T23 An alle mit anderen Federn

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
#1
Hallo,
Also bei meiner TS BJ.04 63tsdKM. Sind original Stoßdämpfer mit den Eibach bzw. tte 30/30 er Federn verbaut seit .. naja fast immer ;) also ich glaub seit 2008 oder so.
Und jetzt ist mir aufgefallen, dass ich wenn ich Lenke und zwar so dass sich das auto etwas "neigt" höre ich so ein knauerndes , verspannendes Geräusch. Als würden die Federn sich so anhören, kanns schwer beschreiben.... Was könnte dass sein ?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Sowas aus der Ferne zu beurteilen ist fast unmöglich!

Daher solltest Du den Wagen mal auf eine Bühne nehmen und alles in dem Bereich kontrollieren. Rüttelplatte wäre natürlich besser. Oder auch mal den Wagen so mit dem Wagenheber abbocken, das das Rad einfedert (Dicke Holzplatte oder Felge drunterlegen).

Das kann leider so extrem viel sein, das man da vor Ort prüfen muss!

Von Buchsen, Dämpfer, Federsitz, über Stützlager, einer losen Verkleidung, Stabilager, bis hin zu Lenkgetriebbauteilen, oder während laufendem Motor auch Aggregate kann das einfach alles mögliche sein!
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#3
Es ist allerdings auch so das die Federn beim Lenkeinschlag mit"arbeiten". Das gibt auch hin und wieder ein leises knirschendes Geräusch beim Lenken im Stand, allerdings sollte das bei laufendem Motor oder wärend der Fahrt unhörbar sein.
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#4
Merkst du das Geräusch an deinen Füßen?
Schau mal, ob sich das Auto ungleichmähßig geneigt hat.Vielleicht ist deine Feder einfach aus ihrem "Bett" gefallen.Hast du mal die Schrauben am Domlager aufgehabt?
Oder hast du in letzter Zeit eine Domstrebe verbaut?
Hatte vor etwa nem halben Jahr nen Federbruch und da hat sich die Feder auch beim Lenken mitgedreht und hat knirschende und schlagende Geräusche gemacht.Viel in der Gegend rumfahren würde ich nicht, wenn du einen Federbruch hast.Die Feder könnte sich wärend der Fahrt lösen und dir deinen Reifen aufschlitzen
 
Zuletzt bearbeitet:

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
#5
Also ich habe keine Domstrebe verbaut und am Fahrwerk seit paar Jahren nicht herumgeschraubt.
Fahrverhalten ist auch normal. Und wenn ich sportlicher fahre dann hört man das Geräusch auch nicht. Aber wenn ich so bei 10 bis sagen wir 30, 40 kmh fahre wo eben die nebengeräsche wenig sind dann höre ich dieses Geräusch.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#6
Dann mach wenigstens mal eine grobe Sichtprüfung am Federbein! ;-)

..und danach die konkrete Prüfung, wie oben geschrieben!

Denn ein "genau das ist es" Erlebnis wirst Du wohl aus der Ferne kaum bekommen, ohne zu schauen! :D
 
Top