APR-Domstrebe

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#41
Ja bei mir auch.
Die Farbe ist mir eigentlich relativ egal, von daher hab ich ihm geantwortet das ich gun metal nehmen werde.
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#43
Habe gerade noch mit John geschrieben.

Bitte teilt ihm mit ob ihr die Strebe auch in Gun Metal nehmt.
ERst wenn er von jedem eine Antwort hat, gibt er das weiter!
Dann dauerts ca noch 2 Wochen bis sie bei uns ist :rolleyes:
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#44
Sorry das ich jetzt erst schreibe, hatte keine Zeit auf Arbeit...

wie schon einige gesagt, leider habe ich heute auch erfahren, das blau und rot vorerst nicht mehr lieferbar sind von APR, nur noch gun metal:





finde persönlich jetzt nicht schlecht wie die ausschaut:)

als Alternative habe ich noch die Tanabe in rot, welche allerdings 160€ kostet und der Differenzbetrag ausgeglichen werden müsste.



 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#45
Hab bereits mit John gemailt, nehme dann auch die Gunmetal. Ist die Farbe eigentlich matt? Sieht so aus auf den Fotos.
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#49
Was ich so gelesen habe sollte man selbstsichernde Muttern beim Einbau verwenden.
Weiß einer welche größe benötigt wird?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#50
weiß es nicht auswendig, aber könnte M10 sein.
Ich hab aber keine anderen verwendet wie die Originalen.
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#53
Ich hab gerade auch nachricht bekommen das ein Paket gekommen ist.
Werds Heut abend direkt auspacken :)
 

_xy_

Well-Known Member
Seit
1. Juni 2010
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#54
Jo hab meine heut in der früh bekommen und vorhin montiert :)
Hatte aber leider gaaanz leichte kratzer drinnen aber die sieht man so net :D
 

_xy_

Well-Known Member
Seit
1. Juni 2010
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#56
War ganz einfach. Das einzige ist das ich den originalen batteriehalter kürzen musste war aber mit der flex in 2 min erledigt. Sonst muttern runter domstrebe rauf und muttern wieder festmachen :) hab 60nm gemacht mitm drehmoment. War ne sache von insgesamt 15 min
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#59
Hab meine jetzt auch, bin eben erst von der Arbeit gekommen. Drehmoment hätte ich jetzt gemacht "bis-fest-ist" :D Oder muss man da was bei beachten?
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#60
Meine ist auch da. Ne Menge Kratzer drauf. Aber egal, rest des Motorraums ist auch nicht gerade für Shows gedacht :D Hauptsache erfüllt den zweck!
 
Top