2zz-ge Kompressor Einbauanleitung

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#6
hier war doch schon einer der nen greddy kompressor an den 2zzge verbaut hat...kennt jemand noch den usernamen?
wäre ne super sache wenn das hier mal etwas aufgelistet werden würde was er genauer gemacht hat und was für sachen er verbaut hat...
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#10
naja dann mach ichs halt....

hoffe ist alles so richtig wie ichs schreibe:

1. Kleinzeug, Anbauteile und Verkleidung entfernen.


2.Ansaugbrücke abbauen, Keilriemen ab.


3.Abbauen der Sekundär-Lufteinspritzung.
Versetzen der Lichtmaschine
Stärkere Kupllung drauf (hält nicht lange bei angehobenen Ladedruck)
Kompressor zusammenbauen, abdichten und drauf. (anstelle der Ansaugbrücke)
Cutting der alten Einspritzdüsen und Ersetzen durch neue.




4.Alles Verkabeln und anschließen. Keilriemen rauf.


5.Elektronik anschließen.


6.Und so siehts fertig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#11
Das ist die kürzeste Einbauanleitung die ich jemals gelesen habe. :D hast den kupplungstausch vergessen, weil ohne neu Kupplung hast du 1-2000km spaß.
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#13
naja so n einbau da ist wirklich noch um einiges mehr dabei. sind halt noch viele kleinigkeiten zu machen die man auf den fotos nicht sieht. abbauen der sekundär lufteinspritzung und versetzen der lichtmaschine. dann das cutting der alten einspritzdüsen und ersetzen durch neue.
den kompressor mußt natürlich auch noch zusammenbauen und abdichten da er in einzelteilen kommt.

original kupplung hält ganz gut. hast damit länger spaß als 2k km wenn du den ladedruck nicht änderst und die basemap fährst.
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#14
naja so n einbau da ist wirklich noch um einiges mehr dabei. sind halt noch viele kleinigkeiten zu machen die man auf den fotos nicht sieht. abbauen der sekundär lufteinspritzung und versetzen der lichtmaschine. dann das cutting der alten einspritzdüsen und ersetzen durch neue.
den kompressor mußt natürlich auch noch zusammenbauen und abdichten da er in einzelteilen kommt.

original kupplung hält ganz gut. hast damit länger spaß als 2k km wenn du den ladedruck nicht änderst und die basemap fährst.
wurde alles ergänzt....zwar nicht ausführlich....aber es steht wenigstens da... :D
 
Top