versuch's mal mit der Suchfunktion - gibt's schon 1000+x Threads zu...
"Standardbereifung" in 17" für die T23 ist 215/40R17.
Wie das mit 225/45R17 aussieht, musste mal nen Reifenrechner bemühen...
Edith: war mal so frei, und hab nen Reifenrechner bemüht: gegenüber Standardbereifung 205/50R16 Tachoabweichung -4% - also nicht zulässig!
Mit den Pellen wäre also eine Tachoanpassung Pflicht...
Moin,
Edith: war mal so frei, und hab nen Reifenrechner bemüht: gegenüber Standardbereifung 205/50R16 Tachoabweichung -4% - also nicht zulässig!
Mit den Pellen wäre also eine Tachoanpassung Pflicht...
Kommt drauf an, wie viel der Tacho bei Serienbereifung vor geht, also zumindest geprüft werden muss da schon.
Abweichung zu den 205/50 R16 ist übrigens: 3,6% wenn man mit den Normwerten rechnet. Reifenrechner rechnen zwar nicht falsch, die rechnen geometrisch, der Abrollumfang wird aber anders ermittelt.
Nicht die Reifen, sondern der Tacho muss dann angeglichen werden, da der Abrollumfang der Reifen nicht mehr stimmt. Ausserdem muss dann auch zusätzlich die andere Reifengröße eingetragen werden.
Ist aber auf lange Sicht zu teuer - vor allem wenn du auch mit Winterreifen auf Standardgröße fahren willst. Da musste dann u.U. jedesmal beim wechseln von Sommer- auf Winterreifen den Tacho wieder umbauen lassen.
Das Problem ist ja ich habe Felgen ohne ABE drauf habe dann noch 2 Satz Reifen bekommen Winter+Sommer in Größe 225/45 17Zolli.
War gestern bei nen Kerl vom Tüv und der schaute in meine CoC Papiere und seinen schlauen Rechner und meinte es gibt nur 2 Hersteller von Felgen die auf die Reifen und das Auto ausgelegt sind.
Hmm ich würde mal sagen, dass die Felgen von der auf und abzieherei, überdurchschnittlich schnell verkratzt werden. Aber das musst du selber wissen.
Zur Eintragung... wo in etwa wohnst du ?
Hmm ich würde mal sagen, dass die Felgen von der auf und abzieherei, überdurchschnittlich schnell verkratzt werden. Aber das musst du selber wissen.
Zur Eintragung... wo in etwa wohnst du ?
Das die Felgen dabei leiden ist ja nicht mal das schlimmste. Viel mehr würde ich mir Sorgen um die Reifenflanken machen, denen gefällt das ständige rauf und runter nämlich erst recht nicht.
Man sollte nicht am falschen Ende sparen. Entweder die Celi als Saisonfahrzeug nutzen, oder aber je einen Satz Sommer- und Winterräder.
Wer kam überhaupt auf die Idee mit der angegebenen Reifendimension. Da war wohl wieder jemand extrem geizig und wollte nicht den Mehrpreis für die korrekten Reifen zahlen.
Ihr habt ja alle Recht, habe mir jetzt schon mal Neue Felgen mit Neuen Sommerreifen ausgesucht.Welche Reifen könnt Ihr mir empfehlen 215/40 R17 oder 215/45 R17 ???
Das die Felgen dabei leiden ist ja nicht mal das schlimmste. Viel mehr würde ich mir Sorgen um die Reifenflanken machen, denen gefällt das ständige rauf und runter nämlich erst recht nicht.
Oh ja, für meine Diplomarbeit habe ich einen Reifen regelrecht kaputt montiert, da ich immer wieder an den Sensor in der Felge ran musste. Das geht selbst bei Reifen mit großen Querschnitt ganz flott. Mit so nem niedrigen Querschnitt wird das gaaaanz fix gehen.
Wäre im Nachhinein betrachtet doch besser gewesen, die Felgenschüssel aufzufräsen und den Sensor da mit ner Platte anzuschrauben.