T23 Android torque pro

Hallo


Die Pro-Version verfügt bereits über eine teilweise deutsche Übersetzung

Ich sage teilweise weil seit der Übersetzung hat einiges getan.

Es wurden mehrere neue Funktionen hinzugefügt,

Die bisher noch nicht übersetzt sind

Grüßé Ian


So bitte
 
habs heute versucht mit dem elm327 bluetooth und samsung galaxy s2
-> ohne erfolg

muß ich bei den einstellungen(bluetooth) im handy auf den elm zugreifen?
ist es normal dass abs blinkt und die rote leuchte beim elm leuchtet?

hat heute nicht funktioniert und ich bekam schon blaue finger :(
 
habs heute versucht mit dem elm327 bluetooth und samsung galaxy s2
-> ohne erfolg

muß ich bei den einstellungen(bluetooth) im handy auf den elm zugreifen?
ist es normal dass abs blinkt und die rote leuchte beim elm leuchtet?

hat heute nicht funktioniert und ich bekam schon blaue finger :(

Hallo. Du musst im Handy das Bluetooth-Gerät suchen lassen und verbinden. Bei mir war der Code 1234, könnte auch 1111 sein. Ging mit meinem Galaxy S plus sofort.
Gruss , Michi
 
Nen OBD Stecker müsste ich haben... klingt super das Programm!
 
Kennt jemand zufällig die Unterschiede zwischen Torque pro, lite und Auto?

Wenn die Tage das Galaxy S2 endlich mal eintrudelt, werde ich auch mal einen OBD-Interface besorgen und das mal ausprobieren.
Ist Torque eigentlich eine Freeware?
 
Gibt es jetzt noch neue Erkentnisse hinsichtlich Hardware und Software für Leute mit iPhone:confused:
 
Ja es ist normal das unsere ABS Lampe leuchtet wenn was am OBD II angeschlossen ist.
Als ich damals mit PPE experimentiert habe, hat während des fahrens die ABS lampe nie geblinkt, aber sobald ich stand (motor lief noch) ging das geblinke los.

Konnte aber keinen schwerwiegenden Fehler ausmachen, ABS funktionierte nach wie vor ;)
 
So, hab es jetzt auch mit dem S2 und ELM probiert, funktioniert bisher ohne Probleme.
Die LEDs des ELM habe ich nicht gesehen, da es auf dem Kopf steht und Lampen blieben alle aus.
 
Kennt jemand zufällig die Unterschiede zwischen Torque pro, lite und Auto?

Wenn die Tage das Galaxy S2 endlich mal eintrudelt, werde ich auch mal einen OBD-Interface besorgen und das mal ausprobieren.
Ist Torque eigentlich eine Freeware?

Torque lite = bestimmt eingeschränkte Freeware
Torqu pro = Komplett-App mit allen Funktionen (hat mich damals 2,49 € gekostet) Aber das ist es wert !!
 
Torque lite: Freeware, extrem eingeschraenkt.
Torque pro (Auto): 3,50 €
ELM: 22 €
 
Was neues zu der App.

Ich war mal vor bisschen längerer Zeit beim TÜV Au und HU machen.
Dabei hat das diagnose gerät des Prüfers meine alten Fehler im auto wieder gefunden (den P04... was weiß ich xD)

Meine Lampe hat nicht geleuchtet seit dem ich es ausgelesen und den Luftmengenmesser gereinigt habe.

Das heißt wohl der fehler wurde zwar von der app gelöscht aber nich volkommen.

Der TÜV Prüfer hat ihn mir mit seine nochmals ausgelesen und ich sollte halbe Stunde rum fahren gehen, beim nachtest kamm auch kein Fehler mehr.

Kp an was es lag...



Wollte das hier mal los werden und euere eefahrungen wisse fals es bei euch auch schon war haha :D
 
Es gibt eine Fehler-Historie, in der die Fehler auch nach Abklemmen der Batterie oder dem Löschen hinterlegt werden.. Da war dein Prüfer wohl recht gründlich und hat den P0420 gefunden ;)
 
Hallo jungs, wie kann ich bei torque pro die info für die erreichte betriebstemp. einstellen? Bei 70 grad sagt sie mir das der motor warm ist :D würde es gerne auf 80- 82 anheben.
 
Bitte denkt dran, das der Motor dann noch lange nicht betriebswarm ist! Das ist lediglich das Kühlwasser, das ruckzuck auf 80 Grad ist. Das Motoröl hat dann noch keine ausreichende Temperatur!
Also bitte bitte nicht ausdrehen, wenn das Kühlwasser gerade die 80 Grad erreicht.
 
Zurück
Top