T23 Abdeckplane

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.048
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Ich habe bei meinem Winterauto in den letzten Jahren so einiges durch! Habe ca. 10 Stück verbraucht und alle waren trotz Beschreibung NICHT WASSERDICHT!
Ich musste viele Diskussionen mit Verkäufern führen über die Eigenschaft "Wasserdicht" und "Wasserabweisend".

Ich habe aber letztes Jahr eine gefunden, die aus einem extrem festen Material besteht und 100% WASSERDICHT bzw. WASSERUNDURCHLÄSSIG ist! ENDLICH:

http://www.amazon.de/gp/product/B001DE7RQM
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.048
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
Ist leider beides richtig - da muss man halt Abstriche machen (Oder RICHTIG teure Spezialabdeckungen ab 200 EUR nehmen)! Ich würds bei meiner Celi auch nicht machen!

Aber die jenigen, die sich eine Abdeckplane in den Kopf gesetzt haben, machen es sowieso!:D
 

Punkti

Well-Known Member
Seit
8. Dezember 2009
Beiträge
801
Zustimmungen
1
Ort
Waldneukirchen
Beruf
Kfz-Techniker bei Toyota
#7
Ich hab ne Planne aus Mikrofaser speziel für die Celica. Extra weich und hat knapp 100€ gekostet.

Bin eig extrem zufrieden mit dem Teil
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#8
joa so eine hab ich auch in blau. wasserdicht kann man jetzt nicht sagen :D aber es erfüllt seinen zweck. der lack bleicht nicht aus es bleibt schön kühl im auto wenn die sonne drauf brennt im winter sind die scheiben nicht angefrohren, solange es nicht den ganzen tag geregnet hat und es in der nacht hinfriert :rolleyes::D

das teil blieb beim größten sturm auf dem auto und hab bisher noch keine spuren davon gesehen auch wenn die plane auf dem "dreckigen lack" reibt.

allerdings hab ich bei ebay nur knapp 27 euro gezahlt aber daf+r kann ich mich nicht beschweren
 

micha

Well-Known Member
Seit
8. August 2009
Beiträge
657
Zustimmungen
1
Ort
Raum Stuttgart
#9
ich benütz im winter eine plane seit jahren. wenn ihr keine drauf macht, habt ihr ja genauso schnee, eis, regen, dreck oder sonstiges drauf. schadet dem lack eigentlich nicht. der stoff, oder kunststoff macht nix aus. und die feuchtigkeit die sich bei regen bildet auch nicht. das muß der lack auch ohne plane aushalten ;)

ps. kratzer entstehen im winter vielleicht eher, wenn das eis auf dem dach über dem lack nach hinten rutscht :D:D - aber selbst dann nicht. dann gibts BEULEN :D
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top