km gefahren,Temperatur nur einmal wieder auf Maximum.
(weil ich dachte das Problem wäre wieder behoben nach dem Füllen der Kühlflüssigkeit)


Hoffentlich hab ich ihr nicht weh getan :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sollte denn der Behälter mit der Kühlflüssigkeit reagieren wenn ich den Motor starte?

Was passiert wenn ich über die Maximalgrenze den Behälter Fülle?
 
Über max ist gar nicht gut, wenn die Kühlflüssigkeit warm wird, dehnt sie sich logischerweise aus. Wenn zu viel drin ist, fliegt ganz gern der Deckel von Behälter ab, weil der Druck im Kühlsystem zu hoch wird.

Wenn der Motor läuft und die Wasserpumpe funktioniert, sollte normalerweise gleich beim starten der Füllstand kurz etwas sinken, dann wieder auf normal steigen und es sollte ständig was nachlaufen in den Behälter, sieht man ganz gut, wenn man da mal reinschielt. Läuft nix nach, ist entweder was verstopft oder die Wasserpumpe hin/fest. Oder ein Riemen für die Pumpe gerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ne Menge simple und weniger simple Ursachen haben. Mach dir mal keinen Kopf und lass es prüfen.

Wenn du Glück hast war es nur ne Kleinigkeit. Wenn du damit nicht weiter gefahren bist und das Wasser kurz heiss war, dann macht es auch nichts aus. Fährt man dann weiter, wirds heikel.
 
Nach dem ganzen Stress mit dem Unfall und jetzt dem Zerkratzen meines Autos bin ich wirklich empfindlich...

Solange ich weiß "Sie fährt noch" gehts mir gut...immerhin ist sie bald schöner denn je.

Nur wenn jetzt der Motor Schaden genommen haben könnte, kann ich nicht mehr ruhig schlafen...

Ab 24:00 bin ich ADAC-Mitglied....ob ich gleich anrufen soll?:p
 
Nee, keine Panik. Ich könnte mir, wie oben schon erwähnt, auch vorstellen dass der große Kühlkreislauf nicht aufgeht oder sowas, das wäre ne Kleinigkeit.
Du hast es ja gleich gemerkt. Mach dir keine Sorgen.
 
Ist nur ein Schlauch eingerissen... bin echt erleichtert.

Lass es gerade von einem bekannten reparieren.

Danke für die Unterstützung!
 
Ich denke mal der Kühlwasserschlauch. Evtl. sogar der gleiche, der sich bei mir verabschiedet hat. Auf der Autobahn ist das tödlich.
 
Ja der Kühlwasserschlauch...

Ich denke mal es war zu viel Druck drauf bei der hohen Beanspruchung und er ist geplatzt.

Aber genau weiß ich es noch nicht. auf jeden Fall kommt jetzt noch Reparatur,Ölwechsel,nachwuchten,ausbeulen,kompltlackieren und dann läuft sie schöner und besser als je zuvor.


Meine Kleine geht auf Kur :D
 
Zurück
Top