- Seit
- 1. Dezember 2023
- Beiträge
- 633
- Zustimmungen
- 124
- Beruf
- Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
Hey Leute,
Endlich habe ich eine coole Ambientebeleuchtung für das Auto gefunden, die alle Wünsche erfüllt! Sie ist super einfach zu installieren, kann in jeder erdenklichen Farbe leuchten blendet nicht und fällt kaum auf.
Im Gegensatz zu den nachgerüsteten LED-Streifen hat dieses Spot fast eine Original-Optik, besonders wenn man sie geschickt einbaut. Man kann die Farbe und Helligkeit frei wählen.
Ein einzelner Spot kann schon einen ganzen Fußraum beleuchten, aber zwei oder drei verteilt sehen noch besser aus. Die Kosten liegen bei ungefähr 15 € pro Spot und zusätzlich 20 € für den Controller, mit dem man bis zu sechs Spots steuern kann. Der Controller kann über den Türkontakt, Zündung, Standlicht ACC etc. gesteuert werden. Man muss sich halt überlegen, was in welcher Situation angehen soll.
Ich hab mir schon einen Spot zum Testen geholt und bin echt begeistert! Er eignet sich super für den Innenraum, aber leider nicht für draußen. Dort muss ich noch Experimentieren wie man die Dinger wasserdicht bekommt.
Wer original Xeon-Scheinwerfer hat kennt den Gummistopfen hinten mit Kabeldurchführung. Er hat exakt den gleichen Durchmesser wie die anderen acht Gummistopfen und eignet sich perfekt um einer der RGB Spot-LED dort einzusetzen und dann hinterher als Einstiegsbeleuchtung zu nutzen. Auch in den Außenspiegel ist vom Durchmesser her ein Einbau möglich, ähnlich wie beim Ford Fiesta oder BMW 1er.
Gruß
Edit:
Wenn euer Autoradio mit Android-Betriebssystem ausgestattet ist und nicht nur spiegelt, sondern eine eigenständige Version von Android mit PlayStore und Bluetooth hat, kann man einfach die App für die Ambientebeleuchtung herunterladen.
Dann lassen sich die Einstellungen direkt auf dem Display des Autoradios vornehmen, ähnlich wie bei modernen Autos, wo diese Funktion oft immer noch eine teure Zusatzoption ist.
Es gibt keine unpassenden versteckten Knöpfe oder Bedienteile, verschiedene Fernbedienungen im Handschuhfach oder sonst was...
Endlich habe ich eine coole Ambientebeleuchtung für das Auto gefunden, die alle Wünsche erfüllt! Sie ist super einfach zu installieren, kann in jeder erdenklichen Farbe leuchten blendet nicht und fällt kaum auf.
Im Gegensatz zu den nachgerüsteten LED-Streifen hat dieses Spot fast eine Original-Optik, besonders wenn man sie geschickt einbaut. Man kann die Farbe und Helligkeit frei wählen.
Ein einzelner Spot kann schon einen ganzen Fußraum beleuchten, aber zwei oder drei verteilt sehen noch besser aus. Die Kosten liegen bei ungefähr 15 € pro Spot und zusätzlich 20 € für den Controller, mit dem man bis zu sechs Spots steuern kann. Der Controller kann über den Türkontakt, Zündung, Standlicht ACC etc. gesteuert werden. Man muss sich halt überlegen, was in welcher Situation angehen soll.
Ich hab mir schon einen Spot zum Testen geholt und bin echt begeistert! Er eignet sich super für den Innenraum, aber leider nicht für draußen. Dort muss ich noch Experimentieren wie man die Dinger wasserdicht bekommt.
Wer original Xeon-Scheinwerfer hat kennt den Gummistopfen hinten mit Kabeldurchführung. Er hat exakt den gleichen Durchmesser wie die anderen acht Gummistopfen und eignet sich perfekt um einer der RGB Spot-LED dort einzusetzen und dann hinterher als Einstiegsbeleuchtung zu nutzen. Auch in den Außenspiegel ist vom Durchmesser her ein Einbau möglich, ähnlich wie beim Ford Fiesta oder BMW 1er.
Gruß
Edit:
Wenn euer Autoradio mit Android-Betriebssystem ausgestattet ist und nicht nur spiegelt, sondern eine eigenständige Version von Android mit PlayStore und Bluetooth hat, kann man einfach die App für die Ambientebeleuchtung herunterladen.
Dann lassen sich die Einstellungen direkt auf dem Display des Autoradios vornehmen, ähnlich wie bei modernen Autos, wo diese Funktion oft immer noch eine teure Zusatzoption ist.
Es gibt keine unpassenden versteckten Knöpfe oder Bedienteile, verschiedene Fernbedienungen im Handschuhfach oder sonst was...
Anhänge
-
245,3 KB Aufrufe: 34
-
2,4 MB Aufrufe: 37
-
3,2 MB Aufrufe: 35
-
2,9 MB Aufrufe: 35
-
3,6 MB Aufrufe: 34
-
3,1 MB Aufrufe: 35
-
2,3 MB Aufrufe: 37
-
2,1 MB Aufrufe: 35
-
3,8 MB Aufrufe: 38
-
132,1 KB Aufrufe: 38
-
337,1 KB Aufrufe: 39
-
149,8 KB Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet: