Ankerbleche Bremsbleche Hinterachse gelöst

Hannibal24

Member
Seit
13. April 2009
Beiträge
8
Ort
Zeltingen
Beruf
MacGyver
Anleitung zum erneuern der Ankerbleche Hinterachse.
Ich habe das für meine eigene T23 realisiert da ich nicht bereit war 300 Euro je Seite zu bezahlen. Die Materialkosten liegen bei ca 100 Euro für beide Seiten und ca 2.5 Stunden Arbeit pro Seite inklusive Ein-und Ausbauen.
Info: Ich bin gelernter KFZ-Mechaniker und kann noch reparieren .
Ich möchte hier keine TÜV Diskussion oder sonstiges Mimimi.
Ich möchte anderen helfen solche unverschämten Ersatzteilpreise zu umgehen.
Ich habe jeden Arbeitsschritt bebildert.
Bei Fragen gerne schreiben.
 

Anhänge

  • 20190608_092055.jpg
    20190608_092055.jpg
    942,4 KB · Aufrufe: 51
  • 20190608_092118.jpg
    20190608_092118.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 50
  • 20190608_092833.jpg
    20190608_092833.jpg
    846,8 KB · Aufrufe: 47
  • 20190608_093538.jpg
    20190608_093538.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 48
  • 20190608_093713.jpg
    20190608_093713.jpg
    987,4 KB · Aufrufe: 48
  • 20190608_094235.jpg
    20190608_094235.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 48
  • 20190608_100300.jpg
    20190608_100300.jpg
    994,6 KB · Aufrufe: 49
  • 20190608_100653.jpg
    20190608_100653.jpg
    1 MB · Aufrufe: 49
  • 20190608_100900.jpg
    20190608_100900.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 49
  • 20190608_101132.jpg
    20190608_101132.jpg
    795,1 KB · Aufrufe: 48
Weitere Bilder
 

Anhänge

  • 20190608_101202.jpg
    20190608_101202.jpg
    864,5 KB · Aufrufe: 31
  • 20190608_101543.jpg
    20190608_101543.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 32
  • 20190608_101732.jpg
    20190608_101732.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 31
Anleitung:
Ankerbleche ausbauen
Den Nietkopf des Bremssbolzens abschleifen.
Den Bolzen austreiben
Das Blech mittels Meissel entfernen
Denn Halter auf der Presse richten
Den Halter anpassen, dort wo das Handbremsseil reinkommt .
Die alten Handbremsseile passen zwar, sollten aber ersetzt werden oder die Aufnahme ändern.
Alles entrosten und reinigen.
Das neue Blech mit M10 Schrauben fixieren .
Denn Bolzen im im Schraubstock einspannen und hinten verschweißen.
Einbauen- fertig
 
So ganz versteh ich deine Anleitung nicht.
Wo kommt denn das neue (silbrige) Teil her?
Wo kann man das kaufen?
 
Danke für die Info.
Aber deine Anleitung in Ehren, ich glaube die ist dann doch etwas zuuu knapp beschrieben. Ich denke damit können die meisten hier nicht soviel anfangen (mich inklusive)
 
Die Bleche sind vom Avensis T22 bzw 25.
Teilenummer füge ich die Tage noch an.
Die gibt es bei EBay, KFZ Teile usw.
Was wird nicht verstanden, ich korrigiere es gerne oder schreibe ausführlicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das echt klasse, dass du die Anleitung geschrieben hast. Vielleicht ein Tipp: Schau dir mal die Anleitungen von CRX_Fan an. Die sind immer sehr verständlich und ausführlich. Ich glaube aber es würde schon viel helfen, wenn du eine Art Bilderstory machst. Also Beschreibung und dann Bild dazu, Beschreibung -> Bild und so weiter. Wäre natürlich viel Arbeit für dich, daher nur als Tipp. So viel will ich hier nämlich von keinem verlangen.
Aber nochmal Danke!
 
Saugute Idee....Top umgesetzt. Ist aber eine Alternative für einen Mechaniker welcher Schweissen und Werken kann. Der Normalverbraucher kann das nicht.
 
Danke.
Ich bastel aktuell an einer ausführlichen Anleitung wie die von CRXFan. Leider bin ich am Computer nicht so gut wie am Schraubenschlüssel, deshalb kann das noch dauern
Gerne können mir die Bleche zugeschickt werden und ich bereite die auf.
Bei Ebay Kleinanzeigen für 250 Euro
Hier im Forum für 205 eu
Alles inkl. Ersatzteile
Falls jemand alte Bleche hat könnte ich sogar einen Austausch mit Altteil anbieten wie es beim limas und Anlassern läuft.
 
Zurück
Top