AEM CAI oder Injen CAI??

Welchen Cold Air Intake habt (nehmt) Ihr?

  • AEM

    Votes: 4 19,0%
  • Injen

    Votes: 12 57,1%
  • NoName

    Votes: 5 23,8%

  • Total voters
    21

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
Für welchen habt Ihr Euch entschieden oder entscheidet Ihr Euch und aus welchem Grund?

Die Funktionsweise der beiden ist ja gleich ;)


mfg
celi_t23
 
AEM würde ich nehmen, wenn kohlefaktor und tüv egal sind.

hab die nicht aufgeführte variante carbon airbox gewählt.
 
AEM ist wohl qualitativ etwas besser, INJEN ist aber auch schon TOP ... :)

gehüpft wie gesprungen :D
 
Ich schließ mich dem Joe an! :D

Aber wenn ich würd wenn nich BMC Box nur K&N nehmen... Weder Injen noch AEM... Alles Schrott! Und wers mich nich glaubt, für den kram ich gerne nochma den Filtertest raus, wenn ich den noch irgendwo finde!
 
i hab au den no-name drin wie de Basher :D
das Zeugs is eh alles gleich und ob da jetzt der oder der Name
draufsteht, lackieren und bekleben kann man alle ;)
 
wesentlich is die passgenauigkeit und vor allem der filter

apexi hat einen schönen filter der überall draufpaßt und super werte hat
 
es gab mal so ein review von den verschiedenen namhaften SR und CAI Herstellern wo die teile am dyno verglichen wurden...
aber ich find den link ums verrecken nicht mehr
hat den noch wer zufällig ?

auf alle fälle brachten die SR systeme bei kaltem motor alle mehr leistung bis zu 6 PS - allerdings sobald die mühle warm is war die Leistungsausbeute schlechter als beim CAI - auch logisch.. also leistung zwischen 0 und +3 PS im hohen drehzahlband ...
 
Ich such mal den Filtertest... Da könnt ihr sehen wie gut die Filter tatsächlich sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top