Arbeiten mit Carbon

Seit
30. Juli 2006
Beiträge
2.012
Zustimmungen
0
Ort
Baden bei Wien
#21
kenn mich da zwar ned soo aus aber mit nitro würde ich lack oder kunststoffe ned entfetten verschmiert man das dann nicht eher ?
gibt eh egene entfetter soviel ich weis oder mit silikonentferner reiningen !
MFG
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#22
dachte dabei jetzt auch nicht an schon lackierte oberflächen sondern zB kunststoffe (aber auch da wiederum nur solche die resistent dagegen sind) etc, aber selbst bei schon lackierten Teilen geht der Lack NORMALERWEISE nicht ab, kann aber passieren hast recht daher evtl was anderes!!!
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#23
@Cali nimm es mir nicht übel, aber mit der Suchfunktion vom Board oder überhaupt Google hättest du dir alle Fragen sparen können. Kleiner Tip von mir: Lass es mit Carbon, wenn du keine Erfahrung hast mit GFK machst du nur sehr viel Geld und Zeit kaputt(die du anscheinend nicht hast). Der qm Carbongelege kostet zwischen 45- 150 Euro und für ne Einmalaktion sich den ganzen Mist zu kaufen ist dumm.

Du brauchst zuviel andere Sachen wie Pinsel, Harz (da gibt es auch riesen Unterschiede), Saugflies, wenn es gut aussehen soll dann noch ne Vakuumanlage :D, Klarlack,Atemschutz, Schleifscheiben, Schleifpapier, Werkzeug mit Diamanten (beim ersten abgebrochenen HSS-Fräser weißt du dann warum), Absauganlage, Ganzkörperoverall ,Handschuhe, Poliermaschine,....... und das willst du dir antuen obwohl du keine Zeit hast???
Die Räumlichkeit nicht zu vergessen. Hast du genug Platz dazu?

Ds sind so die Sachen die man sich im Vorraus überlegen soll.
es gibt sehr gute alternativen zu dem ganzen ich kann dir da weiterhelfen wenn du mir sagst was du eigentlich machen möchtest.
 
Seit
22. Januar 2007
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Ort
Rheinfelden CH
Beruf
kaufmännisch Angestellter
#24
Danke SubXSonic

Danke für die auflistung.
Habe mir auch gedanken gemacht über die "Ausrüstung" die dazu nötig ist. Das mit dem Carbon hab ich mitlerweile verstanden, und habe mich nun eher auf Glasfaser konzentriert.

Recht hast du, viel Zeit hab ich nicht, aber nunja, man braucht ja ned jeden Tag dran zu arbeiten...

Nunja...hab den ganzen Tag nur gelesen drüber...werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Einerseits hast du recht, wenn ich gesucht hätte, hätte ich viele Antworten gefunden, aber um Fragen stellen zu können finde ich es immer etwas besser, ein neues Therar aufzumachen, dasz sind Foren ja schliesslich da oder? ;)

Und was ich eigentlich möchte, ist eines Tages mein Auto so gestallten, wie ich es will, aus eigener Hand und aus eigenem "wollen".

Nunja, kann ja ned alles haben, werds mir nochmal überlegen.

Trotzdem Danke

Grüsse und Gn8 Cali
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#25
Tja deine Celi aus Carbon? *MUHAHAAHAAA*
Sorry mußte sein. Du darfst Teile noch nicht mal aus spaß mit Carbon überziehen. Du brauchst für alles ein Gutachten.
Carbonsplitter sind schlimmer wie Rasierklingen. Mir ist mal ein teil abgebrochen und hab es dann mit nem Skalpel aus dem Finger geschnitzt. Stell dir ein Rasiermesser mit Wiederhaken vor.

Wenn du Glasfaser brauchst ich habe hier noch eine Rolle mit knappen 20qm herumliegen die ich verkaufe, samt 5Liter Eimer Harz+ Härter!
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#26
Bei kleineren Teilen aus Carbon gebe es auch noch ne Möglichkeit :D.
Man muß nur die Rchtigen Fragen stellen,dann bekommt man auch die richtigen Antworten.
 

Oliverh

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
160
Zustimmungen
1
Ort
Rodgau
Beruf
Banker
#28
So nun will ich mich hier auch mal einmischen. Cali habe ich schon geantwortet. Aber ich hatte echt wenig Zeit. Habe mir jetz nen Avensis Kombi D-Cat zugelgt. KW-Gewinde ist auch schon drin. Meine Celi fahre ich nur noch im Sommer.
Wenn jemand Innenraumteile für den Avensis T25 hat bitte melden bei mir wäre nett. Natürlich stehe ich auch für Fragen jederzeit zur Verfügung. Am besten per Mail an info@carbonmaniac.de

Achja...Carbon ist nix was man von heute auf morgen lernt. Das ist wie Fahradfahren...erst muss man Staub fressen :)


Gruss Oliver
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#29
Joa und der Staub ist Gesundheitsschädlich! Feinstaub ist Kies dagegen.
Was ich meinte ist Memory Carbon. Sehr beliebt im Modellbau.
 
Top