Autokauf im EU-Ausland

B

Big Mac

Guest
#1
Wollte mal wissen ob hier jemand dabei ist der seine celli aus dem ausland hat und wie das ganze drum und dran dann abgelaufen ist.grad wegen zulassen und den kosten die entstanden sind.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#2
hier stehen einige interessante Sachen !

Es gibt aber gute Firmen, die alles für dich übernehmen, so kann
man nichts falsch machen. Und es gibt viel, was man falsch
machen kann...

KLICKLINK
 

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#3
Ich hab meine damals über nen Händler gekauft. Er hat sie aus Italien reimportieren lassen und ich musste nur einmal den neuen Eu Brief bezahlen und ca 15-20€ fürs einmalige eintragen der Leistung. Auf meine Frage hin wieso ich nichtz kurz die kw angabe am pc machen kann um die gebühr zu spraren, konnte die Dame auch nur grinsen.
 
S

Stone-La

Guest
#4
EU-Neuwagen

Meine Celi ist ein EU-Neuwagen, also kein direkter Import meinerseits; kommt ursprünglich aus den Niederlanden. Ausstattungstechnisch hab ich sie wie die Celi S + Leder, leider fehlt ESP, andere Unterschiede hab ich nicht gefunden.
 
B

bartman4ever

Guest
#5
Meine Facelift-TS kommt aus Italien. Habe sie bei einem deutschen Händler gekauft. Trotz Leder fehlt leider die Sitzheizung. Sonst aber alles dabei.
 
Top