T23 Autoschlüssel ... adios

http303

Active Member
Seit
2. Dezember 2014
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Versicherungskaufmann, Eventtechniker
#1
Guten Tag Community und frohes Neues!

Silvester war zu krass.. In einem leichten Zustand des Alkoholeinflusses scheint es mir so, als habe ich den Schlüssel verloren. Er ist weg. Genauso wie mein Tshirt und Socken... ja war eine äußerst interessante Feier...

Nun ja. Ich werde aus der ganzen Geschichte nicht schlau - welcher ist der Master-, welcher ist der Ersatzschlüssel? Ich habe jetzt nur noch den grauen, gummibezogenen Schlüssel ohne Knöpfe. Da ist noch ein Plättchen mit ner Nummer dran.
Ich habe bisher keinen Hilfreichen Beitrag gefunden, der mir besagt was ich mit diesem key anstellen kann. Irgendwas von anlernen - aber woher den Schlüssel nehmen usw.

Ich hoffe auf Aufklärung :D ich glaube ich hätte lieber das Portemonnaie verloren, war eh nichts mehr drin :/
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.041
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Das Plättchen mit der Nummer besagt, wie der Bart auszusehen hat. Spezielle Schlüsseldienste fertigen den danach.
(Die Firma Konrad kooperiert z.B. mit den Toyota Händlern http://www.konrad-schliesstechnik.de/neiman/ )

In der Regel sind die FB Schlüssel als Masterschlüssel programmiert. Man kann also davon weitere Schlüssel anlernen. Testen kann man es, wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt und die Security Leuchte sofort erlischt = Masterschlüssel. Wenn die Leuchte noch zwei Sekunden weiterleuchtet ist es ein Nebenschlüssel.
Mit einem Nebenschlüssel kann man keinen neuen Schlüssel anlernen. (Max. 4 sind möglich, sonst müssen wieder welche rausgeschmissen werden)

Der graue Werkstattschlüssel passt nicht im Handschuhfach und im Kofferraum.

Wenn Du jetzt nur noch den grauen hast, hast Du ein Problem, da Du von diesem keine weiteren Schlüssel anlernen kannst. Am besten Du besorgst Dir ein
gebrauchtes ECU inkl. FFB Schlüssel (mit Transponder) und ein paar Rohlinge. Die Transponder der neuen gebrauchten ECU setzt Du in Deine Rohlinge ein. Allerdings ist das Problem, das Du als Bartvorlage nur den Nebenschlüssel hast, der ja nicht im Kofferraum und Handschuhfach passt. Wenn Du also nicht alle Schlösser tauschen willst, muss Dein Schlüsseldienst etwas improvisieren, das der neue Rohling mit Nebenschlüsselvorlage so geschnitten wird, das er auch im Handschuhfach und Kofferraum passt. Ich meine da war der Unterschied war eh nur der Schnitt am Ende, der beim Nebenschlüssel schmaler und beim FFB Schlüssel breiter war.
 

Gatman

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2012
Beiträge
193
Zustimmungen
0
Ort
FrUNKen
#3
Das ist doch eine super Info - heißt also man braucht den Normalen mit Drücker?

ohne hier Hijacken zu wollen kurz dazu gefragt:
Ich kann also auch einfach mit dem "Normalen" (und nicht dem Grauen) beim Schlüsseldienst einen Neuen anfertigen lassen, um z.B. auf Klappschlüssel umzustellen und mit Umbau des Drückers funktioniert alles oder bedarf es da mehr?

Danke.

Achja @http303:
Die Party interessiert mich aber jetzt echt, nächstes Mal bitte Community Einladung ;)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.041
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Du kannst natürlich mit Deinem FB Schlüssel und einem Rohling/Klappschlüssel zum Schlüsseldienst gehen und Dir den neuen schneiden lassen. Du musst dann nur die ganze FB Einheit mit dem Transponder in den Klappschlüssel setzen.

Viele Billigklappschlüssel machen erfahrungsgemäss Probleme, weil der Abstand bzw. die Kommunikation zwischen Transponder und Lesespule nichtmehr hinhaut. Sprich der Wagen startet nicht. Kann man nur ausprobieren.
 

http303

Active Member
Seit
2. Dezember 2014
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Versicherungskaufmann, Eventtechniker
#5
Vielen Dank für die Antworten!! Also nach einem Test kann ich sagen, dass die Leuchte, nach dem Einstecken des grauen Schlüssels mit dem Plättchen, aus ist und zwar sofort. So habe ich also einen Masterkey? Würde mir mein leben ja ganz schön erleichtern. Ich probiere es direkt nochmal aus. Einen Moment...

Edit: Es ist so. Leuchte geht bei Berührung mit dem Zündschloss sofort aus. Ich werde mal anfragen, was der ganze Spaß mich kosten wird. Dann gibt's hier auch eine Kostenübersicht bei einem Schlüsselverlust. Hilft ja vielleicht dem einen oder anderen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.041
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#6
Dann hättest Du natürlich Glück. Dann wurde bei Dir bestimmt auch schonmal in der Registrierung rumgespielt. Dann muss sowieso mal reingeschaut werden, wieviele Schlüssel registriert sind!

Hier mal kurzes Video von mir, wo man die Security Leuchte nochmal schön sehen kann, bei Neben,- und Hauptschlüsseln:

https://youtu.be/MbmWkdgFJiA
 

http303

Active Member
Seit
2. Dezember 2014
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Versicherungskaufmann, Eventtechniker
#7
Ja genauso sieht es mit meinem grauen aus!
Habe gestern meinen Toyota Händler besucht und wurde mit 250€ für einen neuen Schlüssel + einlesen erschlagen. Das kann doch nicht wahr sein. Ich suche erstmal online nach alternativen Schlüsseln die man ggf anlernen kann :D
 

Kater

New Member
Seit
21. Januar 2016
Beiträge
1
Zustimmungen
0
#8
250 Euro für einen neuen Schlüssel. Heftig, heftig. Die Silvesterfeier muss ja der Knaller gewesen, bei den Verlusten ;)
 
Top