40 mm H&R endlich verbaut...Bilder !

  • Ersteller des Themas Ehem. CelicaFahrer
  • Erstellungsdatum

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#21
Mit der Stockbereifung geht das... Aber mit anderen Reifen und Felgen sollte man schon acht geben, daß es nicht schleift!
Ich hatte 30mm pro Seite hinten auch schon drauf, aber das funktionierte auf die Dauer nicht...
Somit sinds 25mm pro Seite geworden und ich bin rundum zufrieden!
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#22
also ich hab 40/40 weitec tieferlegung und 50mm vorne und 50mm hinten...
H&R sagte mir sie hätten keine 60er für ginten:mad:

Ich hab 60er von H&R (DRM) vom Toyotahändler. Ob für hinten oder vorne ist ja egal, sind die gleichen. Müssen hald Radzentrierung haben.

Habt ihr gekürzte Bolzen oder wie habt ihr die 20er - 30er Platten montiert bekommen ? ich hatte erst 40er Platten ,doch die Originalbolzen waren da zu lange. Hab die dann umgetauscht in 50er und 60er.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#23
wie kürzen? wie zulang?
meine 25mm scheiben pro achse haben stehbolzen in der scheibe mit eingebaut auf die alten bolzen kommt die scheibe und dann die felge auf die neuen bolzen:confused:
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#24
Na die Originalbolzen sind doch länger als die Platte selber. Haben die Aussparungen, dass die Platte drauf passt? meine haben sowas nämlich nicht und dadurch war en 50er das Minimum.
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#26
Ne ne ich mein ja das Stück vom Radlager (?) "KA wie das heisst" zur Spurverbreiterung und nicht von der SV zur Felge. Die Bolzen sind etwa 4-5(?) cm lang. So dann passt theoretisch keine 2,5cm SV drauf ohne Hohlraum. Der ToyotaFritze hat selber dumm geschaut als ich wieder mit den 40er zurückkam und sagt, dass die nicht passen und die Bolzen kürzen wollte ich nicht, wegen Winterreifen...
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#27
wie gesagt ich habe 50er drauf mit 40ern hab ichs noch nicht probiert musste mal bei H&R nachschauen!
aber es kann ja sein das man bei 40ern keine extra stehbolzen braucht und bei 50ern wie ich habe braucht man halt welche.(ich glaube die originalbolzen sind nur 3 cm lang

http://www.h-r.com/index.php?inhalt=produkt-d&sprache=de
also ich habe die untersten die DRM VERSION!
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#28
Ahhh ohne Bolzen auf der Platte wäre wohl möglich. Also bei 40er gehts auch nicht, müsste 45er sein, gibts aber nicht :eek: Nun gut ich find eh, dass sich sowas erst ab 40er +++ wirklich lohnt. Sind ja nicht billig die Platten und stellen ordentlich was her :D

P.S. Die DRM hab ich auch
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#29
also meiner meinung nach würde ich auf jedenfall für hinten mindestens 50er kaufen bei ebay von H&R kosten glaub ich 96 euro und vorne mindestens 40er kannst deine 40er vorne drauf machen und für hinten die 50 oder 60er;)
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#35
So die Sonne scheint zwar mager, macht aber nix. Das ist also Eibach 30/30 mit H&R Spurverbreiterung VA 50, HA 60 ohne Bördelei. Wird zwar knapp, hat aber bis jetzt noch nie am Kotflügel geschliffen.

SORRY das der Fred zweckentfremdet wurde :eek:
 

Anhänge

yam

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2007
Beiträge
1.331
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt (D)
Beruf
Bauzeichner
#36
Ich hab auch die Spurplatten vorne 50 hinten 60mm und H&R 30/30 Federn. Da die bekanntlich ein Tick tiefer kommen als die Eibach Hab ich ziemliche Probleme und schleife des öffteren. Aber diese Woche werd ich die Spurplatten rausmachen und die 50er von vorne nach hinten bauen. Wenn das nicht klappt, lass ich sie komplett weg.
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#37
Sonst hilft nur die Drehbank :eek: bördeln ist halt so ne Sache, mal klappts, mal nicht. Bei dem Kreutztest hat noch n Daumen darunter gepasst. Im Ernstfall wirds auch schleifen. Dann bördelt sichs von alleine LOL ;)
 
Top