T23 4 Original Felgen T23 mit Bereifung Hankook Icebear W300 205/55 (m+s)

  • Ersteller des Themas ichhabegarkeineceli
  • Erstellungsdatum
I

ichhabegarkeineceli

Guest
#1
Hallo miteinander

da ich im Umzugsstress stecke und die Felgen nich mitnehmen möchte (weil ich habe echt gar keine celi :D) , müssen die teile Weg. und zwar bis zum 06.07.2010

Die Felgen sind im Winter gerollt, haben schonmal den Bordstein kennengelernt, aber sind mit n bissel Reiniger und ggf smartrepair bestimmt auch wieder in Schuss zu bekommen.

DOT: 2606
Profiltiefe ca 6-7mm
Die Räder müssen abgeholt werden in Wolfsburg (Niedersachsen).
Wenn sich keiner meldet, schmeiß ich die weg !
(Aber wenn jmd ganz lieb fragt, nehm ich die auch noch mit, dann wäre ab dem 8.7. eine Abholung in Hannover möglich)

Preis ist Verhandlungssache und dient einem guten Zweck. nämich dem, meinen Umzug zu finanzieren ;)

lieben gruß
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#6
das sind aber die originalen Felgen und somit 16 Zoll Größe.
Also mit 205/55 nicht erlaubt!
 
F

frozenaut

Guest
#7
Gabs in 15er auch.
Auf Bestellung auch in 17Zoll.

Zumal müssen das ja keine Originalen sein, da er ja keine Celi hat. Aber wenns welche sind, dann werdens 15Zoll sein, weils auf 16 Zoll nicht erlaubt sind.
 
F

frozenaut

Guest
#9
öhm, ja und weiter?
Meine schauen auch aus wie die Enkei Shogun.. sinds aber nicht..

Zumal vorher bitte lesen was ich geschrieben habe ;)
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#10
Also soweit ich weiß, gab es die originalen Felgen, so wie auf dem Bild, nur in 16 Zoll. Habe noch nie etwas davon gehört, dass es diese auch in 15 oder 17 Zoll gibt. Es gibt noch anderen Celicafelgen die es auch in 15 Zoll gibt, aber die sehen total anders aus.

Warten wir einfach mal die Antwort von dem Verkäufer ab.
 
I

ichhabegarkeineceli

Guest
#11
genug der Spekulation, er is ne sie. :eek::eek::D

stimmt, ich habe keine celi, sind die felgen / reifen von cabaar. er hat sie mir überlassen, weil:
1.) celi is jetz ne sommerceli
2.) 4 felgen bekommt man so doof im zug mit

es sind die originalen 16" celifelgen einer t23 (ichglaube ts?)
die reifen auf der felge (16") wurden vom tüv (!) so abgenommen und eingetragen. auch wenns grenzwertig war, aber der prüfer war nett und cabaar n guter redner ;)

achja, preis vb 100 €
 

Petricani

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
674
Zustimmungen
0
Ort
95676 Wiesau
#14
Wie sieht denn die defekte Felge aus?

fahre selber 205/55 16 im Winter

ansonsten meld ich schon mal Interesse an.
Nur das mit der Selbstabholung ist etwas doof, was aber auch nicht zu verdenken ist bei Rädern.
 
I

ichhabegarkeineceli

Guest
#15
danke, tomcar :) meine meinung ;)

ich mach nachher mal ein paar bilder der felgen en detail. definitiv nen dutten hat die beifahrerfelge vorne (muss ne celikrankheit sein, sooft ich das hier gelesen habe... ) ;)
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#16
Um das zu Vervollständigen: Auch wenn die Reifengröße bei dem Fahrzeug von dem die angebotenen Felgen stammen eingetragen war, dürfen die anderen Celica T23 diese Reifengröße ohne Sondereintragung nicht fahren. Und darauf wollte ich hinweisen. ;)
 
F

frozenaut

Guest
#17
Um das zu Vervollständigen: Auch wenn die Reifengröße bei dem Fahrzeug von dem die angebotenen Felgen stammen eingetragen war, dürfen die anderen Celica T23 diese Reifengröße ohne Sondereintragung nicht fahren. Und darauf wollte ich hinweisen. ;)
Und um das jetzt auch noch Rechtlich zu belegen :p

Zitat von STVO Österreich:
§ 22a KDV 1967
Abs. (1) Als Änderung, die nicht angezeigt werden muss(§ 33 Abs. 1 des Kraftfahrgesetzes 1967), gilt
1. das Austauschen


b) von Rädern und Reifen gegen eine andere als im Typenschein oder im Bescheid über die Ein-
zelgenehmigung angegebene Dimension oder Art, wenn der Zulassungsbesitzer über den
Nachweis verfügt, dass diese Dimension oder Art von Rädern oder Reifen bereits in einem
Verfahren nach § 32 oder § 33 KFG 1967 als für die Type und Ausführung des Fahrzeuges
geeignet erklärt wurde, sofern die in diesem Verfahren vorgeschriebenen Auflagen beim An-
bringen dieser Räder oder Reifen eingehalten wurden und dabei keine Änderungen am Fahr-
zeug beim Anbringen der Räder und Reifen erforderlich sind.
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#18
Ja richtig. Diese Reifengröße steht definitiv nicht im Typenschein und muss daher "eingetragen" werden. Kann doch nicht so schwer sein zu verstehen.

Sollte es so sein, dass es Gutachten nach §32 oder § 33 KFG 1967 für die oben genannte Reifengröße 205/55 R16 in Österreich geben sollte (woran ich nciht glaube), dann nehme ich alles zurück und weise meine deutschen Landsmänner daraufhin, dass wie diese Größe ohne Sondereintragung nicht fahren dürfen.
 
Top