3s-gte

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#3
hab mir aber sagen lassen, dass der 3sge schon mal jedenfalls besser geeignet ist zwangszubeatmen als der 1zzfe :)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#4

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#5
hab mir aber sagen lassen, dass der 3sge schon mal jedenfalls besser geeignet ist zwangszubeatmen als der 1zzfe
Naja, wenn du den Aufwand miteinbeziehst, lohnt es trotzdem mehr das ganze beim 1ZZ Motor zu machen ;)

Ja weiß das es der aufgeladene ist nru weiß nicht wie man das bei dem sieht weil da ja dieses hitzeblech ist
Erkennt man an der Leistung von 175 PS :D Ist aber leider noch der Preface 3s-ge. Der hat nur Euro1 :(
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#6
beim 3sgte sitzt der LLK oben drauf - sieht man doch (oder auch nicht) :D

zum vergleich

apropo (OT) hab heute einen bmw e36 gesehen mit st205 haube LOOOOOL



 

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#7
Ich würde sagen das kann man an der PS-Zahl sehen die der Verkäufer angegeben hat. 175PS ist der 3SGE und 242 PS ist der 3SGTE. Und natürlich am LLK ^^
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#8
Wollt eig nach der PS Zahl gucken aber habe die nicht gesehen, die von Autoscout ham nen neues Layout kann das sein?
 
Top