T23 ABS zieht nicht an?!

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas AntiG
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

AntiG

Well-Known Member
Seit
27. April 2014
Beiträge
699
Hallo ich habe mir gestern eine T23 zugelegt...
Was ich bei der Testfahrt nicht kontrolliert habe war das ABS
Aus reiner Neugier bin ich vorhin mal in die Eisen gegangen, und..... Nix....
Der Wagen hat abgebremst aber ABS ist nicjt angegangen. Erst dachte ich vlt hab ich ja garkein ABS, aber bei den Sicherungen is es aufgeführt. Sicherung is ok.
Kann man das irwo extern an oder ausschalten??
Liegt es an meinen Bremsen? Ist es ein dringender Fall für die Werkstatt??
Danke im Voraus
 
Haben die Räder blockiert?
 
Du siehst das nicht nur an den Sicherungen, sondern auch an der Kontrollleuchte im Cockpit.

Das ABS System von Toyota ist sehr zuverlässig und auch stark ECU (elektronisch, steuergerätetechnisch) gestützt. Wenn dort irgendein Problem vorliegen sollte, würde entweder die ABS Leuchte, oder auch die Leuchte mit dem Ausrufezeichen aufleuchten!

Ich vermute, du hast einfach mit Deiner Bremsung nicht bis in den Regelbereich reingebremst!

Das ABS lässt sich nicht per Schalter, wie bei anderen Autos, ausschalten!
 
Ich glaube nicht... Ich kam zwar sehr schnell zum stehen, aber ich glaube das war nicht gerutscht sondern gerollt

@ Fan, ne Leuchten tut da nix, und durchgetreten hab ich schon. Mehr geht nicht ^^ ich denke mal ich muss durch die lange standfest die Bremsen neu einstellen?!? Oder vlt Sogar neue Bremsen?
 
Ich habe in Deinem anderen Thread gelesen, das Du Fahranfänger bist?
Mach Dir daher erstmal nicht so viele Gedanken über das Auto! Wenn Du noch nicht sehr viele Autos gefahren bist, ist es eventuell auch nur ungewohnt bzw. ein anderes Gefühl.

Wenn Du wirklich meinst, das etwas nicht stimmt, bringe den Wagen mal zu jemanden mit etwas Schraubererfahrung.
Ohne Fahrerfahrung ist es naturgemäß schwierig, das selber zu beurteilen!

EDIT:
An den Bremsen musst Du nichts einstellen. Durch eine sehr lange Standzeit kann theoretisch der Kolben festgammeln. Solange der Wagen aber gleichmäßig zieht beim bremsen und die Felgen eine gleichmäßige Temperatur haben, die Scheiben nicht all zu riefig und rostig aussehen, ist da alles okay. Beläge kann man aus der Ferne schwer beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa Fahranfänger is sone Sache haha
Fahren tu ich schon länger :) habe auch viele verschiedene Autos schon gefahren.
Ich mach mir halt sorgen, weil sich der vorbesitzer echt in den Boden handeln ließ :/
Is halt mein erstes Auto und ich habs jetzt schon ins Herz geschlossen ^^
Also ich bin mir eigendlich ziemlich sicher dass Das ABS hätte angehen müssen. Ich lass einfach mal jemand anderes testen. Mal gucken :)
Aber danke für die schnellen und gutem Antworten! Top Forum
 
Du weist nicht, ob die Räder blockiert haben oder nicht, das ist schon hart... :rolleyes:

Wart einfach ab, bis es regnet und latsch dann mal voll in die Eisen, dann ist es schnell klar.
 
Jaa ich weiss :(
Ich bin vorher nur neue Mercedes gefahren. Ist doch schön euch echt anderes Gefühl. Ich war anfangs gut wackelig unterwegs :P
Ja stimmt das is ne gute Idee :)
Dann verfolge ich mal die Wettervorhersage xD
 
Alternativ musst du halt bei Trockenheit mal ordentlich in die Bremse latschen, d.h. so schnell du kannst, so fest du kannst; Stichwort "Bremsschlag". Die neueren Mercedes, die du gefahren hast, dürften ja alle Bremsassi gehabt haben, da verlernt man dann natürlich wie man richtig hart bremst, bzw. lernts erst gar nicht.

Ein Test, denn du mal gleich machen kannst, ist vor dem Motorstart das Bremspedal ein paar mal kräftig drücken, beim letzten mal voll auf dem Pedal bleiben und den Motor starten. Wenn das Pedal hart bleibt, gibts ein Problem mit dem Bremskraftverstärker.
 
Okay probieren ich sofort nach der Arbeit mal aus.
Danke dir Muc
 
Was soll den passieren ?

...
Aus reiner Neugier bin ich vorhin mal in die Eisen gegangen, und..... Nix....
Der Wagen hat abgebremst aber ABS ist nicjt angegangen. Erst dachte ich vlt hab ich ja garkein ABS, aber bei den Sicherungen is es aufgeführt.
...

Was soll deiner Meinung nach bei einer ABS Bremsung denn passieren ?
Da geht keine Warnlampe an, es ist auch kein Signalton zu hören !

Du merkst die ABS Regelfunktion nur durch ein ganz leichtes Vibrieren im Pedal und die Druckpumpe hörst Du auch nicht bei der Celica.
Wenn also kein Rad blockiert hat (dicker schwarzer Strich auf der Straße), dann ist das ABS schon i.O.
Es kommt bei einer ABS Bremsung aus höhrer Geschwindigkeit sogar zu einem leichten Reifenquietschen, was vollkommen normal ist.
 
Was soll deiner Meinung nach bei einer ABS Bremsung denn passieren ?
Da geht keine Warnlampe an, es ist auch kein Signalton zu hören !

Du merkst die ABS Regelfunktion nur durch ein ganz leichtes Vibrieren im Pedal und die Druckpumpe hörst Du auch nicht bei der Celica.
Wenn also kein Rad blockiert hat (dicker schwarzer Strich auf der Straße), dann ist das ABS schon i.O.
Es kommt bei einer ABS Bremsung aus höhrer Geschwindigkeit sogar zu einem leichten Reifenquietschen, was vollkommen normal ist.

Ich weiss was ABS ist und wie es sich anfühlt :)
Und es is einfach nix passiert. Sonst hätte ich kein Thread eröffnet :)
Ich Versuchs nachher nochmal bei nasser Fahrbahn, sonst fahr ich zur Werkstatt die Bremsen einstellen
 
Probiere es nochmal; ansonsten hat Roger ja schon alles gesagt! :)

Und rein wartungstechnisch einstellen kannst Du an der Betriebsbremse direkt nichts! :p
(Pedal, BKV, etc. lasse ich jetzt mal aussen vor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja gut... entlüften kann ja nie schaden. Da die Kiste aber vermutlich ne Weile gestanden ist, gehört sie vll. auch nur etwas eingebremst.
 
Ich weiss was ABS ist und wie es sich anfühlt :)
Und es is einfach nix passiert. Sonst hätte ich kein Thread eröffnet :)
Ich Versuchs nachher nochmal bei nasser Fahrbahn, sonst fahr ich zur Werkstatt die Bremsen einstellen

Wenn "nichts" passiert ist, dann hast du keine Vollbremsung hingelegt. Oder lernt man heute keine Vollbremsung mehr in der Fahrschule? Also ich habe es damals definitiv gemacht.

Ansonsten schau doch mal, ob deine ABS Lampe im Tacho überhaupt kurz leuchtet wenn du die Zündung einschaltest.
 
Zurück
Top