T23 Aschenbecher leuchtet dauerhaft

kann derzeit nur werte vom aschenbecher nennen:

alles aus: 0,5V
zündung an: 12,6V
motor an: 13,8V

"Ist das die gleiche Spannung, die auch an Deinen Batteriepolen anliegt (Mal direkt an der Batterie messen, auch wieder mit Standlicht an, wie bei der Messung an der Fassung. WICHTIG!) " >> mache ich nachher mal. wird aber erst gegen 17:00
 
Wenn Du die Zündung einschaltest, hast Du am Aschenbecher plötzlich statt 10V jetzt 12V? Da ist irgendwas falsch verkabelt, denn die Aschenbecherbeleuchtung hat mit der Zündung nichts zu tun! Irgendwo läuft was zurück auf die Aschenbecherleitung! Wenn alles korrekt verkabelt wäre, hättest Du beim einschalten der Zündung auf dem Aschenbecher 0V. Erst wenn Du das Licht einschaltest, hättest Du 12V!

Ich würde bald sagen, das ILL+ Kabel des Radios kommt irgendwo gegen bzw. ist irgendwo falsch angeschlossen. Denn die Radiobeleuchtung läuft original zum Ascher und zum Handschufach. Die Bereiche, mit denen Du Probleme hast!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein jetzt haben wir aneinander vorbei geredet

also folgendes szenario liegt am zigarettenanzünder an:
alles aus: 0,5V
zündung an: 12,6V
motor an: 13,8V

folgendes szenario liegt am LICHT vom zigarettenzünder an:
ohne Licht: 10,04 - 10,06V
mit Licht: 9,94 - 9,95V


ich klemme nach arbeit mal das radio ab
muss ich dazu alles abklemmen oder reicht es, die beiden leitungen für zündungsplus und dauerplus zu trennen?
 
okay, ich hatte nur Aschenbecher oben gelesen, daher dachte ich wir reden nur vom Licht! Denn das Problem ist ja eigentlich erstmal nur das Licht! :)

Zieh zur Sicherheit den ganzen Stecker vom Radio ab! Und zwar autoseitig, das auch der Kabelbaum vom Radiospezifischen Stecker nicht mehr ans Auto angeschlossen ist! (Dort ist oft eine FUSE Box, Filter, etc. enthalten)
 
Du musst ja einen Adapter haben, der an die beiden Stecker fürs Auto angeschlossen wird. Wenn Du mal das Konsolen- Aschenbecherteil ausclipst und zur Seite legst, solltest Du sehen, wo der Radiokabelbaum ans Auto angeschlosen ist.

(Wenn Du ein Zubehör Radio hast. Hast Du ein original Radio, hast Du den Adapter nicht, dann reicht es natürlich den Stecker vom OEM Radio abzuziehen)

Wenn Du die Konsole schon draussen hast, kannste übrigens auch direkt mal den weissen Stecker für die Beleuchtung, Aschenbecher, Zig abziehen und da auch mal messen,ob da bereits das Problem vorkommt. Das grüne Kabel ist für die Beleuchtung!

Das meine ich mit zurückmessen und durchmessen. Man muss Stück für Stück zurückgehen um eine Stelle zu finden, wo wieder alles okay ist, um den Problemherd einzugrenzen.

Paar Bilder: (Auch mit dem Stecker)
http://www.nipponpower.de/klimab.html

2ftb53ks.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ok radio schau ich mir dann an

dort an dem stecker habe ich gemessen, da ich mit meinem voltmeter nicht in den sockel reinkam
allerdings geht die fassung 1:1 zu dem stecker durch, daher ist das das selbe

updates folgen nach feierabend
 
so ....

an der batterie habe ich ohne standlich 12,66 und mit 12,59 gemessen

das radio habe ich komplett ausgebaut und samt meines adapterstücks entkoppelt. mehr ging nicht. der kabelstrang verschwindet dann hinter dem armaturenbrett richtung handschuhfach

nach ausbau des radios hat sich an der aschenbecherleuchte nichts verändert

oh hilfe! :-(
 
Dann kannst Du Dich erstmal nur weiter durchmessen bis Du eine Stelle in der Leitung gefunden hast, die nicht mehr diese Spannung führt (Connector, Sicherungssocekl, Lenkstockschalter, Body ECU). Ich sende Dir gleich per PN mal einige Unterlagen zum Lenkstockschalter, den Du mal durchmessen kannst. Auch an der Sicherung (Vor und nach der Sicherung) kannst Du mal messen, wie es da mit dem Strom ausschaut. Müsste die 7,5A Panel1 Sicherung sein.
 
@ Ben
Ich hab sie dann alle parallel geschaltet.Die sind immer an,auch wenn ich das Radio manuell ausmache.
Ich glaube wir schrieben aneinander vorbei.
Das ist einfach + 12 V, Zündung oder auch als remote Anschluss gedacht.So steht es auch im Anschlussplan vom Radio.Ich wollte halt den Aschenbecher in ruhe lassen.Und wenn mein Radio schon so einen ungenützten Anschluss hat wo ich nix machen brauch außer anstöpseln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann haste keine konventionelle Remote (Out) direkt am Radio angezpaft. Remote ist IMMER geschaltetes Plus, wenn das Radio eingeschaltet wird, um Zubehör für das Radio (Motorantenne oder Endstufe) erst DANN mit Strom zu versorgen, Im ISO Stecker ist diese Leitung immer blau! :p

Wenn Du es nicht glaubst kannste ja mal das Inet durchsuchen :D
http://www.motor-talk.de/forum/wo-kommt-das-remote-kabel-im-radio-hin-t867571.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub dir schon.Hab selber in der Celi 2 mal ne Anlage verbaut.Kann schon sein, dass es keine normal remote Leitung ist.Ist ja auch n AEG Radio.
Hab gerade geschaut.Da steht 12 v + / Zündung
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nachtlichtermeer

Ich habe Dir jetzt eine PN geschickt mit Stromlaufplänen und Prüfanweisungen...da ich aber weg muss, kann ich heute nichts mehr genau dazu erläutern. Daher lass ich Dich damit erstmal alleine. Das sieht auf den ersten Blick heftig aus, wenn man das das erste mal sieht...die Multiplex Steuerung, Connectoren, etc...Du kannst ja schonmal drüber schauen und den Lenkstockschalter gemäß Beschreibung prüfen!
 
Riesen dank für die Dokumente!
Werde sie mir nachher zu Gemüte führen
Und sollte was nicht passen, muss ich nächste woche mal mit einem kumpel ran.
Er ist da noch etwas bewanderter als ich

Ich gebe bescheid, wenn ich was habe ...
 
Die Uhr (Dimmung, Licht+) hängt übrigens zufälligerweise mit an dem besagten Connector dran, wo auch die Ascherbeleuchtung dran hängt. Das betrifft also nur diese Leitung! Guck mal in den Schaltplan...da siehste, das Uhr UND Ascherbeleuchtung zusammen zu dem Connector (Verteiler gehen). Und auch das Radio hängt dort dran.
 
ich selbst bin leider nicht bewandert genug, um da ausreichend durchzusehen
muss also bis kommenden dienstag warten, bis ein kumpel da zeit hat

oder kannst du mir erklären, was ich selbst noch vorher testen könnte bzw wo sich der fiesling befindet? *lieb guck*
 
genau das habe ich erwartet^^
aber hätte ja sein können, da gibts ein bauteil, wo ich eben mal einfach mitn multimeter ran gehe und dann schaut man mal
 
so nachdem meine hilfe erstmal ausbleibt, habe ich mich doch mal zur nichts-ist-unmöglich-fraktion bewegt.
er will die pläne morgen mal studieren und morgen schauen wir mal

updates folgen
 
Zurück
Top