T23 215-40 auf 16" Original Felge

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas doom
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

doom

Member
Seit
17. Mai 2012
Beiträge
14
Ort
Karlsruhe
Hi allerseits

Kann mir jemand sagen ob 215/40 Reifen auf die Original T23 Celica 16" Alufelgen passen?
Hab die auf meinem Alfa drauf als Serienbereifung (limtd Edition) und möchte auch den Celica mit dieser Bereifung ausstatten.

Vielen Dank

Grüße aus Karlsruhe
 
glaube kaum, dass das geht. Du kannst 215/45R17 fahren oder 225/35R18 aber beim 40er Querschnitt auf der 16Zoll-Felge wird der Abrollumfang Kilometerweit aus der Toleranz laufen :p Die einzige möglichkeit wäre, ne Tachoangleichung zu machen ;)

Edit: Also deine Tachoabweichung wäre dann +6% und das ist meines Wissens nach zu viel... da wird ne Tachoangleichung nötig sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.

das hilft mir mal weiter. Es geht da um Tacho etc..

Dann müsste der gleiche Querschnitt passen.
Ich möchte einfach 1 Nummer breiter wie die 205`er.
Also wenn ich statt 205/50 R16 einfach 215/50 R16 aufziehe oder evtl. 215/45R16 sollte das dann funktionieren. Liege ich da richtig?

Sind die irgendwie freigegeben ? Im Brief sind ja nur die 205`er drin.

Gruß
 
Merke: Der Querschnitt ist kein fester Wert! Der Querschnitt gibt an, wieviel % der Reifenbreite die Reifenseite hoch ist. Z.B. bei nem 215/50 R... Reifen ist dann die Seite ca. 108 mm hoch bei nem 215/40 R17 hingegen nur noch 86 mm.

Dazu kommt noch, dass die Felgenbreite auch ein wichtiges Maß ist und man nicht beliebige Reifenbreiten auf die Felgen drauf ziehen kann/darf.
 
normalerweise gibt es son zettel zu den felgen wo drauf steth was alles passt ;)

bzw hab ich einen dafür :D
 
ist halt alles ein riesen rechenspiel... wollt mir auch erst 19er holen, aber 225/30R19 werden nicht mehr hergestellt... rein rechnerisch gehen auch 235/35R19... aber krieg das zeug dann mal eingetragen :P vllt schaust du mal bei diversen reifenrechnern im Internet nach oder fährst einfach nach Toyota und fragst da anch, was du fahren kannst :)
 
Oha bei 205/45 liegst du bei 4% Abweichug lt. dem Reifenrechner....

Ich wollte nur etwas breitere Reifen. Lt. dem Reifenrechner währen 215/45 bei 2% Abweichung und 225/45 bei 0%. Müsste gehen aber ich hab bedenken das 225`er auf die 16 " Felge passen. Die 215`er sollten normalerweise draufpassen.

Mal morgen den Besuch beim Freundlichen abwarten:D

Gruß
 
Ich hab eh ne abweichung habe das Tacho schon 10 mal auseinandergebaut, aussedem hab ichs tacho 5 kmh vorgestellt damit ich nicht so oft geblitzt werde ;)
 
Wie schon erwähnt, die Felgenbreite ist auch nicht unwichtig. Der 215/45 und dann natürlich auch der 225/45 R16 brauchen mind 7" Felgenbreite und damit ist der Spaß schon wieder vorbei. Mit Freigabe vom Reifenhersteller ginge vll. noch was, aber das machen (aus guten Grund) nur noch wenige Hersteller und man hat damit auch keine Freude, weil man sich völlig unnötig total einengt.

Was aber geht, ist der 215/50 R16, der hat ja nur 1,6% Abweichung zum 205/50 R16 und geht auf Felgenbreiten von 6 bis 7,5".


205/45 R16 fahre ich auf dem W3 vorne drauf, da ist die Größe OK, bei der Celi ist er aber um 3,6% kleiner als der Serien 205/50 R16 und damit recht kritisch, was die Zulässigkeit an geht, da wird man um eine Tachoangleichung kaum drum rum kommen.
 
Ja an den 215/50 hab ich auch gedacht, der hat zwar nur 1,6% Abweichung, Aber....-2% Geschwindigkeitsabweichung -> man fährt 100 und hat nur 98 auf dem Tacho. Ich glaub der Tacho darf nie zuwenig anzeigen lt. Gesetz oder so.
Sonst währe der 215/50 die Ideale Lösung.
 
Richtig, der Tacho darf nicht weniger anzeigen, als man tatsächlich fährt und max. 10% der tatsächlichen Geschwindigkeit + zusätzl. 4 km/h noch drauf mehr, als bei echten 100 sind Tacho 114 km/h erlaubt.

Die Frage ist nur, was dein Tache jetzt für eine Abweichung hat, genau 0 wirds ziemlich sicher nicht sein, eher so 5 bis 10% mehr.
 
also laut diesem wisch von toyota dürfte man nur 205/50 R16 87V fahren mit den felgen..

aber wer hält sich schon daran :D
 
Toyota wird kaum was anderes ausstellen, als in der Typgenehmigung drin steht, die könnten zwar aber die haben da kaum Veranlassung dazu. Das heisst aber nicht, dass nicht auch anderes geht, streng genommen muss man passende andere Reifengrößen auch gar nicht mal eintragen lassen, es ist aber dringend anzuraten.
 
Zurück
Top