AEm Intake System! Teilgutachten gesucht!!!

Seit
6. April 2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
#1
Hey Jungz,
ich habe in meinem Celica T23 ein AEM Intake System verbaut. Nun habe ich folgendes problem. ich habe mir sagen lassen dass es in deutschland für Air Intake Systems keine ABE`s gibt und ich daher ein Teilgutachten besorgen muss... kann mir da irgendjemand weiterhelfen???

Die nummer die auf dem Air Intake steht ist die : D392-18, D392-21
21-563
Also! ich bitte um dringende hilfe und ratschläge!!!
schonmal im vorraus danke für eure hilfe.

mfg paule
 
Zuletzt bearbeitet:

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#2
Das einzigste was mir einfällt wäre eine Kopie von einem Fahrzeugschein, der den selben Luftfilter in seiner Celica verbaut hat.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#3
ähm.. AEM... dafür gibt es KEINE Gutachten!

Es gibt für die T23 für KEINEN offenen Filter ein Gutachten!
 
G

Green Ghost

Guest
#4
naja eintragen kannst im prinzip alles kostet halt bissle mehr wie normal ..... aber jetzt kommen bestimmt wieder die gleichen "klugen" sprüche von manch einem ja das wird dann genau so schnell ausgetragen ......
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#7
wenn du für dich der Meinung bist das es dich nicht stört ist das ok, ich hatte auch einige dinge die nicht ganz legal waren. Aber du kannst nicht davon ausgehen das das alle so sehen und gerade jemand der neu ist und sich noch nicht so auskennt sollte doch gut aufgeklärt werden was er da macht oder?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#8
naja eintragen kannst im prinzip alles kostet halt bissle mehr wie normal ..... aber jetzt kommen bestimmt wieder die gleichen "klugen" sprüche von manch einem ja das wird dann genau so schnell ausgetragen ......
Lass es mich relativieren, dein erster Satz ist im Grunde ja fast korrekt, denn wirklich alles bekommst du selbst bei den Superspeziprüfern nicht eingetragen. So lange es um legale geschichten geht, wo eine Abnahme tatsächlich möglich ist, ist es oft aber nur eine Frage des Aufwands und der Kosten. LuFi und ESD ohne Gutachten/ABE sind leider ein teurer Spaß, weil eine Fahregeräuschmessung fällig ist. Wird die aber korrekt gemacht und der Grenzwert eingehalten, dann ist alles i.O. und wird auch nicht mehr ausgetragen.

Wäre durchaus schön, wenn man sich hier mal drauf einigen könnte, dass man zunächst mal den legalen Weg beschreibt. Wenn der nicht klappt, kann man ja immer noch gucken. ;)
 
Seit
6. April 2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
#9
okay schonmal danke...
und was kostet mich dann ungefähr diese eintragung bzw. abnahme oder was auch immer???

mfg paule
 
G

Green Ghost

Guest
#10
ja das ist genau das was ich schon erwartet hab was geschrieben wird :D ich zu meinem teil bin da bissle anderer meinung aber mein gott jedem das seine
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#11
sagt ja auch keiner was dagegen.


Mit geräuschmessung usw kostet das gleich 800 euro aufwärts. Es gibt aber Prüfer die das alles nicht so eng sehen und es auch für 100 oder weniger machen allerdings ist das, wie oben erwähnt nicht 100% legal und kann zu Ärger führen und du musst halt Glück haben so einen Prüfer zu finden.
 
G

Green Ghost

Guest
#13
außerdem das ist alles nur geldmacherei mit dem tüv und da halte ich nix davon legal illegal scheiss egal drauf machen losfahren und wems net passt der kann mich mal ganz einfach für mich :D
 

just-s

Well-Known Member
Seit
30. November 2006
Beiträge
127
Zustimmungen
0
Ort
Brackenheim
Beruf
Konstruktionsmechaniker
#14
Ich würde gerne mal wissen was der maximal Wert der Geräuschmessung ist?
Kann mir das einer sagen?
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#17
so ein problem hab ich auch, denn ich hab nen blitz-shortram drinne. war heute beim tüv wegen eintragung von felgen/federn für unseren neuen fiesta. nebenher hab ich mal angeleutet ob da was für meine celi zu machen ist und der sagte das er was schriftliches braucht wegen lautstärke und nummer des filters und ob er eine leistungssteigerung mitbringt. auf die frage nach ner geräuschmessung sagte er das er das hier nicht machen könne(das ist eine hauptstelle des tüv-rheinland!) ich fragt ob er überhaupt mal sowas eingetragen hätte, da sagte er nein.
ich hab das ding ja nun seit einem jahr drinne und bin noch nie damit "erwischt" worden. muß auch sagen das die celi überwiegend inner garage steht(fahre 5k/km/jahr). bin also nicht sooo gefährdet wie jemand der das auto jeden tag bewegt. wahrscheinlich werde ich das teil aber dennoch wieder ausbauen und weiter verkaufen, denn die hoffnung darauf einen vbergleich zu bekommen ist doch gleich null. und die 70¤ und den punkt, oder zwei bei kontrolle zu riskieren muß ja nicht unbedingt sein.
bis dann
 
Top