200 zellen Kat

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#1
hey leuts "TSpecial" hat seinen shop umgebastelt und neue sachen reingestellt...ich hab hier was...mein kumpel mit seiner CTR hat durch son Kat 12PS mehr aus seiner rausgeholt...vorher-nachher test...er hat noch zusätzlich ne invidia(wie Ich:D ) und nen AEM CAI...aber halt nur der Kat 12PS mehr!!!
is doch was...wenn ich mir den preis anguck...:D :D dann liegt der gleich bei mir...würde...:rolleyes: ;)
http://www.tspecial.borstenhorst.de/cgi-bin/shoppilot/iboshop.cgi?showd490!,4601275710,QAS_Kat
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#2
ich denke, dass der 200 Zellen Kat beim 1.8l Aggregat nicht sehr viel Mehrleistung bringt.

Beim CTR bringt das schon was. 2.0l Hubraum.

ALADIN hatte mit seinem alten CTR mit CAI + Anlage ab Kat 22 mehr PS! vorher-nachher-Prüfprotokoll vorhanden.

also beim CTR sind die 12 PS durchaus realisierbar. bei der T23 denke ich nicht.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#3
is das wirklich so ein krasser unterschied...ok...die CTR hat 200PS...würde das vllt. was an der TS bringen?für die, die welche haben...neid;) :D
was würdest du denn schätzen was der bei ner S bringt!?
trotzdem...fürt 299,- ...geht eigentlich noch...
würde glaub ich nochmehr mit nem DC-Sports Krümmer bringen...:confused: ;)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#4
sagen wir es mal so:

man muss hier wirklich den Unterschied zwischen "bringen" und "merken" machen.

bringen wird es bestimmt was. (+/- x PS ) aber merken (+/- xx PS) wirst du erst was, wenn du mehr veränderst (Krümmer, Kat, MSD, ESD und natürlich die Luftzufuhr mit Einspritzung)

einfach ein anderer Krümmer ist ja auch nicht ohne. Die Bauform usw. hat ja jeweils einen anderen Einfluss auf Drehmoment und Leistung (bzw. Verschiebung der jeweiligen Kurven). Mir schwebt es noch im Hinterkopf, dass bei der T23 der Krümmer eigentlich schon das optimale ist. bin mir aber nicht sicher.

wenn du einfach was kaufst, dann könnte folgender Leitsatz zutreffen:

"für das was wir getunt haben, haben wir relativ wenig Leistung verloren"

;)
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#5
ja ok...da hast du natürlich recht...man müsste das dann alles auf den motor abstimmen lassen...
aber hier wurde doch auch schon geschrieben, das man bei der facelift(die ich habe) das steuergerät nicht mehr "flashen" kann...
brauchte man dann ein neues steuergerät...Apexi...bla und sülz...
das wird ja dann richtig teuer...:( :( :( :(
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
Umsonst ist der Tod, ... ;)

Man kann aber auch einfach mal "scheibchenweise" anfangen. Nur nen 200 Zellen Kat wird die jungfreuliche ECU sicher noch so mit verarbeiten, dass tatsächlich schon etwas mehr Leistung drin ist, für mehr braucht es aber einfach mehr Technik und so teuer ist z.B. ein emanage nu auch wieder nicht, nur damit alleine hat man noch gar nix gewonnen, denn Abstimmen will gekonnt sein. ;)

Wenn man was macht, würde ich eigentlich anders rum anfangen, erst eine programierbare Zusatzelektronik, mit der man z.B. auf Super+ oder 100 Oktan-Sprit optimiert, das bringt am ehesten nen schnellen Erfolg.
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#7
Die ganzen Fächerkrümmer anderer Hersteller bringen nix.. einzig bei den Amis (nc.org) gibbet "Boosted" der die originalen Krümmer bearbeitet. Nachzulesen bei nc. Es bringt laut Prüfstand zw. 5 und 10PS.
Nebenher haben einige durch CAI, Auspuff und Schwungrad zwischen 10 und 12 Rad-PS mehr (durch Prüfstandsläufe nachgewiesen). Einige werfen dort den Kat auch raus und setzen nen durchgehendes Rohr.
Als einzige Maßnahme wird der Kat nicht zu bemerken sein. Die allseits bekannte 10%-Regel :cool: Der Popometer wird erst nach mehreren gleichzeitigen Aktionen aktiv.

@Dejavu: Was also der Kat bringt und was nicht, wär doch mal nen Versuch wert?! ;) mach mal *g*
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#8
mhm ... also ein metallkat bringt bei der celi nix... das muss ich oben recht geben ...

sowas zu verbauen bringt ne 50-50 chance mit sich ... entweder der motor mags und dein restliches setup passt (zufällig) dazu ... da bringts was - oder du verlierst leistung.
würde aber WENN ich schon den kat rauswerfe keinen 200zeller verbauen sondern ein ersatzrohr oder einen "mir-doch-egal"-"wannabe"-USA-Kat für weniger - und du siehst noch direkter obs funktioniert :D

könntest du probieren und mal vorreiter spielen ... das hat aber wirklich nur mit prüfstand nen sinn -> vorher/nachher mit gleichem setup ausser halt dem kat/rohr
 
Zuletzt bearbeitet:

reiskocher

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Egelsbach
#9
hallo leute,

ich hatte mal nen 200 zellen metallkat drin.
ICH habe keine (spürbare) leistungssteigerung gemerkt:D ;)

habe den kat wieder gegen den serienkat getauscht. das teil war mir viel zu laut (in verbindung mit cai und sportauspuff)

reiskocher
 

S.Siart

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
117
Zustimmungen
0
#10
@ Reiskocher

Wie hat sich der der Sound verändert? Wurde es nur lauter oder auch blechern? Vielleicht wird meine Fox-Anlage mit dem 200 Zeller dann zur Invidia :D .
 

reiskocher

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Egelsbach
#11
blechern wurde es nicht!
viel dumpfer! so dass einem die ohren weh getan haben.

habe ohne den 200er kat 97 db IM auto. das ist eh schon sehr laut!;)
mit dem kat war es subjektiv noch schlimmer.

gruss
reiskocher
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#12
Ich hol mal das Thema wieder hoch.

Würde denn ein 200Zeller für die Au noch ausreichen oder würde der schon zuviel ausrotzen ?
Kostenpunkt und wo bekomm ich den ?
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#14
Ich hol mal das Thema wieder hoch.

Würde denn ein 200Zeller für die Au noch ausreichen oder würde der schon zuviel ausrotzen ?
Kostenpunkt und wo bekomm ich den ?
Aus Erfahrung wissen wir: Reicht. Allerdings haben wir (Asha und ich) nen turbo verbaut und an der Einspritzung "gefummelt". Aber an sich REICHT ein 200cpsi Kat für ne AU - was nicht automatisch bedeutet dass du die Euro3 erfüllst!
Heißt: du kommst damit durch die AU, ist aber "eigentlich" nicht 100% legal.
 
Top