Airbaglenkrad ausbauen

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#1
Hi,

da bei meiner celi das lenkrad vom Vorbesitzer abgenutzt ist,ahb ich mir jetzt ein neues Original Lenkrad gekauft.

Jetzt muss ich wissen wie ich das lenkrad ausbauen kann,und wie ich die Airbageinheit in das neue Lenkrad umbaue.

Auf was muss ich achten und wie geht der ausbau schritt für schritt,da ich nicht will das der airbag irgendwie aufgeht oder was anderes beschädigt wird.

Ciao
Zykon
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#3
@borstenhorst

sind auch nieten dran an dem lenkrad,oder nur an dem airbaggerät?

Weil sonst würd ich das lenkrad inkl. airbag zum händler bringen und die können den airbag dann umbauen,weil ich hab meine celi gerade eingewintert.

Ciao
Zykon
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#5
gehts dir nur ums ausbauen, ich mein altes lenkrad weg und neues hin???

oder musst du erst noch die alte airbageinheit aus dem alten lenrad rausbauen und dann die alte airbageinheit in das neue lenkrad reinbaun???

wie du das lenkrad abbekommst is gar kein großer aufwand...

- Batterie abklemmen
- nen Imbus-Schlüssel nehmen seitlich rechts und links (an der
plastikverkleidung sind 2 Löcher) - danach geht kannst du die airbageinheit
zu dir abziehn
- dann nimm nen filsstift makier wie das lenkrad auf der lenksäule sitzt(damit
es später nich schräg sitzt)
- nim dir ne ratsche mit ner passenden nuss o.ä. und lös die schraube in der
mitte
> schon is es lenkrad lose und kannst es abziehn - notfalls etwas hin und
her bewegen
....

mfg basti
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#6
die Airbag-Einheit ist doch das Teil, mit dem du hupst!

also wie celicaguy schon beschrieben hat, ist das keine Große Kunst. aber pass auf, dass du das wirklich 100% ig wieder gerade hinbekommst!

ist also nix mit Nieten. Einfach den "Hupendeckel" der beiden Lenkräder tauschen und gut ist.
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#7
genau das is die airbageinheit(das ding mit dem du hupst) und die ist hinten noch mit 1 oder 2 stecker angeschlossen.
das kann echt "jeder" machen. klemm die batterie dafür ab und dann passiert auch nix dabei
 

g-man82

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
305
Zustimmungen
0
#10
hallo bin auch dabei mein lenkrad zu wechseln gegen ein anderes.
habe den airbag schon runter, die große mutter in der mitte an der lenkstange auch. trotzdem kommt das lenkrad nicht runter als ob es festkleben würde. muss ich noch etwas abschrauben oder so? oder muss ich nur fester rütteln und ziehen habe nur angst dass was kaputt geht
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#11
kann sein das das lenkrad durch den originalen anzugdrehmoment schwer runter geht,einfach stärker rütteln ;);)
 

g-man82

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
305
Zustimmungen
0
#12
ok also muss ich dann nur rütteln und ziehen ist es dann bei dir ohne probleme gegangen? das neue lenkrad stecke ich auch nur drauf und mache die mutter drauf oder?
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#13
Ja einfach links und rechts mehr wackeln,und das neue enfach wieder draufmachen,a
ber markier dir den punkt des alten lenkrades,damit das neue dann auch wieder gerade sitzt.
 

g-man82

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
305
Zustimmungen
0
#14
hat wirklich geklappt. kurz rechs und links gerüttelt und lenkrad war in meiner hand. mensch und ich mach mir seit heut mittag gedanken was ich falsch gemacht habe :) danke nochmal (auch an mcfly für die pn)
 

g-man82

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
305
Zustimmungen
0
#17
so ein kleiner nachtrag. nachdem das lenkrad wieder dran war, habe ich gestern festgestellt dass das lenkrad etwas nach links gerichtet ist wenn ich geradeaus fahre.
das war vorher nicht der fall eigentlich. also habe ich noch 3 mal ausgebaut, wieder dran gemacht aber trotz markierung wird es nicht gerade.
das problem ist dass ich nicht minimal nach rechts stellen kann. entweder ist das lenkrad leicht nach links, oder wenn ich sozusagen die nächstmögliche stellung nach rechts mache, dann ist das lenkrad ein ganzes stück weit rechts wenn ich geradeaus fahre. hattet ihr das auch dass ihr nicht minimal korrigieren konntet?
kommt mir auch so vor dass sich das lenkrad leichter drehen lässt als vorher vielleicht muss ich irgendwas nachziehen auf der rückseite?
oder soll ich einfach spur einstellen lassen und gut ist?
 
Seit
11. Dezember 2009
Beiträge
11
Zustimmungen
0
#18
so ein kleiner nachtrag. nachdem das lenkrad wieder dran war, habe ich gestern festgestellt dass das lenkrad etwas nach links gerichtet ist wenn ich geradeaus fahre.
das war vorher nicht der fall eigentlich. also habe ich noch 3 mal ausgebaut, wieder dran gemacht aber trotz markierung wird es nicht gerade.
das problem ist dass ich nicht minimal nach rechts stellen kann. entweder ist das lenkrad leicht nach links, oder wenn ich sozusagen die nächstmögliche stellung nach rechts mache, dann ist das lenkrad ein ganzes stück weit rechts wenn ich geradeaus fahre. hattet ihr das auch dass ihr nicht minimal korrigieren konntet?
kommt mir auch so vor dass sich das lenkrad leichter drehen lässt als vorher vielleicht muss ich irgendwas nachziehen auf der rückseite?
oder soll ich einfach spur einstellen lassen und gut ist?
Genau so ist es, Spur einstellen lassen und gut ist es wieder!;)
 
Top