T23 Ablendlicht austauschen ..gleich alles auf den neusten Stand bringen

freak05

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
232
Hallo,

auf der Fahrerseite ist mir mein Abblendlicht eingegangen. Nun möchte ich die ganze Lichtanlage auf den neusten Stand bringen, und legale aber stärkere Leuchtmittel für Fern und Abblendlicht einbauen.

Meine Fragen:

Welches Leuchtmittel soll ich für Abblend bzw. Fernlicht nehmen? (möchte legal bleiben)

Wie tausche ich die Lampen am besten? Wie bekomm ich den Scheinwerfer vorne am besten raus?

danke!

mfg
 
Schau ins Handbuch.

H7 Lampen für Abblendlicht, Standlicht w5w. Fernlicht weiß ich grad nicht. :)
Scheinwerfer brauchst nicht ausbauen. Falls du dies doch machen möchtest:
Frontstoßstange abbauen. Ansonsten kommst du nicht an alle Schrauben.
 
Gibt keine legalen anderen Scheinwerfer, falls du das meinst... Es gibt solche mit Halos, die musst du aber umrüsten, so dass die Halos und die LED's als Tagfahrlicht eingestellt sind und du kannst auch nicht so einfach eigene Birnen reinmachen, da es keine Toyotasockel sind, sondern die des Herstellers und die haben echt schlechte Birnen drin :P

Falls du nur Birnen wechseln willst, empfehl ich dir Xenonlook.
Sind legal und sehen echt gut aus, Osram bei den Blinkern....

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Osram NIGHT BREAKER PLUS gibts fürs Abblendlicht (H7) und fürs Fernlicht (HB3)
Philips X-tremeVision gibts nur für Abblenlicht.

Diese zwei Lampenarten kann ich dir sehr empfehlen und bieten die größte Lichtstärke und Ausleuchtung.

Die Scheinwerfer muss man gar nicht ausbauen, vom Motorraum aus wechselst du nur die einzelnen Lampen aus.

@Draco: Xenonlooks sind blauer aber nicht stärker. musst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja nich gesagt sie seien stärker, sehen einfach besser aus als die normalen, da "Xenonlook"....
 
Gab letzte Woche einen großen H7 Test in der Autoblöd.
Muss mal gucken ob die noch jemand rumliegen hat.
Platz 3 war WHITEHAMMER aus dem Baumarkt.

Die Whitehammer hab ich mir auch schonmal gekauft,- war da positiv überracht. Lebensdauer 2-3 Jahre und immer noch nicht defekt. Ein Tüvprüfer (Kumpel) hatte mich auch mal drauf angesprochen warum meine Scheinwerfer so hell seien. Hatte er dann auch nichts dran auszusetzen.
 
Schau ins Handbuch.

H7 Lampen für Abblendlicht, Standlicht w5w. Fernlicht weiß ich grad nicht. :)
Scheinwerfer brauchst nicht ausbauen. Falls du dies doch machen möchtest:
Frontstoßstange abbauen. Ansonsten kommst du nicht an alle Schrauben.

Das stimmt nicht ganz.Ich habe meine beiden Scheinwerfer auswechseln lassen.Der Typ von der Werkstatt hat es geschafft,die Scheinwerfer ohne die Front nur anzurühren auszuwechseln.Und das in einer BMW Werksatt!
 
Wenn Du was helleres willst nimmste Xenonlook Brightness, Philips X-treme Power/Vision oder Osram Nightbreaker. Dazu passen die Philips Blue Vision Ultra Standlichter. Fernlicht gibts hier aber leider nicht.

Wennde was weisseres willst Xenonlook Superwhite. Dazu passen die Xenonlook Hyperwhite Standlichter.

Abblend H7
Fern HB3
Nebler H3
Stand W5W ;)
 
Sooo... Hab mir die Osram Nightbreaker zugelegt, muss leider feststellen, dass diese heller als Xenonlook sind (nicht schlechtes, die sehen geil aus). Besonders bei so einem Pisswetter wie es jetzt ist (in Berlin zumindest), sieht man mit Xenonlook so gut wie nix. Mag sein dass die anderen wat sehen, aber ich zumindest nix.

Fazit: im Winter Osram, im Sommer die coolen Xenonlook :)
 
Da es auch im Sommer Pisswetter gibt, hab ich blauen Xenonlook schon lange ad Acta gelegt. Das chice blaue Licht bringts bei Nässe einfach nicht.
 
Interessant :) wie ist er denn an die Schraube gemommen die unter der Front (an den Seiten) ist?

Irgenwie von unten.Muss er ja,weil mein Auto auf der Bühne war.
Frag mich nicht genau wie,aber als ich ab und zu vorbeigeschaut hab,waren auf einmal die Scheinwerfer draussen,aber die Frontschürze noch dran.Ich hab mich richtig gewundert,weil ein Anderer Mechaniker bei meiner alten s die komplette Front abgenommen hatte,um die Scheinwerfer zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja... mit nem kräftigen Ruck kann man auch viel erreichen. ;)

Vll. hat er aber auch nur ein zwei Schrauben von der Schürze raus gedrecht, kann ja oft auch schon reichen, dass man da hin kommt, wo man hin will. Ich bin inzwischen aber so weit, dass ich lieber die Teile komplett weg baue, die etwas im Weg sind, statt dass ich mich viel ärgere und noch mehr Zeit mir Rumpfriemeleien verschwende und mir am Ende noch weh tu...
 
Noch mal für Doofe so wie mich: :D
Muss man, um die Standlichter zu tauschen, nicht die Front abnehmen? Kommt man da so dran?
Grüße
 
Da du das mit der Nummernschildbeleuchtung gerade erwähnt hast: Was muss denn da gemacht werden? Komplett alles auseinander?
Grüße :)
 
Für die Nummernschildbeleuchtung (hinten, versteht sich - vorne gibts ja keine) musst du die Verkleidung an der Innenseite der Heckklappe abbauen. Eine Schraube im Griff und der Rest ist nur geclipst, daher mit sanfter Gewalt abziehen. Dann kommst du an die Fassungen ran, die du mit einer halben Drehung aus der Halterung bekommst.
 
Zurück
Top