Die Deutschen sind so, miese Garantien, oft nur durchschnittliche Qualität vom sogenannten Premiumsegment mal abgesehen, und der millionenfache Betrug beim Abgasskandal haben der Kaufwut von Modellen von VW und Co nicht geschadet.
Anfang der 90er Jahre, als die Japaner die ersten 16 Ventil Motoren rausbrachten hieß es in Testberichten der deutschen Autopresse, braucht man nicht, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Nun, das Letztgenannte stimmt, die 16 Ventiler hatten sich aber Ende der 90er aus Spritspargründen durchgesetzt.
Dann kamen Mitte der 2000er die ersten Hybrid Modelle der Japaner auf dem Markt, wieder hieß es in den deutschen Testberichten, völlig sinnlos, spart nicht, braucht man nicht.
Heute ist im sogenannten Premiumsegment der Hybrid gerade bei schweren SUV's Dank Steuerbegünstigung Standard.
Es bleibt abzuwarten, wie es mit der Elektromobilität und der Brennstoffzelle weitergeht...
Der VW Chef meint gerade wieder, Brennstoffzelle braucht man nicht.
Lieber zentnerschwere Akkus spazierenfahren, die irgendwann Sondermüll sind.
Was ich damit sagen will, auf das Geschwätz von lobbygesponsorten Testberichten der hiesigen Presse muss man nichts geben.
Lieber die Fakten prüfen und den gesunden Menschenverstand walten lassen.