40mm Spurverbreiterung zuviel?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Ben
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die Frage ist, welche Felgen und welche Bereifung du fährst, aber eigentlich ist das kein Problem mit dem 40er System!
Ich hätte übrigens ein gebrauchtes System abzugeben... ;)
 
dann wünsche ich dir Glück das der Lack net reist! :(

wie fährt sich die celi den so mit 40mm, wo merkt man das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Fahren hab ich nichts gemerkt... Aba es bringt ordentlich was für die Optik! :D

Und beim Bördeln... Da würd ich mir keine Sorgen machen... Wenns ordentlich gemacht wird, passiert da nichts!
 
Ach, wird schon schief gehen! ;)

Also merken werden das eigentlich nur deine Radlager.
Der Unterschied liegt eher in ner völlig anderen Rad-/Reifenkombination.

Sprich, wenn du von deinen Stockfelgen auf ne 7,5x19" wechseln würdest + Tieferlegung (allerdings nur Federn),
wüsstest du, was ich meine. :D

Von den Platten merkst du da gar nix. Wirklich keinerlei Unterschied zu vorher.
 
Hallo,
ich wollte mir auch 40mm Spurplatten für hinten holen.
Die von H&R (2x20mm pro Seite)

Möchte die selber wechseln. Habe nun gar keine Ahnung davon und gelesen, dass es welche mit und ohne Bolzen gibt. Die wo die Bolzen direkt feste an den Spurplatten dran sind kann ich doch selber wechsel oder?

Und wie sieht es aus mit den 40mm pro Achse, passen die?
Habe momentan 8x17" ET35 und 30mm tiefer.

In dem Teilegutachten der Felgen steht was von 20mm pro Ache zulässig, gehen 40dann auch :) ?
 
40mm pro Achse gehen!
Und wenn du die von H&R nimmst, dann is die Montage auch kinderleicht. Reifen ab, Scheiben drauf, Reifen drauf. Bolzen snid bereits auf der Scheibe!
 
Also bei Federn passt das glaub ich auch so... Hasten Fahrwerk passt es nicht!

Bördeln würde ich aber aus Sicherheitsgründen schon empfehlen... Und wenn das vernünftig gemacht wird, birgt das auch eher wenig Risiko!
 
sind federn

habe eben mal geguckt sieht aus als wenn da reichlich Platz drum rum is

hier noch 2 Bilder..

distanz1.jpg

distanz2.jpg
 
Der Reifen muss dann so sitzen, daß die Karosse nicht an den Reifen kommen kann!

Aber miener Meinung nach is das bei ner Tieferlegung per Federn noch nich relevant!
 
gerade mal gemessen... also zwischen rad und karosse sind hinten überall 4cm platz, vorde nur 2. Ist das normal bei 30/30 tieferlegung, oder wegen schwerem Motor?

rad ist ca. an der oberen stelle 2cm versenkt.
wenn ich 2cm pro seite rauskomme habe ich nach oben abgedeckt...
nach hinten aber nicht
 
Hinten is egal! Oben zählt! Da is ja schließlich dann auch die Kante die gebördelt würde!

Wo sind denn hier die Leute mit Distanzscheiben und Federn!?!? Die wissens doch am bestens!!
 
Nein, die klatschen sich alle an den Kopp :cool:

Du musst doch nur den Abstand vom Reifen zur inneren Kotflügelkante messen, dann weisst du wieviel Platz zu hast. Das Leben kann soooo einfach sein :rolleyes:
 
letzte Frage (hoffe ich ;))

im Teilegutachten von H&R sind zulässige Reigenkombinationen aufgeführt.
Die größten sind 205/50R16 auf 6,5x16 Felge

habe nun aber 8x17" mit 215/40R17 ist das egal ?
Oder gibt das Prob mim Tüv Mensch
 
Zurück
Top