hallo
folgendes problem:
beim auto meiner freundin - ein alfa 147 - war etwas wenig kühlmittel im kanister.
dummerweise hatte ich keine zeit und ihr normales autohaus ist 150km entfernt, also musste sie alleine zu ner anderne alfa-werkstatt.
auf dem foto unten könnt ihr dne thermostat sehen.
da ist offentsichtlich kühlflüssigkeit ausgetreten und verkrustet.
das teil soll wahrscheinlich ersetzt werden - sie weiß nicht mehr genau, was der onkel in der werkstatt gesagt hatte.
gestenr wurde nachgefüllt, wir haben gestern abend und heute früh nochmal geguckt: feucht ist nichts, der kühlmittelstand ist auch in ordnung.
daher die frage: was meint ihr? muss das ersetzt werden, oder ist das eventuell bei fiat & co "normal"?
das ganze soll 120 euro kosten.
hier das bild:
p.s. : ja nächstes mal suche ich mir ne freundin, die keinen italiener fährt
echt unglaublich, was die für beschissene teile bauen: wenn de rgummi an der stelle im a. ist, muss der ganze thermostat raus.
folgendes problem:
beim auto meiner freundin - ein alfa 147 - war etwas wenig kühlmittel im kanister.
dummerweise hatte ich keine zeit und ihr normales autohaus ist 150km entfernt, also musste sie alleine zu ner anderne alfa-werkstatt.
auf dem foto unten könnt ihr dne thermostat sehen.
da ist offentsichtlich kühlflüssigkeit ausgetreten und verkrustet.
das teil soll wahrscheinlich ersetzt werden - sie weiß nicht mehr genau, was der onkel in der werkstatt gesagt hatte.
gestenr wurde nachgefüllt, wir haben gestern abend und heute früh nochmal geguckt: feucht ist nichts, der kühlmittelstand ist auch in ordnung.
daher die frage: was meint ihr? muss das ersetzt werden, oder ist das eventuell bei fiat & co "normal"?
das ganze soll 120 euro kosten.
hier das bild:

p.s. : ja nächstes mal suche ich mir ne freundin, die keinen italiener fährt

echt unglaublich, was die für beschissene teile bauen: wenn de rgummi an der stelle im a. ist, muss der ganze thermostat raus.