2 Radios im Auto möglich???

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#1
Hallo Leute,

ich möchte das Grundradio bei mir im Auto lassen (NAVI) und ein 2tes einbauen mit TFT. Ist es möglich dieses über das Grundradio zu steuern oder zumindest so zu machen das ich die selben Boxen mit den 2 Radios ansteuern kann?

Wenn ja, wie funktioniert das bzw. kann mir das jemand genauer erklären und was benötige ich dazu (Weichen, Kabelbäume usw.).

Gruss

Pommes
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#2
Theoretisch ist das möglich, jedoch ein riesen Aufwand wegen der Lautsprecher ansteuerung.

Such dir am Besten ein schönes Kennwood Navi/DVD System.
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#4
@Bandog23
hmmmm. Ich will mir halt kein neues Navi kaufen. Finde das total gesponnen für ein Radio €1200 - 1900 auszugeben wenn ich doch ein Navi hab und der Computer usw. bereits sauber mit allem vom Werk aus verbaut worden ist. Das Geld spar ich mir lieber für nen Motorumbau

Wie gesagt ich hab es schon es öfteren gesehen und kann mir nicht vorstellen das der Aufwand so emenz ist. Werde mal noch wo anders nachforschen und geb Euch dann bescheid. :D
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#5
Es ist auch praktisch möglich, dir als Laie würde ich davon aber mal heftigst abraten. Die Grundkomponeten müssen das unterstützen (Alpine,Kenwood). Falls Nein......Vergiß es. Da kommst du in Bahnen das wirst du nicht ohne Probleme hinbekommen. Mir hat es schon gereicht das ich für nen Freund das Display des Radios umgelötet habe (er wollte das Bedienteil an einer anderen Stelle haben). War ein riesen Bockmist. Wenn ich jetzt überlege ich müßte 2 Radios so manipulieren das beide Funktionieren. PFFFTTT!
Du willst an sich doch nur das Navi vom Werksradio und für den Rest (ist sicherlich nicht Mp3 fähig) nen normales Radio?.....Für gute 600-800 Euro bekommst du nen geiles Kenwood Radio mit Touchscreen.
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#6
@Pommes

Es ist möglich 2 Radios gleichzeitig im Auto zu haben.
Mir ist aber kein Steuergerät bekannt das du dazu verwenden kannst, wenn du was findest könntest du es hier posten.

Ansonsten, selber bauen das kann nicht jeder, solltest dich gut mit Elektronik auskennen und programmieren solltest auch (c, Assembler oder HEX) können.
Wenn du das alles kannst ist die Geschichte ziemlich billig.
Bauteile kriegst du 90% geschenkt ausm Netz und PIC Brenner brauchst du noch.
Viel Spass beim Basteln.
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#7
ganz doofe frage:

geht es nicht den cinch-ausgang des naviradios mit dem aux-eingang des zweiten radios zu verbinden? :confused:
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#8
@SubXSonic
soviel ich weiss kann ich leider das Werksseitige Navi nicht mit dem Kenwood Radio ansteuern (solche Gedanken hatte ich nämlich auch schon). Bei Panasonic weiss ich das es nicht geht da ich diese angeschrieben hab. Nachher kauf ich ein Radio für 600 - 800 Euronen und geht dann nischt..... ich glaub ich würde mich schwarz ärgern :D :D :D :D .
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#10
Und bis ein Laie, der kein Ahnung von Elektronik hat ,sich in Pic-Programmierung reingelesen hat und reingearbeitet hat was brauchbares Zustandebringt da sind dann aber einige kalte Winter rum das sag ich dir.
@Tommy: doppelt verstärkte Signale killen sich. Das hört sich ganz,ganz Sch**** an!
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#11
@SubXSonic
war das an mich gerichtet??? :confused:

hab doch nicht gesagt das ich ein Profi bin und etwas anderes hab ich doch auch nicht behauptet. Ich hab doch nur gesagt das eben das ansteuern des Navis von Toyota sich als sehr schwierig erweist. Panasonic ist ja (lt. Toyota) der Lieferant des Navis. Ich hab damals einen ausfahrbaren TFT mit Touchscreen von Pan gehabt und deshalb diese angeschrieben. Panasonic hat mir darauf hin geantwortet das ich zwar, falls das Navi einen optischen Ausgang hätte, es zwar mir anzeigen lassen kann, aber nicht über das Headunit ansteuern kann....... leider. War nicht persönlich gemeint Sonic.

Wie gesagt wenn jemand von Euch ein Kenwood hat mit dem er das Navi steuern kann dann bitte sofort schreiben und mir sagen welches Radio (am besten DoppelDin). :D :D :D
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#12
Ich habe eine Idee, die ziemlich bescheuert ist aber funktioniert und zwar:

Nimm 8 kleine Kippschalter mit 3 Positionen (an einen Pin gehts zu den LS weiter und die anderen beiden Positionen zum Festlegen des Eingangssignals).
So kannst du das am primitivsten lösen, musst zwar jedes mal wenn du ein anderes Radio benutzt umschalten, dafür hast du zwei Radios.

Ausserdem so ein Panel mit 8 Kippschaltern schaut ziemlich geil aus, guck mal bei den Golf Fahrern. :D
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#13
@Pommes
Nein das war an Bandog gerichtet, ich weiß echt nicht warum ich hier überhaupt noch was hinschreibe das ist an sich voll für den A****.
 

O.G

Well-Known Member
Seit
19. Juni 2006
Beiträge
246
Zustimmungen
0
Ort
Igoumenitsa (Griechenland)
#14
Das gleiche problem habe Ich auch, habe noch den TNS 300 bzw. original NAVI von Toyota, will aber tft und bestimmt nicht auf ein navi verzichten...
also die einzige lösung finde Ich, TNS verkaufen und alles komplet neu kaufen...(Radio mit TFT+ Navi) also falls jemand intresse hat das radio mit dem navi zu kaufen kann ja PN an mich senden ;)
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#15
1 Radio normal an Boxen ran.
2 Radio über Verstärker an LS, wobei du hier Dioden in Laufrichtung brauchst sowohl vom Verstärkten Signal als auch vom unverstärkten Signal.
Muss halt immer ein Radio Aus sein.
(Theoretisch möglich, In Praxis: Ob es die LS vertragen und obs zu Störungen kommt kA).
Probieren mit alten boxen und 2 Radios dann weisst es
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#16
Ich hab neulich gehört, dass es Adapter (von Toyota?) gibt, mit denen du dein Navi an alle möglichen Radios anschließen kannst.
Ich hab ja das gleiche Problem wie du (auch TNS500) und suche auch schnellstmöglich ne adäquate Lösung.
Von 2 Radios halte ich allerdings nicht viel.
 
Top