Aupuffblende mit Pott verschweißen

t23Freak1987

Well-Known Member
Seit
30. April 2007
Beiträge
367
Zustimmungen
0
Ort
Weitersburg (bei Koblenz)
Beruf
Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschukt
#1
Hallo Ihr

Bei meinem Polo hatte ich vom Originalem endtopf das endrohr abgeschnitten und das Loch in dem Topf auf die größe der Blende angepast und verschweißt.
Das musste ich nichts eintragen lassen.

Ich wollt mir das Endrohr von meiner Celi neu biegen (dickerer durchmesser) und dann an das rohr ne Blende ran schweißen. Das ganze wird dann noch an den original endtopf geschweißt.

Weiß einer von Euch ob das so erlaubt ist oder ob man das eintragen muss??
Ich hoffe Ihr versteht wie ich das meine.

Grund: Übergangslösung ( den TRD kann ich mir erst nächsten sommer holen)

Schon mal danke
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#2
Das Thema gehört aber nicht hier her ;)

Der wohl kompetenteste Ansprechpartner wäre in deinem Fall --> muc

Ich sage mal ja, daß mußte eintragen lassen, weil du den orig. ESD in seiner Bauform veränderst.
Die meisten Blenden zum anschweißen haben ein ABE bzw. ein Gutachten und somit biste ausm Schneider wenn sich das Geräusch- und Abgasverhalten nach dem Anbau nicht verändert. Da du aber das komplette Endrohr änderst bzw. austauschst, wirds wohl anders aussehen.

Auf der anderen Seite würde ich mir an deiner Stelle darüber keine Gedanken machen, solange das Anschweißrohr tüvig ist. Maximal der TÜV wird bissl komisch kucken, weil das neue "Endrohr" nicht mehr wirklich wie orschinaaal aussieht :D Die Rennleitung wird das in 99 von 100 Fällen nicht mal merken.
 
Top