An die Österreicher im Forum: Was ist eine Celica wert?

mariot18

Well-Known Member
Seit
19. Juli 2006
Beiträge
108
Ort
Steiermark, nähe Weiz
Beruf
Student
Hallo!

Kann mir, wenn möglich jemand aus Österreich, sagen, wie hoch der Listenpreis von der folgenden Celica ist? Möchts dringend wissen und kann aber erst nächste Woche zum Toyota-Händler fahren.

Celica
Bj 2000
95tkm


weitere Infos: klimaautomatik, 8fachbereift, sommerfahrzeug, 2.Besitz, Scheiben verdunkeltverspiegelt, tiefer, alles eingetragen, zustand TOP! und ich meine TOP!

Danke für die Info

MfG
Mario
 
........

Hast du auch eine Internetadresse von dem Angebot?

Dann könnte man den Wert besser einschätzen! :D

Wieviel kostet die Celi laut Händler?

:cool:
 
Hallo!

Ist kein Internetangebot. hab ich so gefunden. hab mir die celica heute angeschaut und ne Probefahrt gemacht.

Hier hab ich noch zwei pics von der celi, wenns weiterhilft:
celi_silber_1.jpg


celi_silber_2.jpg


Haben will er 12.000€. Ist Verhandlungspreis.

MfG
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Angebot kenn ich schon. Der geistert schon länger durch diverse autobörsen. sicher auch kein schlechtes angebot, vor allem die 3 Jahre Garantie.

Ist aber halt recht weit weg von mir, was ich von der silbernen net grad sgane kann:D

Frage: Hat da jemand mein Thema verschoben? Wenn ja: DANKE an den jenigen! Hab das Österreicher-OffTopic Forum gar net gesehen!

MfG
Mario
 
wenn du öamtc oder arbö mitglied bist, kannst du da ja mal anrufen und dir den eurotaxwert durchgeben lassen

mfg
g.
 
jo ich denk 10.500 wär ein guter preis. is dann auch net hoch und net zu tief (eigentlich scho arg, was in ö für ne celi bezahlt wird im vergleich zu d)
 
Hallo,

Erstmal Danke für eure Antworten.
ÖAMTC oder ARBÖ Mitglied bin ich nicht.

Ich war heute bei meinem Toyota Händler und hab ein bischen mit ihm gequatscht. Also:

Listenpreis Händler-VERKAUF:
Celica T23
143PS
Bj 05.2000
max. 103tkm
aufs Monat zurückgerechnet 8715€

So schauts momentan aus. Jetzt bin ich mit dem Verkäufer der silbernen Celi noch ein bisschen am Verhandeln. Nachdem ich ihm diesen Preis gesagt hab, war er schon bereit, noch etwas nachzulassen. Wir werden in der nächsten Zeit noch mal telefonieren. Mal schauen was dabei rauskommt. DRÜCKT MIR DIE DAUMEN!!!!

Zu den Preisen allgemein:
Die Preise in Ö sind schon extrem. Wenn man bedenkt, dass man durchaus zum Beispiel einen 318er oder 320er BMW mit etwa dem gleichen Baujahr und Kilometerstand um den Preis bekommen kann (etwas Zeit und Suchen vorrausgesetzt), sind die Toyotapreise schon hoch. Damit meine ich nicht die Listenpreise, sondern die, um die tatsächlich gehandelt wird. autoscout und Co sind da ein guter Anhaltspunkt.
Auch auf die Gefahr hin, dass mich einige jetzt hier schlagen werden: Mehr fürs Geld (Ausstattungsmäßig, z.B Leder, Xenon, ESP,...) bietet da BMW. (Wieviele T23 gibts in Ö mit Leder? Mein Vater hat eine, in Wien weiß ich eine Wittmann. Sonst noch wer?:confused: )

Versteht mich nicht falsch, mir ist eine Celica zehnmal lieber als ein BMW. Allein schon wegen dem Seltenheitsfaktor, aber eine Überlegung wärs allemal wert.

MfG
Mario
 
ich weiß nicht wieso eure Celis so "billig" angeboten/verkauft werden. ich hab letztens beim händler einen hergerichteten benz gsehn, probegefahren (einfach so), mit dem händler wegen dem preis geredet, meinte der: der benz kostet 13 000 Euro, er nimmt meine Celi zurück, legt noch 3 000 Euro drauf und der benz gehört mir... folgedessen wäre dem händler meine Celi 16 000 Wert!?

Daten der Wagen:
Mercedes C 200, 136 PS 100 000 km BJ:99, Tiefbettfelgen, gebördelt, Tiefergelegt, Federwegbegrenzer, Leder, Klima,..... der ganze schnickschnack

Meine Celi: S BJ.03.2003, 70 000km, Wittmann- Felgen, Lippe + Heckansatz von MS-design, Toyota- Heckspoiler + Schweller, neuer Block seit 10 000 km, jedes Service, kein Winterbetrieb....

Fazit: der Benz hat mehr gewicht + Heckantrieb --> die Celi ist agiler und nen tick "schneller"

Wenn der Benz >150 Ps hätte, wäre er ne überlegung wert gewesen, alleine weil das Angebot für meine Celi glaub ich TOP ist.
 
Hallo,

Mein Traum einer T23 ist vorerst einmal geplatzt! LEIDER!!!!

Ich war gerade mit der silbernen Celica bei meinem Toyota-Händler um einen Ankaufstest machen zu lassen. (Danke an den Chefmechaniker dort und den Chef höchstpersönlich für die gute und vorallem KOSTENLOSE arbeit)
Aber was ist denn jetzt genau geschehen?

Der Mechanikermeister dort hat die celica 1.5Stunden wirklich auf Herz und Nieren geprüft. Alles schien wunderbar. Einzige Mängel: ein paar kleine Kratzer im Lack auf der Frontschürze, was aber egal gewesen, da eh eine neue gekommen wäre, und beim nächsten Service wären die Bremsscheiben zu wechseln gewesen. OK, damit hätt ich kein Poblem gehabt.
Am Ende der Durchsicht dann er Blick auf den Ölstand. SCHOCK! Der Ölmessstab war komplett trocken. Da war nicht ein Tröpfchen Öl drauf. Verdacht auf Shortblock-Problem. Ich hab dann 1 Liter öl nachfüllen lassen, danach war der Ölstand knapp unter Minimum. Dazu gleich eine Frage: Stimmt es wirklich, das die T23 keine Öldruckwarnleuchte hat? Ich bin etwa 40km mit dem Auto gefahren (zur Werkstatt und zurück), aber kein einziges Lamperl hat aufgeleuchtet. Laut serviceheft und Vorbesitzer wurden vor 5000km ein Ölwechsel durchgeführt. Also auf 5000km etwa 2 Liter Ölverlust. Ohne mich!

So, jetzt heißts also weitersuchen. Wünscht mir Glück

MfG
Mario
 
Soweit ich weiß hat sie eine Öldruckwarnleuchte, jedoch ist es dann eh schon zu spät bis sie leuchtet.

Is aber schon arg so ein Ölverlust, 2L :eek: .
Naja wenn das Service immer gemacht wurde, bekommt er eh einen neuen Shortblock und wenns gut geht nen neuen KAT.

Ich hab den Shortblock mal gesehen und muss sagen, dass der net grad so klein is, nur is das keine Garantie sag ich mal, ob noch was kaputt is bzw. unter dem Ölmangel gelitten hat.

Hast schon mal überlegt eine aus D zu holen? Ich habs gemacht und hab mir sehr viel Geld gespart obwohl ich die ganzen Nebenkosten hatte kam ich günstiger raus.

Lg. celifreak
 
Hallo,

@celi_t23: Ich würde ja, aber ich bin ein armer Student. Und auf die Folgekosten schau ich dann auch. (versicherung, sprit, service,....)

@celifreak: Mit dem gedanken ein aus D zu holen hab ich auch schon mal gespielt. Ich durchsuche eh ständig die deutschen Börsen. Allerdings sind sie in D -zumindest momentan- auch net viel billiger. Außerdem will ich ein Auto vor dem Kauf sehen und gründlich Probefahren. Ich hab schon einige Autos angesehen und bin viele Kilometer um sonst gefahren. Wenn mir jemand Fotos schickt ist das ja schön und gut. So bekommt man einen ersten Eindruck, aber in Wirklichkeit sehen die meisten Autos nicht so schön aus wie auf den Fotos. Ich hab mir da ne Grenze gesetzt: Ich komme aus der Nähe von Graz, ein Auto kaufe ich so im Umkreis bis etwa 200km (Wien, Klagenfurt,...)

Zur Warnleuchte: So in etwa hats mir mein Mechaniker auch erklärt. Ich konnts aber fast nicht glauben.
Da ich nicht weiß, wie weit oder wie oft der Typ schon ohne Öl gefahren ist, ists mir einfach zu riskant.

MfG
Mario
 
Was das mit der Garantie angeht: In meinem Fall jetzt wärs ja so gewesen: Bj 05.2000 und etwa 95tkm drauf. Ich glaub 7 Jahre oder 100tkm Garanatie hat man auf den Shortblock (hab ich mal irgendwo hier gelesen). Mein Mech hat heute mal interessehalber nachgeschaut und hat gemeint, dass der Shortblock alleine etwa 1000€ kostet. Dazu kommt dann noch die Arbeitszeit, die ja recht viel sein dürfte. Von Garantie hat er jedenfalls nix erwähnt. Vielleicht hat er momentan auch net dran gedacht und ich hab dann auch net mehr weitergefragt, aber...

mfg
Mario
 
hi,

benutz die suchfunktion, da is das thema schon oft besprochen worden.

und soweit ich weiß, geht die kulanz bis 180.000km
 
suchen wollt ich jetzt nicht, da sich die sache mit DIESER Celica eh schon erledigt hat.
Ich hab net wirklich lust, mir ein Auto um 10.000€ oder mehr zu kaufen, bei dem ich fast sicher weiß, dass sich ein Motorschaden anbahnt.

MfG
Mario
 
Zurück
Top