T23 Automatisches Licht

CRX_Fan... danke nochmal. Hat nun geklappt anhand deiner Hilfe. Daumen hoch :D
 
Mhja... wenns dunkler wird :D Hattest du auch einen Lichtsensor am Modul? Muss mir ein Plätzchen dafür suchen, damit das Licht auch nur angeht wenn es dunkel ist. Dachte an den Schlitz zwischen Lenkrad und der Verkleidung. Aber vielleicht isses da auch zu dunkel - muss wohl rumprobieren.

PS: Super war natürlich die Anleitung mit der falschen Kabelbelegung. Nachdem ich alles angeschlossen hatte gings nicht :eek: Hatte also mal die NSW Eingeschaltet und als das Modul aktiv war gingen die NSW aus für die Zeit :mad::D
 
kann gut sein, das die Module eventuell doch leicht unterschiedlich sind.

Aber dann ist ja gut, das es klappt hat. Ja, den Lichtsensor hatte ich auch, hab ich aber weggelassen. Ich finde man kann auch ruhig im hellen sehen, was die Celi (eigentlich nicht) hat! :D
 
hehe :D

Übrigens, isses bei dir auch so, dass wenn du die NSW einschaltest und irgendwann wieder ausschaltest diese noch etwas nachleuchten dank dem Modul?
 
Hallo,

verstehe ich dass richtig, dass sobald es einen gewissen grad an "Dunkelheit" draußen hat, das Licht von selbst angeht?

Denn das ist so eine Kleinigkeit, die ich echt nervig finde, dass sofort im Innenraum alle Lampen (Tacho usw.) angehen, obwohl man gar nicht das Licht eingeschaltet hat. Ist vllt. auch nur eine Umstellung von meinem zuvorigen Gefährt.

mfg
Soldiar
 
hehe :D

Übrigens, isses bei dir auch so, dass wenn du die NSW einschaltest und irgendwann wieder ausschaltest diese noch etwas nachleuchten dank dem Modul?

Ne, da bei mir alles über Zusatzrelais läuft, wird der gesamte Strom dann auch beim jheweiligen ausschalten komplett getrennt. Bei Dir werden noch die Kondensatoren des Moduls mit reinstreuen, die das restleuchten erklären.


Hallo,

verstehe ich dass richtig, dass sobald es einen gewissen grad an "Dunkelheit" draußen hat, das Licht von selbst angeht?

Nicht ganz. Das Coming Home Modul hat einen Helligkeitssensor. Das bedeutet, das beim abschliessen/aufschliessen die Nebler nur angehen, wenn es auch dunkel ist. Bei Tag ist das Coming Home Modul dann inaktiv.
 
Hallo,

war das auch der ursprüngliche Sinn dieses Threads? - Wenn ja ist es wohl mein Fehler, aber ich dachte hier ginge es um "automatisches Licht". Gibt es dafür denn eine Lösungsmöglichkeit bsp. den Helligkeitssensor des Coming-Home-Moduls anzuzapfen?

mfg
Soldiar
 
@ CRX_Fan
welches modul nehme ich denn da am besten ?
hätte gerne das das abblendlicht bei der coming- un leaving home funktion sich ein bzw. ausschaltet. ist das möglich oder viel aufwendiger ??
mfg
 
Kannst das nehmen, was ich auch drin habe (Also die günstigen von eBay). Was Du da im Endeffekt für Komponenten anschliesst, ist ja egal. Ob nun Abblendlicht, Fernlicht, Nebler oder sonstewas.
Denn in dem Modul wird ja lediglich ein Relais für eine einstellbare Zeit geschaltet, welches dann auf ein paar Ausgänge 12V schaltet. Was Du dann da anschliesst, bleibt ja Dir überlassen.

Ich habe ja jetzt neben den Neblern noch das Rücklicht mit angeschlossen, und da an der Leitung natürlich auch das Standlicht, KZ-Licht und Cockpitlicht mit dran hängt, habe ich einfach eine Sperrdiode weggelassen und es gleich mit angehen lassen! :) Sonst hätte ich halt die Rücklichter trennen, und eine Sperrdiode einbauen müssen, wenn ich verhindenr wollte, das neben dem Rücklicht noch Stand-,KZ,-Cockpitlicht angeht!

http://www.youtube.com/watch?v=XcNVY_F2ltc
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du mal bitte einen link von dem modul posten und vielleicht mal den anschlussplan wie es bei dir im moment angeschlossen ist .
hätte es gerne genau so wie jetzt bei dir :rolleyes:
danke
 
Also es ist das Modul hier:

http://www.ebay.de/itm/COMING-LEAVI...757786767?pt=DE_Autoteile&hash=item19c9adb48f

Hier ist noch der Plan, wie ich es angeschlossen habe, allerdings habe ich ja noch ein Tagfahrlicht Modul mit dran. Das kannst Du hier auf dem Plan also ignorieren (Auch das Zusatzrelais). Sperrdioden musst Du denke ich nicht einbauen, da im Modul selber auf der entsprechenden Ausgangsleitung Sperrdioden liegen müssten. Wenn nicht, merkst Du das halt daran, das jedesmal beim Nebel (oder halt Licht) einschalten die ZV auf/zu geht. Aber ich denke das haben die Erbauer dieses Moduls schon bedacht und eine Diode mit eingebaut! :D

http://www.celica-community.de/showpost.php?p=286191&postcount=36

Und was auf dem Plan noch fehlt ist der zweite Ausgang, den ich ans Rücklicht gelegt habe. War glaube ich das Gelb/Schwarze (das letzte) am Stecker. Kannste ja einfach messen, wo die Ausgänge des Moduls liegen. Das habe ich halt einfach an eine Lichtplusquelle geklemmt.
 
ok , vielen dank schonmal !
wo genau hast du das modul platziert ?
unter dem armaturenbrett oder im fußraum oder ... ?
mfg
 
Fahrerfussraum, da man da ja eh an die ganzen Kabel im Holmen muss. Also die ZV Leitungen, Dauerplus, Nebelschalter...Liegt da alles in dem dicken Kabelbaum.
 
Zurück
Top