T23 Autoradio?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Jonas
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Jonas

Well-Known Member
Seit
28. August 2009
Beiträge
116
Ort
Magdeburg und Berlin
Hallo möchte mir ein Autoradio kaufen weiß nur nicht welches. Meine Situation ist folgende das ich mir früher oder später auch ein kleines Soundsystem einbauen möchte aber ich hab davon auch noch keine Ahnung und ich weiß auch noch nicht welche Ausmaßen das dann anehmen wird.

Jedenfalls wollte ich mir jetzt ersteinmal ein Radio besorgen mit USB anschluss was mir noch relativ viele möglichkeiten offen lässt für die Zukunft. Den der Hauptgrund ist das mich das CD gekrame einfach nur nervt ^^
Kann mir jemand ein gutes radio empfehlen ? Oder evt auch ein paar lautsprecher ?

Generell will ich halt nicht das ich nacher eine 50kg bassbox im kofferaum rumfahren muss ;) gewichtsmäßíg soll sich nichts verändern.
 
Hi, also ich kann dir die Autoradios von Pioneer oder von Sony empfehlen!

Hier auf dem LINK gibts nen kleinen Bericht über USB Autoradios und auf diesem LINK findest du die Autoradios die getestet wurden!

Was du dir später für ein Radio zulegst musst du wissen, hoffe ich konnte die behilflich sein;)

MFG b0b0
 
Ich würde zu einem Doppel Din greifen!
Allein schon wegen der nicht ganz so hübschen Blende
falls du dich für ein 1-Din Radio entscheiden solltest.

Ich hatte/habe in der Celi ein Kenwood DDX7025 verbaut
und war damit sehr zufrieden, Navi hat gefehlt und DivX wurde nicht
unterstützt aber dafür gibt es jetzt neuere Modelle bsw das
Kenwood DDX5024 599,-

Da du keine Preisrichtung angegeben hast sondern nur das du was
gescheites willst hätte ich hier noch 2 zur Auswahl inkl. Navigation:

Kenwood DNX5260BT 999,-
oder das JVC-KW-NT 1 798,-

Das JVC liegt preislich mit "fast" der selben Ausstattung 200€ unter dem
Kenwood. Es unterstützt kein DTS-Tonformat aber wer braucht das schon
im Auto...

Ich habe mich daher letzte Woche für das JVC entschieden und kann evtl in
2 Wochen einen Bericht abgeben, wenn mein Adapter endlich kommt... :(
Ist leider ne Sonderanfertigung und braucht eine gewisse Lieferzeit.

Gruß
Dennis
 
Hallo danke erstmal für die Antworten.

Also komme gerade aus da City :D das mit dem großen din2 radios ist mir auch aufgefallen, das war mir vorher garnicht so bewusst das ich entweder eine Belnde oder ein großes Radio brauche.

Den diese hässlige Blende müsste ich ja dann auch noch bestellen oder? Die kostet doch bestimmt auch so locker 35 euronen und sieht dann auch noch bescheiden aus.
Jedenfalls denke ich das ein doppel din die sache stark vereinfacht, jedoch wollte ich mich preislich eigentlich eher noch eine Klasse drunter ansiedeln den navigationsfunktion brauch ich nicht (habe schon ein Navi, aber ansonsten nette idee das ins radio zu integrieren) und der Bildschirm ist mir eigentlich auch nicht so wichtig. Gibt es gute doppel din Radios die ihre ganze Power auch wierklich nur auf den Sound richten ? So das man noch ein bisschen sparen kann?

Ich hatte das hier bei Mediamarkt(schande über mich? man hört ja immer nur schlechtes) gesehen
http://www.hifi-music.de/shop/Clarion-CX-609-E
keine ahnung ob das das wahre ist.

grüße Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

wenn du schon n'doppel din fach hast würd ich das auch ausnützen, ich hab den AVHP4100DVD von Pioneer:
http://www.pioneer.eu/de/products/25/109/281/AVH-P4100DVD/index.html

Super Teil, kannst auch vieles anhängen (Subwoofer, Endstufe, Ipod, sonstige USB geräte, mehr monitore etc), und das Bild für die DVD's ist auch genial.
und preislich sicher auch interessant. schon ab knapp 400 Euro erhältlich.

Gruss
 
Als wenn ich mich in mein Auto setze und ne DVD gucke xD Ich will einfach nur guten Klang und USB weil das mit den CDs richtig stresst.
Das ist wohl der Sinn von doppel din das man so einen Monitor hat der die Bedinung vereinfacht.
Aber eignentlich brauch ich alle anderen Extras nicht und würde sie nur notgedrungen mit kaufen. Zb Freisprecheinrichtung, sowas brauch ich auch nicht haben aber auch viele Radios mit im Packet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

wenn du schon n'doppel din fach hast würd ich das auch ausnützen, ich hab den AVHP4100DVD von Pioneer:
http://www.pioneer.eu/de/products/25/109/281/AVH-P4100DVD/index.html

Super Teil, kannst auch vieles anhängen (Subwoofer, Endstufe, Ipod, sonstige USB geräte, mehr monitore etc), und das Bild für die DVD's ist auch genial.
und preislich sicher auch interessant. schon ab knapp 400 Euro erhältlich.

Gruss

DAS würde mir auch gefallen.
 
Kann ich dir nur empfehln Checker, ist echt toll das Teil, auch vom Design her, und Pioneer ist ja bekannt für gute Qualität :) Ich hab ne riesen Freude dran :D
 
vor 2-3 Jahren war eigentlich noch dioe Meinung vertreten:
Alpine, Pioneer und Clarion kann man bedenkenlos kaufen.
Alle 3 HErsteller haben von dem untersten bis zum obersten Model mehr oder weniger vernünftige Ware für den Preis.
Alpine bezahlt man allgemein etwas mehr, Clarion gibts schon LFZ ab ca 250-300 Euro. Sonys gelten allgemin in de rBedienung als Naja, hab mich die letzten 10 Jahre an den 3 Herstellern orientiert und immer gut gefahren.
 
http://www.jvc.at/product.php?id=KW-XR811E&catid=100028

den hier vieleicht? Der kommt morgen bei der ami raus guckst du hier http://www.ami-leipzig.de/

Ich fahr da einfach samstag mal hin und schau mir das an. Fährt da sonst noch wer hin ?

Ach und noch was, hab jetzt doch mal überlegt mir vlt gleich Frontlautsprecher zu kaufen.
Aber ich mach mir große Sorgen um den Einbau von Frontlautsprecher.
Den nach der Anleitung http://www.celica-t23.ch/new/installs/Audio-Umbau.pdf hat es mir spätestens nach "Nieten der Halterung aufbohren" Angst gemacht xD
Ist das echt so schlimm wie es in der Anleitung beschrieben wird ?
Dachte man muss da nur bisschen schraubenlösen und abziehen.^^

Und nochmal kurz zum Radio, ich werde ja so ein Adapter brauchen richtig ? Kann ich den Adapter jetzt schon bestellen oder ist das auch Radiospezifisch abhängig?

grüße Jonas
 
Die Iso-Stecker sind markenspezifisch, also solltest du zumindest wissen was du möchtest. Ob die Stecker noch modellabhängig sind weiß ich allerdings nicht.
 
Kenwood KDC-6047U ist aber 1-din ;)
Naja rein von der logick her, müssten doppel din Radios eigentlich billiger sein.
Denke das ist wie bei Computern, je kleiner die chips, desto teurer.

Aber bei den doppeldinradios hab ich fast mehr das gefühl das die allesamt recht teuer sind was entweder an dem geringeren Verkaufszahlen liegt, oder um den Verbraucher zu täuschen. So unterm Motto mehr Radio, mehr Preis.
 
jo das ist es auch, aber ich such mir eigentlich nur welche ohne raus, in der Hoffnung das dann mehr Wert auf Soundqualli gelegt wird.

Aber so oder so sind die dann teurer. Guckst du hier: http://www.jvc.at/compare.php?ids[]=KW-XR811E&ids[]=KW-XR611E&ids[]=KW-XR411E&ids[]=KW-XG701E

Hier ist ein guter vergleich von allen jvc radios die 2 din haben und keinen bildschirm. Sagt mal leute wie wichtig ist es Vorverstärkerausgänge zu haben? Reichen 4 oder solltes es schon 6 sein? Sind 4 nicht ausreichend dann für Front + Subwoofer? und die rear lässt man dann halt gammel xD
 
Zuletzt bearbeitet:
@jonas

ich hab mir erst auch solche ohne dvd funktion angeschaut, und hätte mich für diesen entschieden:
http://img356.imageshack.us/img356/401/barcelona226qu9.jpg

schaut auch super aus, hab dann aber gedacht, wieso nich gleich nen dvd player, und habs nicht bereut, so kann auch der beifahrer bei langen fahrten 'entspannen' :D

durch dass es ja ein 2 din gerät ist, glaub ich nicht dass die soundquali drunter leidet, wenn du n dvd gerät kaufst, die haben ka auch mehr platz für die technik bei nem 2 din gerät. also bei mir ist sie super!
 
Zurück
Top