T23 ATE Powerdisc

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#21
Danke für die vielen Antworten :)

Hab schon befürchtet das es keine zulassung für die ATE Scheiben gibt :(

In älteren Threads wird die Powerdisc immer wieder empfohlen, sogar von Muc (der ja was mitm TÜV zu tun hat). Daher hat sich für mich garnicht die Frage gestellt ob es eine Zulassung gibt, hatte ich als selbstverständlich betrachtet ;)

Hat man keine Chance die über ein Vergleichsgutachten einzutragen?
Wurde weiter oben geschrieben das es die Powerdiscs ja auch für andere Toyo Modelle gibt.

Über EBC hab ich fast nur schlechtes gelesen. Da fang ich garnicht erst mit an...
Mal über Ferrodo schlau machen :)
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#22
Mit Ferodo machst du sicher nix falsch.

Die EBC Greenstuff sind laut vielen Erfahrungsberichten nicht das gelbe vom Ei. Es gibt im Forum ja Fotos von zerbröselten Bremsbelägen. Unschön.

Soweit ich aber weiß hat EBC die Belagmischungen in der zwischenzeit geändert und die ab Redstuff aufwärts sind die Beläge schon zu gebrauchen.

Ich muss meine Red-Stuff hinten erst mal einbauen. :D

Zu den Bremsscheiben meine ehrliche Meinung: Was sollen sie daran beanstanden wenn die Abmessung, Lochkreis, Nabendurchmesser ... passt? Sollen Sie dir vorwerfen, dass du dein Auto sicherer gemacht hast mit hochwertigeren Bremsscheiben? Raufbauen und glücklich sein.

Da würde ich mir eher Sorgen machen wenn wieder irgendjemand Sportbremsscheiben aus irgendwelchen zwielichtigen Quellen oder Ebay anbauen will.
 
Zuletzt bearbeitet:

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#23
Hab was bei Sandtler gefunden für unsere Celi :)
Leider ohne Unterscheidung zwischen S und TS, aber das wird schon passen ;)

http://www.sandtler24.de/deutsch/fahrzeugtechnik/bremsentechnik/bremsscheiben/toyota/celica/celica-1.8-16v-zzt23-1199


Laut dieser Grafik sind die Ferodo Performance und DS2500 auch für die scheiben (Typ S) geeignet:



Hat jemand Erfahrung mit Sandtler?
EIn Kumpel fährt die auf seinem Z3 und schwärmt davon. Allgemein ist Sandtler ja auch ein bekannter Name in der Motorsportwelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#25
Cool, ich komme eventuell auf dich zurück.

Vater kommt nächste woche aus dem Urlaub, der soll dann mal die preise beim großhändler checken. Ich melde mich :)
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#27
Gerade die Antwort von Sandtler erhalten: Die Scheiben Typ S haben garkeine ABE :mad:

manchmal kotzt es mich echt an so ein "Randgruppen Auto" zu fahren :(
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#28
So, nach knapp nem Jahr habe ich mal meinen hintern hochbekommen :eek:

Morgen werden die Sandtler Typ S mit den Ferrodo DS Performance verbaut.

Sandtler hat es nach knapp 6 Wochen gechafft mir die richtigen Scheiben zu schicken (Was ein Chaosverein!!!)....

Der nächste Trackday in Zandvoort ist leider erst Ende Juni, sodass ich erst dann einen Rennstrecken Vergleich (zur Serie) ziehen kann.
Melde mich nächste Woche mal mit ersten Erfahrungen.

gruß
 
Top