allgemeiner Unterhaltungsthread für zee_deveel, Dan, FLU-T23 & Co.

ja eh, aber danach wird das plastik wieder eingebaut :D

Ich will einfach eine möglichst platz-/gewichtsparende Variante, und das Ganze ohne viele Spuren wieder rückrüstbar, darum möchte ich die Seitenverkleidung nicht unbedingt zerschneiden.

@chico: ich will mir sicher ned den ganzen kofferraum mit ner Holzplatte auslegen :p
 
he burschen....wo habtsn ihr masse im kofferraum angehängt?

Ich habs zerst beim schrauberl beim rücklicht gehabt, aber bei den facelifts fürt diese schraube anscheinend keine masse?:eek:

Jz geht da bumbum nimma:(
 
he burschen....wo habtsn ihr masse im kofferraum angehängt?

Ich habs zerst beim schrauberl beim rücklicht gehabt, aber bei den facelifts fürt diese schraube anscheinend keine masse?:eek:

Jz geht da bumbum nimma:(

Nimms von einem der 4 Befestigungshaken fürs Gepäck. Einfach ne längere Schraube nehmen und den Kabelschuh drunter festmachen und wieder anschrauben. Dann bleibt dir auch der Haken erhalten.

Ich bekomm morgen vielleicht schon meinen Woofer. Audio Systems Krypton 12" :D 1000W RMS. Da rührt sich was. Das ganze schön in ein 30L geschlossenes Gehäuse verpflanzt und gut ists.
 
pedro. am besten du baust schnell mal die rücksitzbank aus (is ne arbeit von 10min ca.) und befestigst die masse in der mitte, da wo die schaniere von der rückenlehne sind. also zum vorklappen.

weil man soll die masse ja so kurz wie möglich nehmen.
hatte es bei mir erst auch beim rücklicht.
jedes mal wenn ich den motor angestartet habe, und den radio nicht ein paar sec. vorher ausgeschaltet habe, kam ein lautes BOOOOM von meinem woofer^^

is nicht so gut denke ich^^
 
Zurück
Top