Steht für "Japanese Domestic Market" und bezieht sich eigtl. auf die in Japan üblichen Ausstattungsvarianten, die in Europa / USA so beliebt sind bei unseren Reisschüsseln
JDM heißt aber mittlerweile auch, dass man sein Auto z.B. mit solchen Stickern zubombt. Shockerhand, dieses Domo-Vieh... gibts genug.
Ob es einem gefällt oder nicht ist dann wieder ne andere Sache...
danke chrische und nera für die rasche antwort! was dahinter steckt, also die stickers und so zeugs, das wusste ich eigentlich. war aber mehr gefährliches halbwissen.. nun weiss ich auch was es heisst! thx
Only three words.. Jay di ähm
Wobei JDM tuning nicht gleich JDM tuning ist.
Meist wird einfach im JDM style gepimpt
Weil die richtigen parts aus japan nicht so einfach zu bekommen sind