T23 Aschenbecherschublade zum handyhalter umbauen

wursti

Well-Known Member
Seit
21. August 2014
Beiträge
64
Zustimmungen
0
#1
So dann fange ich hier auch nochmal ein neues Thema an. Bezüglich eines Handy halters. Ich habe gestern bei mir das innere Metallteil des knapp Aschenbecher herausgenommen. Nun hatte ich die Idee das man dort ja Stadt dessen einen herausziebaren handyhalter einbauen konnte dee nach Benutzung wieder dahinter verschwindet. Wie siehts aus habt ihr Ideen wie das technisch umsetzbar ist ? :)
 

wursti

Well-Known Member
Seit
21. August 2014
Beiträge
64
Zustimmungen
0
#3
Aus dem Aschenbecher Fach soll eine Halterung entweder automatisch rauskommen wenn man die Klappe aufmacht( was natürlich edler aussieht und deswegen meine bevorzugte Variante ist.) oder man soll sie manuell rausziehen können aber dennoch so das sie fest an dee Schublade verankert ist.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
da wirst du so einen "slide"-Mechanismus oder wie sich das nennt brauchen, wie bei den ausfahrbaren Moniceivern oder evtl. auch wie bei den Handys.
Interessante Idee ..... wenn ich da nicht schon meine Verkabelung und Knöpfe der Sitzheizung drin hätte:D
Aber ich mach mir trotzdem mal Gedanken was man da tüfteln kann
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#6
Beim Schalten haust du dir das Handy dann kaputt :D

Ich kann dir meine Handyhalterung an der Seite ja mal zeigen, vllt finde ich ja ein Bild.

Hier,


um mich zu vergrößern, klick mich hart...

Das kann man in der Mittelkonsolen ritze verschieben wie man will, habe es normalerweise an der Seite hängen. Den Kleber nicht bearten, war ein Prototyp

Meine Halterung ist ähnlich wie diese, http://www.brodit-shop.de/produkte.php Fahrzeug eingeben und dann die erste Halterung.

wundert mich nur das die so günstig geworden sind :eek:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

wursti

Well-Known Member
Seit
21. August 2014
Beiträge
64
Zustimmungen
0
#7
Hab das Handy schon probeweise dahingestellt beim schalten komme ich nicht defebitiv nicht dagegen :D
Der Entschluss steht fest es soll auf jeden Fall so gebaut werden alles andere gefällt mir nicht also wer hat noch Ideen das so umzusetzen ?:)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
hast du mal geschaut ob du überhaupt genug Platz hast von der Tiefe? Da geht's ziemlich eng zu
 

wursti

Well-Known Member
Seit
21. August 2014
Beiträge
64
Zustimmungen
0
#9
Jap hab ich sollte möglich sein wichtig ist das der Handy Halter auch noch aus zieh Möglichkeiten hat. Dann läuft das bestimmt!:)
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#10
Ich wäre schon zufrieden wenn ich eine normale Handyhalterung statt des Aschenbechers platzieren könnte.

Die Teile von Brodit sind ja nicht schlecht aber nachdem ich meinen Aschenbecher in keinster Weise brauche suche ich hier auch schon ewig nach einer Lösung die mich zufriedenstellt. Ich will aber keinen Einschub da ich das Navi und die OBD Geschichten ja auch sehen will.

Es wäre also interessant in das Aschenbecherteil eine Halterung zu integrieren wo man das Handy dann reinstellen bzw. clipsen kann.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#14
:D

Ich hab mich mal ein paar Minuten mit der Problematik auseinandergesetzt und für mich die TOP - 0 EURO - vollgeilste - 5 min - Handyhalterung für die Celica gemacht die es gibt.





Leider konnte ich kein Foto vom Handy in der Halterung machen, da kein Zweithandy zur Hand war.

Für mein Samsung Galaxy S2 mit Silikonschutzhülle passt es wie die Faust aufs Auge und daneben kann ich mit dem USB Stecker gleich noch laden. :cool:
 
Top