Angst vorm Bördeln!!!!!?

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#21
ne, aber vom Threadersteller GTedition ;) deswegen hab ich gefragt.
bei mir war schon gebördelt, bloß gut das ich nicht weiß wie die das gemacht haben, sonst hätt ich vermutlich noch im nachhinein Angst :rolleyes::D
 

bojangles

Well-Known Member
Seit
9. September 2007
Beiträge
395
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#22
hab bei mir anfang april auch gebördelt. lack hat keinen schadenobwohl letztes jahr schonmal neu lackiert wurde.
innenkante dann mit so ner dichtungsmasse, keine ahnung was das war, zugeschmiert und unterbodenschutz drauf.:)

zu den kosten kann ich nix sagen, also ob 50¤/seite jetzt teuer oder günstig sind
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#24
boah, wenn ich das alles hier so lese dann hab ich vor 4 jahren ja echt glück gehabt mit meinem monteur. der hat klasse arbeit geleistet. hat mich damals so um die 40¤ gekostet das ganze. bis heute kein fetzen rost(wurde danach auch versiegelt). und ich hab das beim reifendienst machen lassen. naja, wie gesagt, der eine kanns, der andere net. er hatte auch erst mal geschluckt als er die doppelkante gesehen hatte....
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#25
Mit 2 Wochen Verspätung (weil er noch kurzfristig den Termin absagen musste) sind meine Spurplatten 5cm hinten montiert
Sieht einfach nur geil aus und Kanten umlegen war auch kein Problem. Das Ganze hat mich jetzt 60¤ gekostet.

Leider gab es auch eine schlechte Nachricht:(

Spurplatten vorn wurden nicht montiert. Hab 10 cm auf jeder Seite von H&R DRS.
Weiß nicht mehr was er so richtig gesagt hat, irgendwas mit Radmuttern und dass das nicht geht.
Also wäre schon möglich aber sehr umfangreich im Aufwand.

Wie sind eure Erfahrungen mit oben genannter Spurverbreiterung vorne?
 
D

Deleted User 885

Guest
#26
10cm vorne? Ich habe 5mm pro seite ohne probleme eingetragen bei 8x18 et 25. Und keine probleme
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#28
Klar meinte ich mm sorry:)

Ja ich weiß eintragen ist kein Problem. Ich meinte die Montage.
Gabs da Probleme?
Wie teuer war denn die Montage bei den Spurplatten bei euch.
Ich habe keine Lust >120¤ für vorn zu bezahlen, wenn ich hinten mit Kanten umlegen nur 60¤ bezahlt hab.
Denk mal eher der hatte keinen Plan oder wie seht ihr das?
 
D

Deleted User 885

Guest
#30
nein gab es nicht hat mich 90minuten lebenszeit gekostet.und hinten nerven und ein rädchen wo der abs-sensor von ablesen tut. Kaputt gegangen ist.
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#31
Hatte mir mal einen original Bolzen abgebrochen beim Reifenwechseln. Mit der Hilfe von einem Kumpel habe ich dann einen neuen eingesetzt.

Das ist nicht so schwer. Haben die Bremssattel und die Bremsscheibe abgebaut. Dann kannst du an einer bestimmten Stelle die Bolzen nach hinten raus schlagen und den neuen Bolzen dann einsetzen. Diesen haben wir dann mit einer Mutter festgezogen, damit der Bolzen richtig in der Führung drin sitz, wenn ich mich recht erinnere.
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#33
So hier mal Bilder:

vorher


mit 50er Platten(gerade gemacht, sorry für die schlechte Qualität)



das Handling hat sich meiner Meinung verbessert. Kam mir vor bei hohen Geschwindigkeiten heute, als würde ich auf Schienen fahren
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#34
Nice Larsi!

sieht ja echt böse aus!

bin schon echt gespannt wie es in real aussieht!!

weiter so Keule:)
 

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#35
is das die ominöse tte plastik füllung für den ausschnitt des orig auspuffs? hmmmm past ja.......fast^^

aber sieht n1 aus ;)

weiter so !


gruß togashie
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#37
sehr nice ;)
und was kommt als nächste? :D

aber diese Abdeckung sieht irgendwie komisch aus:confused:
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#38
danke für das Lob

@eric
Aus Geldnot damals heraus geboren Nankang NSII mit 225/35/18
Aber bin damit echt zufrieden und kosten ja nur die Hälfte, also nicht soo schlimm wenn ein Reifen mal den Geist aufgibt...

@nera

als nächstes Spurplatten vorn montieren, TTE Lippe neu lackieren...
also noch einiges was zu tun ist, hoffe das sie dieses Jahr noch fertig wird...
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#39
@nera

als nächstes Spurplatten vorn montieren, TTE Lippe neu lackieren...
also noch einiges was zu tun ist, hoffe das sie dieses Jahr noch fertig wird...
hast du vorne auch gebördelt?
ansonsten wird es das etwas eng mit Spurplatten. Welche Größe machst denn drauf?
Und welche hast hinten drauf? oder hast das schonmal irgendwo geschrieben, ich habs dann wohl überlesen:confused:
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#40
Ja hinten hab ich 2,5 cm je Seite und vorn kommen 1 cm je Seite. Vorn muss nicht gebördelt werden hab ich mir sagen lassen...
 
Top