T23 ASA ZR1 / Radbolzen zu lang

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Paulee
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Paulee

Well-Known Member
Seit
6. April 2008
Beiträge
256
Hallo leute ich hab vor kurzem versucht die ASA ZR1 18 / 225 aufs Auto zu ziehen, hab vom Vorbesitzer hinten 40mm und vorne 30mm Spurverbreiterung drauf, ARRGH! :eek: natürlich die Radbolzen sind zu Lang! Jetzt ist meine Frage also auch speziell zu den Felgen, kann ich 10mm pro Achse anbringen dass denn dafür die Muttern auch anziehen Und das die Felgen noch im Radkasten sind, oder muss ich die Bolzen komplett tauschen bzw. kürzen (schlechteste Idee i know).
Komm zur Zeit nicht ans Auto ran um nach zu messen. Thx Paule
 
Also wenn du die Radbolzen von zb der 30er drinnen lässt und nur die Platte tauscht, dann sind die in der Tat zu lang, du müsstest dann die Bolzen gegen die für die dazugehörige Platte tauschen.
Oder meinst du, dass die von Haus aus zu lang sind? Dann hat der VOrbesitzer aber merde gebaut, oder du brauchst die passenden Nüsse zu den Spurplatten. :confused:

Aber es gäbe vielleicht noch eine Methode:
Muteki open Tuner Nuts
Das sind Radmuttern die vorne offen sind und ein durchgehendes Gewinde haben, frag mal den User Checker, der hat die im Moment, vielleicht verkauft er die dir. ;)
 
Sowas gibt es?! ´Wär ja echt die Superlösung denn im Winter will ich weiterhin die 16er Felgen mit den Spurpatten fahren. Ich frag ihn direkt mal!!

thx 4 help =)
 
Ähhh warum sollten die Radbolzen für die Winterreifen denn länger sein, als für die Sommerfelgen? Das Loch bleibt doch fast das selbe, solang es sich auch um Felgen mit Teilegutachten für die Celica handelt :confused:
 
vielleicht haben die Sommerfelge (ASA) eine ET wo er die Spurplatten dann nicht braucht;)
bzw. nicht so dicke, er will ja nur 10er zusätzlich drauf machen
 
Also die TÜV Eintragung möchte ich sehen, wo er 2 unterschiedliche Spurplatten draufmachen kann. Im ersten Beitrag hat er geschrieben, dass er 10er pro Seite stattdessen haben möchte. :D

Aber @ Paulee:
kauf dir am besten neue Spurplatten inkl. Bolzen für die Sommerräder und lass die dann auch für die Winterräder montiert.
Dann dürftest du keine Probleme mit der Länge der Radbolzen haben, sofern die ET der Winterfelgen nicht deutlich niedriger ist als die der Sommerfelgen. :D
 
also entweder versteh ich grad was falsch oder du:D

Winter: 30er SP vorne, 40er hinten + Winteralus bspw. mit ET 38 = Bolzen ok.
Sommer: 10er SP vorne und hinten + Sommeralus bspw. mit ET 35 = Bolzen zu lang.

Wenn er sich jetzt nur eine Größe der Spurplatten für Sommer und Winter drauf macht mit entsprechend neuen Bolzen, dann ändert sich doch lediglich wie weit das Rad im Radkasten (von der Tiefe her) drin steht.
Wenn er aber die Bolzen so lassen könnte für die Sommerräder, dann könnte er im Winter weiter die dicken SPs drauf machen und die Optik wär von der Tiefe her vermutlich die gleiche.
Für die Länge der Bolzen ist es doch egal ob es eine ET35 oder 38 ist bei gleicher Stärke der SP:confused:
 
Wenn er aber die Bolzen so lassen könnte für die Sommerräder, dann könnte er im Winter weiter die dicken SPs drauf machen und die Optik wär von der Tiefe her vermutlich die gleiche.
Für die Länge der Bolzen ist es doch egal ob es eine ET35 oder 38 ist bei gleicher Stärke der SP:confused:

Wir reden schon vom gleichen :D

Nur bezweifle ich, dass man Wechsel-Spurplatten eingetragen bekommt, wenn man dafür auch die Bolzen tauschen muss, wäre mir jedenfalls neu.
Wir wollen hier ja nur legale Tipps geben, gell Asha :D
 
na und deswegen will er ja die langen Bolzen behalten;)

Mh, jeden Winter/Sommer andere Bolzen einpressen, auch ne Lösung:D:p
 
können die Muteki das nich "überdecken"? die sind doch ziemlich lang?
die 10mm:rolleyes:
 
Eigentlich sind diese Muteki die ich meine sogar recht klein, aber vorne offen, damit der Bolzen etwas weiter raus kann. Ihr könnts ja mal in meinen alten Showroomthread nachsehen, dort habe ich Detailbilder der Muttern.

Aber ich kann dir trotzdem nicht raten kleinere Scheiben auf zu lange Bolzen zu montieren, wer weiß schon, ob die dafür konstruiert wurden und das aushalten. :confused:
Und wenn der TÜV das sieht, dann springt er in die Luft und bleibt dort stecken :D

Edit: Hier ist das Bild ;)

DSC00244.jpg


1 cm zu lange Bolzen ist halt schon viel... die würden selbst bei diesen Nüssen hervorstehen :o
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich würd mir da ehr gedanken um die Stabilität machen wenn ich lange Bolzen drin hab mit einer ziemlich dicken Platte und dann die Felge drauf:D
da würd ich immer das andere System (weiß mal wieder nich welches welches is, DRM oder wie auch immer:D) bevorzugen.

sieht ja dann auch schrottig aus:rolleyes: ... wußt nich, dass die so kurz sind.
 
Zurück
Top