Ausländisches Fahrzeug einbürgern

Seit
11. April 2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#1
Hat von euch jemand schonmal eine Celica oder ein Anderes Fahrzeug schonmal aus dem Ausland geholt ? Meine Frage ist hat man da viel Papierkrieg und Monate lang hin und her oder geht das ganz fix 1-2wochen und dann schön cruisen? Ist jetzt nicht vom Anderen Kontinent einfach nur ein Nachbarsland.
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#2
Meine Celi kommt aus Italien. Ab zur Zulassungsstelle, ummelden wie bei jedem anderen Fahrzeug auch nach dem Kauf und das wars.
 
Seit
11. April 2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#3
ok ich dachte da gibs so bisschen Lauferei wegen den behörden Hu + Au und alles neu machen papiere alle umschreiben und und und oder ist das nicht mehr hab das gelesen
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#4
Soweit ich weiß muss man nur HU und AU neu machen. Aber bei EU-Fahrzeugen ist das alles kein Problem.
 
Seit
18. September 2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#5
Also meine ist aus Frankreich ich habe mir beim Tüv Deutsche Papiere schreiben lassen, TÜV und AU neu gemacht und dann zugelassen!!
 

Taco

Well-Known Member
Seit
29. März 2006
Beiträge
245
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#7
vorausgesetzt das Fahrzeug wurde auch so in Deutschland verkauft...
Wenn Du dir ein Auto aus England holst, das hier nie verkauft wurde wirds teuer.
 

yam

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2007
Beiträge
1.331
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt (D)
Beruf
Bauzeichner
#8
Wenn du dir einen Rechtslenker holst, müssen z.B. die Scheinwerfer noch umgebaut werden.
Dann gehste mit der Kiste zum TÜV und machst HU und AU. Dann fährste mit den Papieren zu der Zulassungsstelle und fertig.
 
Top