an die Elektriker: Rücklicht + Blinker Schaltung..?

CruizinKev

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
236
Zustimmungen
0
Ort
beer & bratwurst
#1
habe an meinem 1998er mustang rote blinker hinten eingetragen und sind hier bei mir in der gegend auch noch genehmigt (tüv etc).

jedenfalls, wenn ich normal das licht eingeschalten habe, leuchten hinten 3 kammern (pro seite). wenn ich dazu meine richtung blinke, blinken diese 3 kammern heller weil zweifadenbirnen.

ich stelle aber fest das wohl viele hinter mir das nicht wirklich "verstehen" bzw das rote blinken nicht wirklich wahrnehmen. wahrscheinlich weil das normale rücklicht und das rote blinken sich kaum unterscheidet - nur eben die lichtstärke/helligkeit.

an einem us-car treffen hab ich dazu eine lösung gesehen, wenn das licht eingeschalten war und dazu jetzt geblinkt wurde, war das rücklicht auf der blinkenden seite ausgeschalten bzw könnte auch sein - hat mit den blinkern mitgeblinkt. so war der blinker viel deutlicher zu sehen. hat also eine seite normal rücklicht geleuchtet und die andere hat nur geblinkt - ohne rücklicht...

so - weiß einer wie man das macht? irgendwie relais oder sonst was? auf der internet-suche hab ich das hier gefunden:

Die beiden Kabel die normalerweise an Standlicht PLUS und MINUS angeschlossen werden bekommen neue Anschlüsse: Der PLUS-Pol kommt an die PLUS-Klemme des Standlichts, der MINUS-Pol an die PLUS-Klemme des Blinkers! Der Gag ist, dass die Begrenzungsleuchten bei ausgeschaltetem Licht mitblinken, bei eingeschaltetem Licht mit dem Blinker an und aus gehen, ohne Blinker aber normal leuchten.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
Malen nach Zahlen...

Alles in dem hübschen, dreckigen Pink muss zusätzlich eingebaut werden.

Kleiner Schönheitsfehler: Die Rücklichter blinken im Gegentakt... :rolleyes:



Wie immer: Alles auf eigene Gefahr und ohne Gewähr... ;)
 
Top