andere Abdeckplane

Yilld

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen

Hab mal ne Frage...
Da ich mir diesen Winter noch kein Winterauto leisten kann muss die Celi den Winter durchfahren.
Sobald ich zuhause bin werfe ich eine Plane über die kleine (hab keine Garage :( ), damit sie weniger gefriert und sie nicht verschneit wird (wenn Schnee liegt bleibt sie unter der Plane zuhause..)

Nun frage ich mich, wenn ich abends nach hause komme und die Celi durch Regen nass ist, ist es sinnvoll die Plane zu benutzen um sie vor allfälligem Schnee in der Nacht zu schützen oder ist das schädlich?!

Gruss und danke für eure Meinung:cool:
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#2
wenn du deinen lack schonen willst, würd ich dir empfehlen, die plane garnicht zu benutzen.

eigentlich ist sowas eher für längere standzeiten gedacht.

denn wenn du die plane über das "dreckige" auto ziehst, verkratzt du dir den ganzen lack. andernfalls müsstest du das auto jeden tag waschen, bevor du die autogarage überziehst.

ich hab auch so ein teil und ich musste feststellen, dass es obwohl aus kunststoff, feuchtigkeit druchlässt und diese dann zwischen plane und auto bleibt.

ich glaub sone autogarage ist wirklich nur was gegen einstauben in ner garage oder scheune für längere standzeiten...
 

Yilld

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#3
Okee, das mit dem Lack hab ich mir nicht überlegt :eek:

Mir ging es einfach darum dass ich sie im Winter fahre und nicht verschneit möchte:confused: und nicht kratzen möchte :D:rolleyes:
 

MagnaT20

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2011
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Heppenheim
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#4
Also ich muss meine leider auch im Winter fahren .. wohl oder übel.
Ich handhabe das immer so das ich immer sobald ich sie länger alsne std stehen lasse, sone alu abdeckplane über front & heckscheibe zieh, die man zw den türen einklemmt. Erspart dir viel Kratzerei ;)
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#5
man kann auch bzw. man sollte das auto eh erst warmlaufen lassen bevor man los fährt. und bis dahin sind die scheiben eh frei und muss man auch nicht mehr kratzen :D
 

Yilld

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#6
Ich handhabe das immer so das ich immer sobald ich sie länger alsne std stehen lasse, sone alu abdeckplane über front & heckscheibe zieh, die man zw den türen einklemmt. Erspart dir viel Kratzerei ;)
Wo krieg ich das?! Ist das nicht gefährlich mit Rahmenlosen Türen?!

man kann auch bzw. man sollte das auto eh erst warmlaufen lassen bevor man los fährt. und bis dahin sind die scheiben eh frei und muss man auch nicht mehr kratzen :D
Hm, kommt immer drauf an, wen du fragst^^ Es gibt Experten die der Meinung sind, man sollte ein Auto nicht unnötig lange im Standgas Warmlaufen zu lassen..
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#7
man kann auch bzw. man sollte das auto eh erst warmlaufen lassen bevor man los fährt. und bis dahin sind die scheiben eh frei und muss man auch nicht mehr kratzen :D
von der zusätzlichen Umweltbelastung mal abgesehen habe ich mal gelesen dass es sogar ziemlich schädlich sein soll, den Wagen im Stand warmlaufen zu lassen, da sich so das Öl nicht verteilen kann und es deswegen eher zu Motorproblemen führen kann. Und wir alle wissen, was für eine Diva der 1ZZ ist... Und für andere Motoren ist das bestimmt auch nicht so gesund...

Ich würde jetzt auch eher zu dieser "Alu-Folie" raten, die kriegste fast für lau an jedem Eck und wenn du's eilig hast reicht es auch, wenn du sie einfach nur schnell unter die Scheibenwischer klemmst.

Angst um Schäden an den Fenstern brauchst keine haben. Die Dinger sind total weich, können zusammengeknüllt/gefaltet werden, also nichts festes, was da irgendwie Kratzer oder sonstiges verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#8
ja ich würd auch einfach so ein teil für die scheiben kaufen. gibts in jedem baumarkt, teilweise bei aldi im angebot etc. da die teile relativ weich sind würd ich mir um die fenster keine sorgen machen. gibt ja leute, die ihre tür immer an der fensterscheibe zuschubsen und das überleben sie auch ;D
 

Yilld

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#9
von der zusätzlichen Umweltbelastung mal abgesehen habe ich mal gelesen dass es sogar ziemlich schädlich sein soll, den Wagen im Stand warmlaufen zu lassen, da sich so das Öl nicht verteilen kann und es deswegen eher zu Motorproblemen führen kann. Und wir alle wissen, was für eine Diva der 1ZZ ist... Und für andere Motoren ist das bestimmt auch nicht so gesund...
Hab bei meiner T16 einen 3S-GE Motor:D Aber ja, eben, ich hab mal gelesen, man sollte den Motor starten, sich anschnallen und losfahren.. Das sei so ziemlich das beste.. Ausserdem hätten wohl die wenigsten Nachbarn freude wenn ich morgens um 6 Uhr erst mal gemütlich meine Celi warmlaufen lasse :D

Ich werd mir dann wohl eine Folie besorgen...
 

v1kt0r

Well-Known Member
Seit
29. März 2011
Beiträge
1.421
Zustimmungen
0
Ort
78112 St. Georgen
Beruf
Industriemechaniker
#10
Ich fahre meine auch im Winter . habe die Folie auch immer dabei. echt gute sache. und wegen verschneeien, dein auto ist auch nicht aus zucker bisschen schnee überlebt es schon :D ah und enteiser sprai hab ich auch immer dabei, denn manchmal hab ich echt keine lust die Folie über das fenster zu spannen wenn vin der spätschicht komme. also am besten spray und folie :)
 
Top