8.5x18 auf unsrer Celi?

Passen ohne Probleme!

Möchte mir auch 18x8,5 holen ET30 mit 225/35 Reifen.
Haben ja einige Benutzer schon.
Hoffe das die auch mit 40er Federn passen, möchte mir nähmlich welche besorgen.

Falls du deine verkaufst melden, ok ;)
 
Also ich habe mal in einem gutachten gelesen, das bei ner 8x18 Felge mit 225 Reifen gebördelt werden muss auch ohne Tieferlegung. So stand das mal in einem gutachten für die Felgen.
 
also bei einer Felge mit 8x18 und ET35 und 225/35er Reifen muss definitiv nichts gebördelt werden. auch nicht bei Tieferlegung.
 
Ja das hab ich mir auch gedacht. hab dann ma in das gutachten zu den Dotz Daytona geschaut u da stand drin das da gebördelt werden muss auch ohne tieferlegung. dann war ich ma bei nem reifendienst u die meinten da auch das gebördelt werden muss.
 
Sogar mit einem 32et muss nicht gebörtelt werden bei 225/35/18
Überleg ob ich meine Felgen behalten soll find kein Bild wo die ASA AR1 Chrom auf der Celi gebaut ist :( oder Chrom felgen um zusehen wie die wirken!
Auf einer blauen Celica!
wahrscheinlich behalte ich meine BBS felgen sind ja erst ein jahr alt!
Fahr dann wohl doch nach Fiersen meiner kleinen Flügel machen Lassen! oder hat einer ein tip wo man in NRW sonst günstig die machen lassen kann! Zahl mit einbau 1899Euro
 
In den meisten Gutachten steht, das ggf. gebördelt werden muss, das machen sie zur Absicherung. Gibt ja hier etliche die diese Kombination drauf haben und nicht gebördelt haben;)
 
in dem gutachten für die felgen die ich gern hätte ( 8,5x18 ET30 )
steht es muß eine freigängigkeit bei VA u HA geschaffen werden auch mit arbeiten an dem plastik in den radkästen u an der außenkante
also heist das ich muß bördeln oder?

kennt jemand in NRW ne gute werkstatt die erfahrun in sowas hat?
 
So, ich war grad beim Tüv, die Sommeralus eintragen...
8,5x18" ET30 mit 225/35R18, 25mm tiefer und hinten Distanzscheiben 15mm/Seite
Das geht einwandfrei, nur gebördelt muss werden! ;)
Aber ohne die Distanzscheiben hätt ich das auch ned gebraucht! :D
 
Also ich habe mal in einem gutachten gelesen, das bei ner 8x18 Felge mit 225 Reifen gebördelt werden muss auch ohne Tieferlegung. So stand das mal in einem gutachten für die Felgen.

Das liegt daran, das die die Felgen nicht an jedem Fahrzeug testen, für das es auch Gutachten gibt. Soviel ich weiß, wird das Ganze dann per Vergleich und ET/Lochkreisbezogen gemacht. Heißt bloß weil es im Gutachten drinne steht, muss nicht zwangsläufig gebördelt werden. Wenn der TÜV sieht, da schleift nix (und das tut es bei 8x18 und wohl auch bei 8,5x18 auf keinen Fall), dann trägt er die auch ein. Ich denke das wird wie bereits erwähnt auch zum Teil zur Absicherung gemacht. Inzwischen gibt es ja viele Fahrzeuge mit "Serientieferlegung" bzw. als "Sportversion" (z.B. Lexus IS- Sportsline -Luxuryline), sodass die tiefe von Werk aus unterschiedlich sein kann... So würde man sich dann absichern als Unternehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
passt grad zum thema:
ich werde morgen etwas testen:
vorne 8.5x18 mit 235/40/18" (ich weis, hätte 35er nehmen sollen, hatte es aber grad nicht. 40 passt vorne aber problemlos),
hinten 9.5x18 mit 235/40/18..
momentan habe ich vorne und hinten 8.5x18, mit 40er-reifen streift es ein wenig wenn hinten jemand sitzt. habe nicht gebördelt.

9.5 sollte ja von der breite keinen grossen unterschied machen, pneu bleiben
ja 235er.. mal schauen wie das kommt und obs klappt.
im notfall muss alles wieder weg und bördeln...

gebe euch bescheid.
 
Zurück
Top