19" asa ar1??? oder 18" rota p1 ???

Seit
3. Januar 2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#1
hallo, leute
hätte da a frage wen es um die Eintragung für Österreich geht
welche felgen lassen sich leichter eintragen in österreich???

DANKE
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#2
die asa solltn gutachten haben, bei den rota bin ich ma ned sicher :-/

(würde aber zu den rota greifen)
 

Spider

Well-Known Member
Seit
26. Februar 2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Bürokaufmann
#4
das sind 2 ganz unterschiedliche felgen..
kommt drauf an was du noch am auto machen willst..
aber ich denke auch weniger das du bei 19" felgen,
eine chance hast sie irgendwo eintragen zu lassen, "legal"!
- Vorallem bei uns in Ö.!

du musst aber auch bedenken das die 19" felgen nicht "wirklich"
alltagstauglich sind die beschleunigung flöten geht
und du eine niedrigere endgeschwindigkeit hast..

und die entsprechenden reifen sind auch nicht billig..
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#7
hmm… also der gentleman hat hat 19''er drauf, allerdings hat der den APR widebody :D :D

ICH finde halt, dass so große Felgen nicht mehr gut ausschaun auf der Celi (außer eventl. mit widebody), aber sonst ist das einfach zu viel (bigger =/= better imho)

wenn ich ma noch mal meine celi zusammenbaun würd, würd ich ma glaub ich sogar nur 16''er holen und aufs bodykit verzichten :)
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#9
die felgen müssen nur so groß sein, dass die bremserei noch platz hat :D

(d.h. bei einem big brake kit darfs auch mal ein bissal mehr sein *gggg*)
 
Seit
3. Januar 2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#10
rota

die Rota felgen sollen angeblich extrem leicht sein.
aba die asa gibt es auch in 18" für die celi auch mit tüv
was wäre eine bessere lösung???

möcht ma noch dezente lippen anschaffen sowas wie greddy front und kaminari schweller oda sowas.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#11
"extrem leicht" können die 18''er schonmal nicht sein – einigen wir uns auf "teilweise leichter als vergleichbare Felgen"

und dezent würd ich die greddy front auch nicht bezeichnen - die geht nämlich ganz schön weit runter... (is eigentlich eine der dicksten lippen für die facelift die ich kenne)

BTT: von den beiden würd ich jedenfalls die Rota nehmen ;)
 

dojo

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
203
Zustimmungen
0
#12
Ich frage mich warum 19'' so unbeliebt hier ist. Ich habe 19'' Felgen und ich habe weder ein Problem mit der geringeren Endgeschwindigkeit noch mit der 1 sec mehr die ich von 0-100 brauche (wenn überhaupt).
Ich persönlich habe lieber große Felgen die die Radkästen perfekt ausfüllen als 17'' oder 18'' Felgen und dann die Celica bis zum Boden tieferzulegen wie es die Golffraktion so gerne macht.
Das einzige was ein wenig stört sind rostende kleine Bremsscheiben, die aber auch bald wegkommen,.. von daher...
 
Seit
3. Januar 2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#13
19" felgen

Ich frage mich warum 19'' so unbeliebt hier ist. Ich habe 19'' Felgen und ich habe weder ein Problem mit der geringeren Endgeschwindigkeit noch mit der 1 sec mehr die ich von 0-100 brauche (wenn überhaupt).
Ich persönlich habe lieber große Felgen die die Radkästen perfekt ausfüllen als 17'' oder 18'' Felgen und dann die Celica bis zum Boden tieferzulegen wie es die Golffraktion so gerne macht.
Das einzige was ein wenig stört sind rostende kleine Bremsscheiben, die aber auch bald wegkommen,.. von daher...
Habe mir schon ein paar bilder angeschaut von celic mit 19"
die sehen alle so hoch aus, würde gern wissen ob sich das mit tiferlegen gar nicht mehr so ausgeht???
daher wären viell. 18er gscheiter und die krieg ich dann auch eingetragen
habe mir überlegt viel. die felgen von asa 18"x8j
oder die baracuda Starform Evo. HBS 4x 9.5x18/5-100 ET32
nun die 9.5 J machen mir sorgen

hast du eigentlich probleme mit deinen 19er beim voll einschlagen oder eindämpfen, ???? hast noch was machen müssen börteln...?
 

dojo

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
203
Zustimmungen
0
#14
Habe mir schon ein paar bilder angeschaut von celic mit 19"
die sehen alle so hoch aus, würde gern wissen ob sich das mit tiferlegen gar nicht mehr so ausgeht???
daher wären viell. 18er gscheiter und die krieg ich dann auch eingetragen
habe mir überlegt viel. die felgen von asa 18"x8j
oder die baracuda Starform Evo. HBS 4x 9.5x18/5-100 ET32
nun die 9.5 J machen mir sorgen

hast du eigentlich probleme mit deinen 19er beim voll einschlagen oder eindämpfen, ???? hast noch was machen müssen börteln...?
Kann ich leidernichts zu sagen, a meine Celica ab März wieder zu einem SUV wird - ist noch nicht tiefergelegt.
Aber Baker hat 19'' EtaBetaFelgen und er musste Bördeln (ET 35 19x7,5 soweit ich mich recht entsinne). Die Fotos beweisen doch eindeutig, dass 19'' perfekt zur celica passen. Ist natürlich kostspieliger und arbeitsintensiver als kleinere Felgen.
Anfangs hat es sogar ohne Tieferlegung leicht geschliffen aufgrund des Veilside Bodykits, das Problem hat sich aber leicht lösen lassen.
 
Seit
30. Juli 2006
Beiträge
2.012
Zustimmungen
0
Ort
Baden bei Wien
#15
leute nur mal so am rande da das anscheinen niemand weis von auch der ABROLLUMFANG des reifen bleibt IMMER GLEICH egal ob 16" oder 19"
soll heissen es wird dadurch NIX tiefer wenn ihr nur dei felgen ändert also der abstand von verbau zur strasse bleibt gleich und der abstand zwischen gummi und radkasten ebenso !!
MFG
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#16
der abroll umfang von 18 zu 19 zoll bleibt eben nicht gleich wenn man 19 mit 35er querschnittfährt wie es wohl alle hier tun.
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#18
leute nur mal so am rande da das anscheinen niemand weis von auch der ABROLLUMFANG des reifen bleibt IMMER GLEICH egal ob 16" oder 19"
soll heissen es wird dadurch NIX tiefer wenn ihr nur dei felgen ändert also der abstand von verbau zur strasse bleibt gleich und der abstand zwischen gummi und radkasten ebenso !!
MFG
Hast du in der Schule in Mathe gefehlt?

Nur mal zum Vergleich die Daten aus einem Reifenrechner

Basis: Serie 205/50 R16
Reifendurchmesser: 61,1 cm
Abrollumfang 192,1 cm

225/40 R17
Reifendurchmesser: 61,2 cm
Abrollumfang: 192,2 cm
Umfangsdifferenz zu 205/50 R16 (Serie): + 0,1 %
Bodenfreiheitsänderung zu 205/50 R16: + 0,05 cm
Wirkliche Fahrgeschwindigkeit: 100 km/h
Geschwindigkeit lt. Tacho: 100 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in %: 0,00

235/40 R17
Reifendurchmesser: 62,0 cm
Abrollumfang: 194,7 cm
Umfangsdifferenz zu 205/50 R16 (Serie): + 1,4 %
Bodenfreiheitsänderung zu 205/50 R16: + 0,45 cm
Wirkliche Fahrgeschwindigkeit: 100 km/h
Geschwindigkeit lt. Tacho: 99 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in %: - 1,00

215/35 R18
Reifendurchmesser: 60,8 cm
Abrollumfang: 190,9 cm
Umfangsdifferenz zu 205/50 R16 (Serie): - 0,6 %
Bodenfreiheitsänderung zu 205/50 R16: - 0,15 cm
Wirkliche Fahrgeschwindigkeit: 100 km/h
Geschwindigkeit lt. Tacho: 101 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in %: + 1,00

225/35 R18
Reifendurchmesser: 61,5 cm
Abrollumfang: 193,1 cm
Umfangsdifferenz zu 205/50 R16 (Serie): + 0,5 %
Bodenfreiheitsänderung zu 205/50 R16: + 0,2 cm
Wirkliche Fahrgeschwindigkeit: 100 km/h
Geschwindigkeit lt. Tacho: 99 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in %: - 1,00

225/35 R19
Reifendurchmesser: 64,0 cm
Abrollumfang: 201,1 cm
Umfangsdifferenz zu 205/50 R16 (Serie): + 4,7 %
Bodenfreiheitsänderung zu 205/50 R16: + 1,45 cm
Wirkliche Fahrgeschwindigkeit: 100 km/h
Geschwindigkeit lt. Tacho: 95 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in %: - 5,00
-----> ohne Tachoangleichung nicht zulässig, da Abweichung über 2%

215/35 R19
Reifendurchmesser: 63,3 cm
Abrollumfang: 198,9 cm
Umfangsdifferenz zu 205/50 R16 (Serie): + 3,5 %
Bodenfreiheitsänderung zu 205/50 R16: + 1,1 cm
Wirkliche Fahrgeschwindigkeit: 100 km/h
Geschwindigkeit lt. Tacho: 96 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in %: - 4,00
-----> ohne Tachoangleichung nicht zulässig, da Abweichung über 2%

205/35 R19
Reifendurchmesser: 62,6 cm
Abrollumfang: 196,7 cm
Umfangsdifferenz zu 205/50 R16 (Serie): + 2,4 %
Bodenfreiheitsänderung zu 205/50 R16: + 0,75 cm
Wirkliche Fahrgeschwindigkeit: 100 km/h
Geschwindigkeit lt. Tacho: 98 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in %: - 2,00
gerade so im Toleranzbereich

195/35 R19
Reifendurchmesser: 61,9 cm
Abrollumfang: 194,5 cm
Umfangsdifferenz zu 205/50 R16 (Serie): + 1,2 %
Bodenfreiheitsänderung zu 205/50 R16: + 0,4 cm
Wirkliche Fahrgeschwindigkeit: 100 km/h
Geschwindigkeit lt. Tacho: 99 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in %: - 1,00

Wie man sieht, sind bei den 19 Zoll Felgen, nur "schmale" Reifen mit 35er Querschnitt ohne weiteres zulässig, alles was 215er oder breitere Reifen sind, sollte der Querschnitt also nur noch 30 betragen.

Ich persönlich würde mit einem 30er Querschnitt nicht mehr fahren wollen, wäre mir zu "unkomfortabel".
 
Zuletzt bearbeitet:

MontyBurns

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
tirol
Beruf
Bautechniker
#19
Kann ich leidernichts zu sagen, a meine Celica ab März wieder zu einem SUV wird - ist noch nicht tiefergelegt.
Aber Baker hat 19'' EtaBetaFelgen und er musste Bördeln (ET 35 19x7,5 soweit ich mich recht entsinne). Die Fotos beweisen doch eindeutig, dass 19'' perfekt zur celica passen. Ist natürlich kostspieliger und arbeitsintensiver als kleinere Felgen.
Anfangs hat es sogar ohne Tieferlegung leicht geschliffen aufgrund des Veilside Bodykits, das Problem hat sich aber leicht lösen lassen.
ich hab vorne mit 8,5x19 Et 35 gaaanz leicht ziehen müssen, und hinten mit 20mm Spurplatten /Seite etwas ziehen und bördeln. vorne schleifts etwas bei vollem Lenkeinschlag, hinten nur beim einfedern, und das auch nur wegen der Spurplatten. Die Celi ist so weit runtergedreht dass ich mit dem invader kit noch die 11cm Bodenfreihet habe.

monty
 
Top